Aktientausch

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktientausch.

Für den Aebi-Chef passt die Fusion mit Shyft „wie Stecker und Steckdose“

In Zeiten verstärkter Polarisierung nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump setzen die Fahrzeugbauer Aebi Schmidt aus der Schweiz und Shyft aus den USA auf ein Fusionsprojekt. Was sich Aebi-Chef Barend Fruithof davon verspricht.
mehr
Im GesprächAebi-Schmidt-CEO Barend Fruithof
von Helmut Kipp

Anglo American lässt BHP abblitzen

Anglo American hat BHP eine Abfuhr erteilt. Das 31 Mrd. Pfund schwere Angebot sei für die Aktionäre "in hohem Maße unattraktiv".
mehr
Mega-Fusionspläne im Bergbau
von Andreas Hippin

BHP zeigt Interesse an Anglo American

In der Bergbaubranche bahnt sich ein Milliardendeal an: BHP will den kleineren Rivalen Anglo American im Aktientausch übernehmen.
mehr
Rohstoffbranche vor Megadeal
von Andreas Hippin

DSM und Firmenich bilden Powerhouse

Der Feinchemiekonzern DSM schließt sich in einem Milliardendeal mit dem Duft- und Aromenanbieter Firmenich zusammen. Die Jagd auf den bisherigen europäischen Marktführer Givaudan ist eröffnet.
mehr
M&A
von Daniel Zulauf

Milliardendeal der Kammerjäger

Rentokil wird durch die Übernahme des US-Rivalen Terminix für 6,7 Mrd. Dollar zum weltgrößten Schädlingsbekämpfungsunternehmen. Die Briten sichern sich damit vor allem mehr Geschäft in Nordamerika.
mehr
Rentokil
von Andreas Hippin

Telekom kommt Mehrheit an T-Mobile US näher

Die Telekom nähert sich der Mehrheitsschwelle bei T-Mobile US. Um die rund 6 Mrd. Euro teure Transaktion zu finanzieren, gibt die Telekom neue Aktien aus und verkauft ihr Geschäft in den Niederlanden.
mehr
Milliarden-Deal
von Heidi Rohde

Hoffnungswerte

Die Telekom kommt der Mehrheit bei T-Mobile US näher. Es bleibt aber eine erkennbar gewaltige Aufgabe, den Wertzuwachs der US-Tochter seit Ankündigung des Mergers mit Sprint, der für den Telekomanteil allein 35 Mrd. Euro ausmacht, in den Börsenwert der T-Aktie zu übersetzen.
mehr
Telekom
von Heidi Rohde
Start
Lesezeichen
ePaper