Armut
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Armut.
Armut greift immer weiter um sich
Der WSI-Verteilungsbericht zeigt, dass die Einkommensungleichheit groß ist wie nie und die Armut seit 2010 stetig zulegt. Die Zukunftsängste sind derweil auch in der mittleren Gesellschaftsschicht angekommen.Show moreWSI-Verteilungsbericht 2024
Ifo: Armutsgefährdung führt zu mehr Stimmen für Rechtsextreme
Das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts zeigt Wege auf, den Rechtsextremismus zurückzudrängen: Den Menschen muss es auch wirtschaftlich besser gehen. Das ruft nach einer besseren Wirtschafts- und Wachstumspolitik.Show moreStudie
Die bösen Reichen und die Armut
Die Reichen tragen nicht die Alleinschuld an der Armut, wie uns Oxfam glauben machen will. Vielmehr sind das Nepotismus, Korruption und Bürgerkrieg in den Ländern – und eher ein zu wenig an Marktwirtschaft.Show moreWertberichtigtDavos
WSI sieht Armut als Gefahr für die Demokratie
Einkommensungleichheit und Armut sind laut dem WSI-Verteilungsbericht 2023 in Deutschland weiter gestiegen: Eine Gefahr für die Demokratie, warnen die Forscher und heben drei mögliche Gegenmaßnahmen hervor. Show moreBlickfeldVerteilungsbericht 2023
„Solidarität wird ungebrochen sein“
Die internationale Staatengemeinschaft wird den Finanzierungsbedarf für den Wiederaufbau der Ukraine decken, sagt Michael Krake, Exekutivdirektor bei der Weltbank, im Interview der Börsen-Zeitung.Show moreMichael Krake, Weltbank
„Solidarität wird ungebrochen sein“
Die internationale Staatengemeinschaft wird den Finanzierungsbedarf für den Wiederaufbau der Ukraine decken, sagt Michael Krake, Exekutivdirektor bei der Weltbank, im Interview der Börsen-Zeitung.Show moreMichael Krake, Weltbank
Immer größere Armut in Deutschland
Laut dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut hat die Armut in Deutschland deutlich zugenommen. Dies sei nicht nur für Betroffene, sondern für die Gesamtgesellschaft problematisch.Show moreWSI-Verteilungsbericht
Wohlstand für alle bleibt das Ziel
Die Verbreitung von Wohlstand stockt, wie der Global Wealth Report der Allianz zeigt. Doch es gibt gleichwohl Gründe für Optimismus.Show moreGeldvermögen
Investieren in grüne, soziale und nachhaltige Anleihen
„Grüne“ Anleihen (Green Bonds) zur Finanzierung von Projekten oder Aktivitäten mit positiven Umweltauswirkungen konzentrieren sich auf Themen wie erneuerbare Energien, sauberen Verkehr, umweltfreundliche Gebäude, Wasserwirtschaft und Bekämpfung von Umweltverschmutzung. Show moreGreen Bonds
Schwere Regierungskrise erschüttert Argentinien
Nach der Schlappe bei den Vorwahlen wird die argentinische Regierung von einer schweren Krise erschüttert. In einem Meinungsbeitrag auf ihrer Internetseite rechnete Vizepräsidentin Cristina Kirchner mit Staatschef Alberto Fernández ab: „Ich habe...Show moreNach den Vorwahlen
Deutlicher Rückgang der Mittelschicht
Im Mai dieses Jahres hat Jaroslaw Kusminow nicht zum ersten Mal Alarm geschlagen – aber besonders laut. Die Situation sei „explosiv“, sagte er im Fernsehsender RBK. Denn ein bedeutender Teil der Bevölkerung sei in der Zeit der Corona-Pandemie aus...Show moreRussland