Auslagerungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Auslagerungen.

Ersparnis durch Outsourcing bleibt hinter Erwartungen zurück

Finanzinstitute versprechen sich vor allem Wissenstransfer und Kostensenkungen von Auslagerungen. Die Erwartungen bezüglich der Einsparungen erfüllen sich aber oft nicht, zeigt eine PwC-Studie.
mehr
Kosten intransparent
von Tobias Fischer

Hohe Cybergefahr für Banken

Dem Bankensektor hält die Finanzaufsicht zugute, sich gegen Cybergefahren gut gewappnet zu haben. Gleichwohl konstatiert die BaFin eine hohe Bedrohungslage. Vor allem Auslagerungen von IT-Dienstleistungen an externe Anbieter böten ein Einfallstor für Cyberkriminelle.
mehr
IT-Aufsicht
von Tobias Fischer

Lloyds Bank muss Eigenmittel stärken

Die Lloyds Bank in Berlin hat der BaFin zufolge Mängel im Kreditgeschäft und bei Auslagerungen zu erkennen gegeben. Die Aufseher fordern höhere Eigenmittel.
mehr
Sonderprüfung der BaFin
von Tobias Fischer

Dora soll IT in Europas Finanzsektor krisenfest machen

Die EU will den Finanzsektor widerstandsfähiger gegen IT-Störungen und Cyberangriffe machen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) soll’s richten. Abertausende Unternehmen sind betroffen.
mehr
Regulierung
von Tobias Fischer

BaFin wird bei Fintechs rigider

Die BaFin will Fintechs genauer auf die Finger schauen. Risikokonzentrationen soll besser nachgespürt werden, auch Sonderbeauftragte könnten häufiger zum Einsatz kommen.
mehr
Bankenaufsicht
von Bernd Neubacher

Banken haben mit Auslagerungen mehr Aufwand

Angepasste regulatorische Vorgaben zu Auslagerungen verursachen deutlichen zusätzlichen Steuerungsaufwand in Banken, analysiert PwC. Ursache ist die 6. Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk).
mehr
AT 9
von Tobias Fischer
Start
Lesezeichen
ePaper