Bayer

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bayer.

Bayer-Chef Anderson droht mit Rückzug aus Glyphosat-Geschäft

Klare Worte von Bayer-Chef Bill Anderson: Entweder gelingen umfassende Vergleiche, um die Glyphosat-Klagen weitestgehend zu beseitigen, oder der Konzern zieht sich in den USA aus dem Geschäft mit dem Pestizid zurück.
mehr
Vor der Hauptversammlung
von Annette Becker

Bayer-Aktionäre haben das Wort

Am 25. April findet die virtuelle Hauptversammlung von Bayer statt. Einflussreiche Stimmrechtsberater empfehlen, einen üppigen Kapitalrahmen zu schaffen. Kritik manifestiert sich am Vergütungsbericht.
mehr
Finanzmarktkalender25. April
von Annette Becker

Dax rutscht ab – Ölpreis deutlich unter Druck –Sichere Häfen sind gefragt

Die europäischen Aktien sind am Mittwoch wieder unter Druck geraten. Der Dax fällt unter 20.000 Punkte zurück. Der Ölpreis sackt kräftig ab. Anleger sorgen sich vor einer Rezession.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Aktien schwächen sich vor der Zollbekanntgabe ab

Bei nervösem Handel sind die Aktienmärkte vor Trumps Zollbekanntgabe zurückgefallen. Dabei verzeichneten vor allem Pharmawerte Verluste.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Dax zieht kräftig an

Nach vier Handelstagen mit Verlusten präsentierte sich der deutsche Leitindex am Dienstag nicht nur fester, er übersprang auch mit Leichtigkeit die runde Marke von 23.000 Punkten.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Neues Glyphosat-Urteil lässt Bayer-Aktie abstürzen

Der Dax ist am Montag trotz hoher Verluste der Bayer-Aktie fest den Handel gestartet, später bröckelten die Gewinne jedoch wieder ab. Die Finanzagentur des Bundes hat derweil den Emissionskalender des Bundes für das zweite Quartal akualisiert. Änderungen gibt es gegenüber der Planung vom Dezember keine.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Bayer verliert erneut Glyphosat-Prozess

Fass ohne Boden: Ein Jurygericht in den USA hat Bayer zur Zahlung von 2,1 Mrd. Dollar Schadenersatz verdonnert. Auch wenn diese Summe keinen Bestand haben dürfte, reagierten die Investoren äußerst verschnupft.
mehr
Hohe Schadenersatzzahlung
von Annette Becker

Bayer auch zum Mittag im Ausverkauf

Die Bayer-Aktie ist nach einem desaströsen Urteil in den USA stark unter Druck geraten. Der Dax liegt zum Mittag trotzdem im Plus.
mehr
Märkte am MittagSAP das wertvollste Unternehmen Europas
von Dieter Kuckelkorn

BaFin prüft Veröffentlichung von Bayer zu Kapitalvorrat

Die BaFin prüft einem Insider zufolge bei Bayer den Verstoß gegen Publizitätspflichten. Ausgewählte Analysten sollen vorab über die Pläne zu einem Vorratsbeschluss für genehmigtes Kapital informiert worden sein.
mehr
Publizitätspflicht

Dax hält sich knapp über 23.000-Punkte-Marke

Gewinnmitnahmen und ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag für deutliche Verluste des Dax gesorgt.
mehr
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn

Bayer nimmt kräftigen Schluck aus der Pulle

Bayer will sich einen riesigen Kapitalrahmen besorgen. Die Aktionäre sollen genehmigtes Kapital im Umfang von bis zu 35% des Grundkapitals schaffen. Den Verwendungszweck will Bayer strikt beschränken.
mehr
Genehmigtes Kapital
von Annette Becker

Bill Anderson auf Bewährung

Bill Anderson hat versprochen, Bayer in die Erfolgsspur zurückzuführen. Jetzt steht das nächste schwierige Jahr bevor. Im Aktionärskreis wächst der Unmut.
mehr
KommentarBayer
von Annette Becker

