Assetmanager

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Assetmanager.

Was Daten kosten, bringt Fonds zum Kochen

Marktdaten sind das Öl der Finanzmärkte – doch ihr Preis sorgt für Zündstoff. Fondsanbieter werfen Börsen Preistreiberei vor, während diese sich auf Aufwand und Technik berufen. Jetzt ruft die Branche nach Regulierung.
mehr
Im BlickfeldStreit um Börsendaten nimmt zu
von Wolf Brandes

Albuquerque treibt Europäisierung der Aufsicht voran

Für große Banken gibt es bereits eine EU-Aufsicht. Nun denkt die EU-Kommission auch über eine Vereinheitlichung der Aufsicht über Clearinghäuser, Zentralverwahrer, Börsen und Assetmanager nach.
mehr
Spar- und Investitionsunion
von Detlef Fechtner

Assetmanager unter Zugzwang

Europäische Assetmanager erwartet ein steigender Margendruck. Wenn sie nicht komplett den Anschluss an US-Riesen verloren wollen, müssen sie sich weiter konsolidieren.
mehr
Konsolidierungsdruck
von Gesche Wüpper

Britta Lindhorst wechselt von HQ Capital zu Palladio Partners

Es gibt nicht viele hochkarätige Managerinnen in der Private-Equity-Branche. Eine von ihnen ist Britta Lindhorst. Jetzt wechselt sie von HQ Capital zu Palladio.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Realitätseinbruch bei Privatkrediten

Weltweit sind mehr als 3 Bill. Dollar in Privatkredite investiert. Die Assetklasse hat Pandemie, Krieg und steigende Zinsen gut verdaut. Allerdings wurden oft Konditionen angepasst. Stabilitätshüter dürfte neben der Konzentration der Branche beunruhigen, dass zunehmend „Covenant-lite“-Kredite vergeben werden.
mehr
Boomende Assetklasse
von Andreas Hippin

Prime Capital gewinnt Europäische Investitionsbank für grünen Milliardenfonds

Schon seit Anfang 2023 sammelt Prime Capital Geld für einen neuen grünen Energieinfrastrukturfonds. Jetzt hat der alternative Assetmanager die Europäische Investitionsbank als bedeutenden Ankerinvestor gewonnen.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Bantleon Invest erweitert Vorstand

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Bantleon Invest hat künftig ein IT-Vorstandsmitglied. Auch der Vorstandsvorsitzende ist neu auf dem Posten.
mehr
Vermögensverwaltung
von Carsten Steevens

„Da sind auch noch sehr viele Witwen“

Der Invesco-EMEA-Vertriebschef Oliver Bilal setzt nicht nur auf Tokenisierung. Er hat auch eine wichtige Anlegergruppe im Visier: Witwen.
mehr
Im Interview:Oliver Bilal, Invesco
von Andreas Hippin

Gregor-Alexander Walscheid leitet Investor Relations-Bereich bei Laiqon

Der Hamburger Assetmanager Laiqon hat die neu geschaffene Position des Leiters Investor Relations und Investment Development mit Gregor-Alexander Walscheid besetzt.
mehr
Vermögensverwalter
von Carsten Steevens

Grüne Assetmanager spüren Gegenwind

Nachhaltige Investoren spüren Druck. Dennoch ist Sustainable Finance Mainstream geworden. Doch nur wenige Spezialisten betreiben das Geschäft seit Jahrzehnten.
mehr
Im BlickfeldNachhaltigkeit in der Nische
von Wolf Brandes

Größe ist im Assetmanagement alles

Axa und BNP Paribas diskutieren ein Joint Venture im Assetmanagement. Die Konsolidierung in der Branche nimmt damit an Fahrt auf.
mehr
Kommentar:Vermögensverwalter
von Philipp Habdank

Ein Fehler und es ist vorbei

Künstliche Intelligenz spielt im Assetmanagement noch keine große Rolle. Doch die damit verbundenen Hoffnungen sind groß. Allerdings sind auch die Risiken nicht zu unterschätzen, wie Londoner Banker sagen.
mehr
Im BlickfeldKI im Assetmanagement
von Andreas Hippin

