Adidas
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Adidas.
Adidas sprints ahead
The brand with the three stripes is once again doing well on the sporting goods market. Adidas has achieved double-digit sales growth. Nike and Puma are lagging behind.
Adidas liegt vorn
Die Marke mit den drei Streifen kommt im Markt wieder gut an. Adidas hat den Umsatz zweistellig gesteigert. Nike und Puma laufen hinterher.
Dax markiert nächstes Allzeithoch
Der deutsche Leitindex hat auch am Donnerstag seinen Rekordlauf fortgesetzt und ein neues Allzeithoch markiert. Ein Sportartikelhersteller sorgte für Enttäuschung an den Märkten.
Adidas läuft Puma davon
Die Aktionäre von Adidas belohnen die Aufwärtsentwicklung des Unternehmens. Von Puma sind die Investoren schwer enttäuscht. Das hat vor allem mit der Stärke der Marke zu tun.
Puma geht die Profitabilität an
Die Aktionäre und der Vorstand von Puma sind mit dem Gewinn im vergangenen Jahr unzufrieden. Der Aktienkurs sackt ab, das Unternehmen startet ein Effizienzprogramm.
Trumps Infrastrukturpläne treiben Dax auf Rekordhoch
Die Pläne des neuen US-Präsidenten für riesige Investitionen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz haben den Dax auf einen neuen Rekordstand getrieben.
Dax zurück im Rally-Modus
Der deutsche Leitindex hat auch am Mittwoch kräftig zulegen können und ein neues Allzeithoch markiert. Gefragt waren ein Energietechniker, ein Sportartikelhersteller und Tech-Werte.
Adidas begeistert die Aktionäre
Adidas übertrifft mit den vorläufigen Zahlen für 2024 die Erwartungen an Umsatz und Betriebsergebnis. Das gibt dem Aktienkurs viel Schub.
Dax auf neuem Allzeithoch
Der Dax erreicht mit 21.222 Punkten ein neues Allzeithoch. Adidas übertrifft die Erwartungen, und steigt um 6%. Siemens Energy legt 4,76% zu, während Porsche 2,6% und Schaeffler über 11% verlieren.
Adidas steigert 2024 Gewinn um 1 Mrd. Euro
Adidas hat seine bereits drei Mal nach oben geschraubten Erwartungen noch übertroffen. Das Betriebsergebnis hat sich gegenüber 2023 um mehr als eine Mrd. Euro verbessert.
Delivery Hero macht Popp zur Dauer-CFO
Seit dem Weggang von Emmanuel Thomassin leitet Marie-Anne Popp übergangsweise die Finanzen von Delivery Hero. Nun befördert der Aufsichtsrat sie in den Vorstand.
Mit Flexibilität gegen Trump
Die vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump angedrohten erhöhten Zölle für Waren aus China könnten auch Folgen für die Sportartikelindustrie haben. Dann käme es auf eine hohe Flexibilität im Produktionsnetzwerk an.
Sieg von Trump belastet Kurse von Puma und Adidas
Hohe Zölle auf Waren aus China sind das Schreckgespenst für die Aktionäre von Puma und Adidas. Puma-Chef Arne Freundt reagiert gelassen auf ein solches Szenario. Auch dem Konkurrenten ist nicht bange.
Gold und Bitcoin auf Rekordkurs
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag nah an sein Allzeithoch herangeklettert, hat seine Gewinne aber nicht halten können. Anders sah das beim Goldpreis aus. Auch der Bitcoin hat Rückenwind.
Adidas wächst wieder in den USA
Die Marke mit den drei Streifen kommt in den USA wieder besser an. Auch in China verkauft Adidas trotz der Konsumschwäche mehr. Einen langwierigen Rechtsstreit hat der Sportartikelkonzern beendet.
Pressechef von Adidas hört nach 33 Jahren auf
Jan Runau hat als Kommunikationschef von Adidas vier Vorstandsvorsitzende von Robert Louis-Dreyfus bis Bjørn Gulden begleitet. Am Ende dieses Jahres geht der begeisterte Sportler nach 33 Jahren in den Vorruhestand.
Dax pirscht sich an Allzeithoch heran
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag weiter geklettert. Zulegen konnten nach Zahlen auch Adidas. Dagegen musste eine Lieferdienst-Aktie Gewinnmitnahmen verkraften. Der Bitcoin nähert sich seinem Rekordhoch.
Adidas zeigt Tempo, Lufthansa muss kämpfen und VW hat Gegenwind
Die Quartalsberichtssaison läuft in der 44. Kalenderwoche auf Hochtouren. Unter anderem kommen die Quartalszahlen von Volkswagen, Lufthansa und Adidas. Mehr dazu in der neuen Episode von „7 Tage Märkte“.
Adidas legt an Tempo zu
Adidas hat schon dreimal in diesem Jahr die Geschäftsprognose erhöht. Auch das dritte Quartal lief besser, als der Vorstand angekündigt hatte. Die Drei-Streifen-Marke wächst wieder. Dagegen geht es für Weltmarktführer Nike abwärts.
Dax bleibt auf Rekordkurs
Der deutsche Leitindex konnte dank EZB und Konjunkturdaten aus China auch am Freitag zulegen. Gefragt waren Luxus- und Auto-Titel. Dagegen musste ein Hightech-Konzern im SDax einen Kurssturz hinnehmen.
Vertriebsvorstand Arthur Höld verlässt Adidas Ende Oktober
Arthur Höld ist erst seit eineinhalb Jahren im Vorstand von Adidas. Ende Oktober geht er. Sein Nachfolger ist der Franzose Mathieu Sidokpohou.
Dax arbeitet am nächsten Rekordhoch
Der deutsche Leitindex hat auch am Freitag Rückenwind. Besonders Auto-Titel kletterten bis zum Mittag. Dagegen mussten Aktionäre eines Hightech-Unternehmens aus dem SDax einen kräftigen Kursrutsch hinnehmen.
ASML und LVMH drücken Aktienmärkte
Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch auf hohem Niveau eine Verschnaufpause eingelegt. Im SDax legte ein IS-Dienstleister nach Übernahmespekulationen kräftig zu.
Der Adidas-Chef und die Kunst der Prognose
Schon wieder erhöht Adidas die Geschäftsprognose. Von Vorstandschef Bjørn Gulden wäre eine bessere Einschätzung der Aussichten zu erwarten.