Bayer vertröstet auf 2026

Bayer ruft 2025 zum „zentralen Jahr“ für das Unternehmen aus. Mit einer Verbesserung der finanziellen Kennzahlen wird allerdings erst 2026 gerechnet. Im laufenden Turnus wird das operative Ergebnis zunächst weiter nachgeben.
mehr
Arbeiten am Turnaround
von Annette Becker

Weichenstellungen und Wettbewerb in Peking, Barcelona und Frankfurt

In der 10. Kalenderwoche steht unter anderem eine Zinssitzung der EZB an, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Bayers Hoffnung ruht auf Pharmasparte

Bayer hat 2024 ein weiteres Horrorjahr hinter sich gebracht. Der Kurseinbruch von mehr als 40% spricht Bände. Die Hoffnung ruht auf der Pharmasparte.
mehr
Finanzmarktkalender5. März
von Annette Becker

Auto-Industrie wird immer unwichtiger

SAP ist das Unternehmen, das die mit Abstand größte Gewichtung im Dax hat. Andere Unternehmen, die einst echte Index-Größen waren, haben dagegen massiv an Bedeutung verloren.
mehr
Im DatenraumDax-Gewichtung
von Tobias Möllers

Dax markiert Allzeithoch

Nach US-Inflationsdaten ist der deutsche Leitindex auf ein neues Rekordhoch geklettert. Rückenwind gaben den Aktienmärkten auch überzeugende Zahlen von US-Großbanken.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

„Sie sollten mental 10 Prozent ihres Vermögens abschreiben!“

Aktien werden in der Zukunft geringere Renditen abwerfen, ist Pirmin Hotz im Rückblick auf seine fast 40 Berufsjahre überzeugt. Eine Welt ohne Dividendenwerte kann und will er sich trotzdem nicht vorstellen. Von Staatsanleihen, Gold und Bitcoin hält er wenig bis gar nichts.
mehr
InterviewPirmin Hotz
von Dani Zulauf

Zwischen Unsicherheiten und Allzeithochs

Die Aktienmärkte haben zwei starke Jahre hinter sich. Einiges spricht dafür, dass die Hausse 2025 weitergeht. Doch es gibt auch Warnzeichen.
mehr
JSA24Aktienmärkte
von Tobias Möllers

Ich bin so gerne Aktionär

"Ich wär' so gerne Millionär", haben "Die Prinzen" einst gesungen. Wenn sie ihr Geld in Aktien angelegt haben, sind sie es vielleicht schon. Denn Aktien schaffen langfristig Wohlstand für jeden.
mehr
renditeStandpunkt
von Werner Rüppel

Sorgen wegen Trumps Politik gegenüber Europa drücken den Dax

Die Angst vor den Folgen der Politik der künftigen Trump-Administration für Europa sowie enttäuschende Quartalszahlen haben am Dienstag den Dax gedrückt. Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin haussiert derweil.
mehr
Märkte am AbendBitcoin stürmt weiter voran
von Dieter Kuckelkorn

Nur der Bayer-Chef erkennt Fortschritte

Bayer hat das dritte Quartal vergeigt und weist einen Milliardenverlust aus. Doch Vorstandschef Bill Anderson macht gute Miene zum traurigen Spiel.
mehr
KommentarDüstere Aussichten
von Annette Becker

Bayer macht Abstriche an Prognose

Bayer hat im dritten Quartal einen Gewinneinbruch erlebt und kürzt vor diesem Hintergrund die Ergebnisprognose für 2024. Hohe Wertkorrekturen verursachten einen hohen Konzernverlust.
mehr
Ausblick auf 2025 ernüchtert
von Annette Becker

Trump und Bayer-Gewinnwarnung drücken den Dax

Die Angst vor Folgen der kommenden Trump-Präsidentschaft für Europa belasten den Aktienmarkt. Bitcoin erklimmt derweil immer größere Höhen.
mehr
Märkte am MittagBitcoin hebt ab
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper