Allianz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Allianz.
Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax
Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
Kapitaldeckung für die Rente kommt in Fahrt
Immer mehr Länder setzen bei der Rente wegen der demografischen Entwicklung nicht auf das Umlageverfahren, sondern auf Aktien und Fonds. Deutschland hat sich dem verweigert – und muss jetzt die Konsequenzen tragen.
„Most companies are continuing with their climate programmes“
In spite of the about-turn on US climate policy under President Donald Trump, the global megatrend towards more renewable energy will continue, Allianz Board Member Günther Thallinger tells Börsen-Zeitung in an interview.
Terzariol hat große Pläne bei Generali
Giulio Terzariol, neuer CEO der Generali-Versicherungssparte, strebt Wachstum durch Innovation und Kundenbeziehungen an. Sein Fokus liegt auf Synergien und globaler Expansion.
„Die meisten Firmen setzen ihre Klima-Programme fort“
Auch wenn US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der Klimapolitik ausgerufen hat, könne er den Megatrend zu erneuerbaren Energien nicht beenden, sagt Allianz-Vorstand Günther Thallinger.
Siemens-Finanzchef Thomas beaufsichtigt die Allianz
Die Allianz sichert sich die Mitarbeit eines hochkarätigen Finanzexperten: Siemens-CFO Ralf Thomas soll in den Aufsichtsrat des Versicherers gewählt werden.
Eigene Mag7 schaffen Potenzial für den Dax
Die sagenhafte Performance des Dax ist allein auf sieben Aktien zurückzuführen. Diese Mag7 bieten weiterhin Kurspotenzial für den deutschen Aktienmarkt.
Skoric leitet Allianz Investment Management
Die Anlagestrategie für die Versichertengelder der Allianz-Kunden wird künftig von Mario Skoric und Ludovic Subran festgelegt. Allianz Investment Management erhält damit eine neue Führungsspitze.
AGI schließt Zweitmarktfonds für Private Credit
Allianz Global Investors schließt den ersten Private Debt Secondary Fund und plant in diesem Jahr direkt das Fundraising für den Folgefonds.
Allianz Direct formiert sich für den Neustart
Die Allianz greift im europäischen Direktversicherungsgeschäft an. Sie kauft kräftig zu und wirbt Personal von der Konkurrenz ab.
„Autoversicherung wird ein Skalenspiel“
Die Autoversicherer erfahren so viel Aufmerksamkeit wie lange nicht mehr. Klaus-Jürgen Heitmann hat ein anstrengendes Jahr hinter sich, musste der Vorstandssprecher doch die Verluste der HUK-Coburg in der Kfz-Sparte eindämmen. Dies ist gelungen, wie er im Interview berichtet.
Die Dax-Dividenden bleiben mit mehr als 52 Mrd. Euro auch 2025 auf hohem Niveau
Mit einer Summe von 52,2 Mrd. Euro bleiben die Dividenden im Dax auch 2025 auf hohem Niveau, so eine Analyse der DekaBank. 23 der 40 Dax-Werte würden ihre Dividende erhöhen. Die Allianz schüttet am meisten aus, dahinter folgen Telekom und Siemens. Mercedes fällt von Platz 1 auf 4 zurück.
DZ Bank erwartet sinkendes Dividendenvolumen im kommenden Jahr
In der Dividendensaison 2025 dürften die Ausschüttungen im HDax um rund 7% auf 59,1 Mrd. Euro zurückgehen, prognostiziert die DZ Bank. Grund ist die schwächelnde Autobranche.
De la Viña gibt Chefposten zugunsten ihrer jungen Kinder ab
Ruedi Kubat folgt Katja de la Viña an der Spitze der Allianz Lebensversicherungs-AG. Viña wechselt vorerst auf eine Teilzeitposition in der Allianz-Zentrale.
Große Geldmanager werden zum Risiko
Die Konsolidierung der Assetmanagement-Industrie folgt einer zwingenden Logik. Doch die Effizienzgewinne gehen mit weniger offensichtlichen Stabilitätsrisiken einher.
Allianz will Gewinnwachstum beschleunigen
Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte strebt in seiner letzten Amtszeit eine Beschleunigung des Gewinnwachstums an. Basis dafür soll das Privatkundengeschäft in der Sachversicherung sein.
Allianz präsentiert Pläne für die nächsten Jahre
Die Allianz steht vor einer neuen Phase. Der Vorstand wird am kommenden Dienstag beim Kapitalmarkttag erläutern, welche Prioritäten er in den nächsten drei Jahren setzen will.
Buttstedt wird CFO von Allianz Partners
Michael Buttstedt folgt Damien Ladous an der Spitze des Finanzressorts von Allianz Partners.
Die Profis bleiben bei Autoaktien an der Seitenlinie
Während SAP, Allianz oder Telekom den Dax nach oben treiben, ist die VW-Aktie im Rückwärtsgang. Die Profi-Investoren meiden den Titel. Hingegen bluten vor allem Retailanleger.
Allianz steuert operativ erneut auf Rekordgewinn zu
Allianz erzielt Rekordgewinn: Operatives Ergebnis 2024 zwischen 14,8 und 15,8 Mrd. Euro. Starke Performance in Lebens- und Krankenversicherung.
Siemens liefert Jahresbilanz und legt Dividende fest
Nach einer Woche voller Ereignisse von historischer Bedeutung stehen in der KW46 Termine an, die vielleicht nicht ebenso gewichtig, gleichwohl von hoher Relevanz für die Finanzmärkte sind, u.a. die Zahlenvorlage von Siemens.
Allianz vor strategisch wichtigen Wochen
Die Allianz steuert auf wichtige Wochen zu. Am 13. November werden die Quartalszahlen präsentiert. Und am 10. Dezember zurrt sie ihre Strategie auf dem Kapitalmarkttag fest.
DSW startet Kampagne gegen virtuelle Hauptversammlung
Die Aktionärsvereinigung DSW setzt sich in einer Kampagne für Hauptversammlungen im Präsenzformat ein. Der Appell richtet sich an zehn große Dax-Unternehmen.