Aufsichtsrat

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aufsichtsrat.

Schlappe für Kläger gegen die Baywa

In einem Zivilverfahren hat ein Kleinaktionär vor Gericht mit seiner Anfechtungsklage gegen die Baywa einen Dämpfer bekommen. Ein Urteil in dem Prozess ist für den 30. April vorgesehen.
mehr
Rechtsstreit wegen Baywa-Krise
von Stefan Kroneck

Familiendynastie Porsche-Piëch lässt sich mit Machtwechsel viel Zeit

Die Cousins Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch nehmen sich bei der geplanten geordneten Machtübergabe im gleichnamigen Clan viel Zeit. Das hat Nachteile.
mehr
Industriellenfamilie
von Stefan Kroneck

Porsche wagt strategische Kehrtwende

Fünf Tage nach dem Führungsbeben kommt Porsche mit einer neuen Hiobsbotschaft für die Aktionäre. Der geschwächte Sportwagenbauer modifiziert seinen Elektroansatz und will neue Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren anbieten. Das und ein „organisatorischer“ Umbau kosten Geld. Die Edelmarke gab eine erneute Gewinnwarnung ab.
mehr
Porsche in operativer Krise
von Stefan Kroneck

Marc Llistosella bringt Knorr-Bremse ungewohnte Stabilität an der Spitze

Marc Llistosella kann bis Ende 2030 Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse bleiben. Seine drei Vorgänger hatten innerhalb von insgesamt drei Jahren gehen müssen.
mehr
CEO-Vertrag verlängert
von Joachim Herr

Ex-CEO der Münchener Hyp ist neuer Chefaufseher der Baader Bank

Louis Hagen führt das Kontrollgremium der Baader Bank. Er folgte auf Helmut Schreyer.
mehr
Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats
von Stefan Kroneck

Telekomchef Höttges geht in die Verlängerung

Die Telekom schickt den Favoriten für die Nachfolge von Konzernchef Tim Höttges, Srini Gopalan, als Chief Operating Officer zu T-Mobile US. Rodrigo Diehl, bisher CEO der Telekom in Österreich, führt künftig das Deutschlandgeschäft
mehr
Personalkarussell
von Heidi Rohde

Aufsichtsratschef Andreas Wiele kommt Abberufung zuvor

Andreas Wiele zieht sich nach der Hauptversammlung im Mai aus dem Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 zurück. Der Konflikt mit dem italienischen Großaktionär MFE erreicht die nächste Stufe.
mehr
ProSiebenSat.1
von Joachim Herr

Finanzsektor holt bei Frauenanteil im Vorstand auf

Der Finanzsektor zieht laut DIW beim Frauenanteil in den Führungsgremien nach. 2022 waren 14%, 2024 aber 21% der Vorstandsmitglieder Frauen. Trotz Fortschritten über alle Branchen bleibt Geschlechterparität in Führungsgremien noch eine Herausforderung.
mehr
Im Datenraum Managerinnen-Barometer
von Angela Wefers

Jongleur zwischen zwei Porsche-Welten

Der Topmanager Lutz Meschke steckt im VW/Porsche-Reich in einem ähnlichen Führungsdilemma wie Konzernchef Oliver Blume. Der Finanzvorstand, der Blume beim Sportwagenbauer vertritt, befindet sich ebenfalls in einer Doppelrolle, die Interessenkonflikte mit sich bringt.
mehr
Die Doppelrolle des Lutz Meschke
von Stefan Kroneck

Viel Diskussionsstoff zum Auftakt der HV-Saison

Warmlaufen für die nächste Hauptversammlungssaison: Im Dax macht die Siemens-Familie den Auftakt, noch früher dran sind die MDax-Unternehmen Thyssenkrupp und Tui. Für Diskussionsstoff ist gesorgt mit Abstimmungen über Online-Format, Vorstandsvergütung und die Neuwahl von Aufsichtsräten.
mehr
Aktionärstreffen 2025
von Sabine Wadewitz

Investoren nehmen Vorstandsvergütung erneut in den Blick

Mangelhafte Transparenz, Gehaltssprünge ohne aussagekräftige Begründung, überzogene Altersversorgung: Investoren haben so manches auszusetzen an den Vorstandsvergütungen.
mehr
GastbeitragHauptversammlungssaison
von Paula Paprocki

Früherer RWE-Manager Simons führt PNE-Aufsichtsrat

Der ehemalige RWE-Manager Dirk Simons steht künftig an der Spitze des PNE-Aufsichtsrats. Beim Windparkprojektierer aus Cuxhaven tritt in Kürze auch ein neuer Vorstandschef an.
mehr
Windparkprojektierer
von Carsten Steevens

Baywa-Chefkontrolleur steht vor hohen Hürden

Der Aufsichtsratschef des Krisen-Agrarhändlers Baywa steht vor Hindernissen für einen Neuanfang des Unternehmens. Insbesondere eine personelle Neubesetzung des Kontrollgremiums stockt. Dafür gibt es einen wesentlichen Grund.
mehr
Gregor Scheller
von Stefan Kroneck

Prüfungsmandat der Baywa für PwC steht auf der Kippe

Das Prüfungsmandat von PwC beim krisengeschüttelten Agrarhandelskonzern Baywa wackelt. Der Aufsichtsrat könnte für 2025 den Jahresabschlussprüfer austauschen.
mehr
Umstrittener Konzernabschlussprüfer
von Stefan Kroneck

Aufsichtsräte zwischen Baum und Borke

In der kommenden Hauptversammlungssaison dürfte es an kontroversen Themen nicht mangeln. Im Fokus stehen das virtuelle Format, Vorstandsvergütung und Klimapolitik.
mehr
GastbeitragHauptversammlungen
von Klaus von der Linden

Delivery Hero macht Popp zur Dauer-CFO

Seit dem Weggang von Emmanuel Thomassin leitet Marie-Anne Popp übergangsweise die Finanzen von Delivery Hero. Nun befördert der Aufsichtsrat sie in den Vorstand.
mehr
Essenslieferdienst
von Helmut Kipp

Johannes Bussmann wird CEO von MTU Aero Engines

Der Triebwerkbauer MTU Aero Engines hat mit Johannes Bussmann einen sehr erfahrenen Topmanager als Nachfolger für den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Lars Wagner gefunden. Bussmann war zuvor CEO von Lufthansa Technik.
mehr
Neuer Chef beim Triebwerkhersteller
von Stefan Kroneck

Mehr weibliche Dax-Vorstände denn je

Der Frauenanteil in Dax-Vorständen wächst auf ein Viertel. Das ist ein Rekordwert. Für die Organisation „Frauen in die Aufsichtsräte“ wirken die Vorschriften. Nachholfbedarf sieht sie trotzdem.
mehr
Top-Management

Lautenschläger soll wohl in Aufsichtsrat einziehen

Laut einem Medienbericht will der Bund Sabine Lautenschläger als Nachfolgerin von Jutta Dönges im Aufsichtsrat der Commerzbank vorschlagen.
mehr
Commerzbank
von Carolin Kassella

Ex-Nestlé-Chef Schneider soll Aufsichtsrat führen

Mark Schneider ist als neuer Aufsichtsratschef von Siemens auserkoren. Der ehemalige Nestlé-Chef soll die Nachfolge von Jim Hagemann Snabe antreten und den Technologiekonzern strategisch führen.
mehr
Siemens

Aufsichtsrat von TK Steel wieder vollzählig

Der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp Steel Europe ist wieder komplett: Als neutrales Mitglied wurde der einstige Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, in das Gremium bestellt.
mehr
Frank-Jürgen Weise
von Annette Becker

Suder übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Post

Katrin Suder gehört bereits dem Aufsichtsrat der Post an, nun wird die studierte Physikerin und KI-Expertin AR-Chefin.
mehr
Logistik
von Detlef Fechtner

Deutsche Börse räumt kritische Personalfragen rechtzeitig ab

Die Deutsche Börse klärt vor Weihnachten noch drei zentrale Personalien und erspart sich damit im Frühjahr kritische Fragen.
mehr
Aufsichtsrat, CFO & IMS
von Philipp Habdank

Clara Streit wird Aufsichtsratschefin der Deutschen Börse

Clara Streit ist Aufsichtsratschefin von Vonovia, ab Mai wird sie auch das Kontrollgremium der Deutschen Börse führen. Zudem wurden zwei neue Vorstände bestellt.
mehr
Deutsche Börse
von Detlef Fechtner
Start
Lesezeichen
ePaper