„Branche am Wendepunkt“

„Es gibt ein Angebot in Überfülle, vielleicht ein Überangebot", sagt der weltweite Vertriebschef von BNY Mellon Investment Management. Die Branche habe einen Wendepunkt erreicht.
mehr
Vermögensverwaltung im Wandel
von Andreas Hippin

Politische Nachhaltigkeit

Der Marktbericht grüne Investments des Forums Nachhaltige Geldanlagen liefert nicht nur Zahlen, sondern auch politische Einblicke. Sorgen um Anti-ESG-Bewegungen und klare Positionen gegen Waffen in grünen Fonds prägen die Diskussion.
mehr
KommentarGrüne Fonds unter Druck
von Wolf Brandes

Baillie Gifford wird zur Zielscheibe

Israelhasser und Apokalyptiker nehmen den Assetmanager Baillie Gifford aufs Korn. Zwei Kulturfestivals müssen deshalb auf ihn als Sponsor verzichten.
mehr
Sponsoring wird zum Problem
von Andreas Hippin

Robeco stellt Private Debt in Deutschland ein

Der niederländische Assetmanager Robeco restrukturiert sein Private-Debt-Geschäft und fokussiert sich auf den Heimatmarkt. Für das deutsche Team sind das keine guten Nachrichten.
mehr
Fokus auf den Heimatmarkt
von Philipp Habdank

Tikehau holt Immobilienchef für Deutschland

Tikehau holt einen neuen Immobilienchef für Deutschland. Steffen Meinshausen kommt vom Immobilieninvestor Madison International Reality – und auch einen neuen Private-Equity-Chef sollen die Franzosen bereits an der Angel haben.
mehr
Assetmanager baut deutschen Standort aus
von Philipp Habdank

Volksbank Mittelhessen beteiligt sich an QC Partners

Die Übernahme von QC Partners ist perfekt. Die Frankfurter Assetmanagementgesellschaft steht zu 80% im Eigentum von Volksbank Mittelhessen und dem Hamburger Assetmanager Laiqon.
mehr
Investorengruppe übernimmt Assetmanager
von Tobias Fischer

Clearstream beteiligt sich an Banken-Fintech

Clearstream investiert in das Banken-Fintech Digital Vault Services und die Union-Investment-Tochter Quoniam lagert ihr Middle Office an Simcorp aus. Die Deutsche Börse wächst damit weiter außerhalb ihres Stammgeschäfts.
mehr
Simcorp gewinnt Großkunden
von Philipp Habdank

US-Einlagensicherung untersucht Bankbeteiligungen von Blackrock und Vanguard

Washington fürchtet einen zu großen Einfluss führender Vermögensverwalter auf die US-Wirtschaft. Nun wollen Mitglieder der Einlagensicherung FDIC eine Neuregulierung in Bezug auf die Bankbeteiligungen der Assetmanager anstoßen.
mehr
FDIC
von Alex Wehnert

Schweizer Assetmanager wittern ihre Chancen

Der Niedergang der Credit Suisse verschafft den kleineren Anbietern im Schweizer Assetmanagement neue Wachstumschancen. Doch der starke Franken verteuert die Produktion in der Schweiz. Die Produktivität der Branche liegt noch weit hinter jener der Industrie zurück.
mehr
Umverteilung
von Dani Zulauf

Ardian drängt in die Immobilienfinanzierung

Warum Ardian für Assetmanager gerade jetzt Chancen in der Immobilienfinanzierung sieht und den ersten eigenen Real Estate Debt Fund auflegt.
mehr
Real Estate Debt
von Philipp Habdank

Assetmanager GAM nach gescheiterter Übernahme auf sich allein gestellt

Die britische Liontrust ist mit der Übernahmeofferte für GAM abgeblitzt. Ohne frisches Geld des Telekomunternehmers und Milliardärs Xavier Niel könnte es für den schlingernden Fondsmanager eng werden.
mehr
Angebot von Liontrust abgelehnt
von Dani Zulauf und Andreas Hippin

Ex-ZF-CEO führt Partners Group

Wolf-Henning Scheider, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ZF Friedrichshafen, rückt beim Schweizer Finanzinvestor Partners Group an die Spitze. Der 60-jährige Manager war im Januar 2023 als Partner und Leiter Private Equity zur...
mehr
Schweizer Finanzinvestor
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper