Bezugsrecht

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bezugsrecht.

Transaktionsvolumina am deutschen Kapitalmarkt gehen deutlich zurück

Im vergangenen Jahr ist das Transaktionsvolumen am deutschen Kapitalmarkt deutlich zurückgegangen, stellt die Quirin Privatbank fest. Doch haben viele kleine Unternehmen den Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle benutzt. Dabei sind inzwischen die meisten Kapitalerhöhungen mit Ankerinvestor erfolgt.
mehr
Finanzierungsmonitor Kapitalmarkt
von Werner Rüppel

Blue Chips entscheiden sich oft für Zehn-Prozenter

In einer Analyse zu den Kapitalerhöhungen in Deutschland stellt die Quirin Privatbank fest, dass viele Kapitalerhöhungen mit Ankerinvestor erfolgten. Blue Chips hätten häufig Zehn-Prozenter ohne Bezugsrecht genutzt.
mehr
Im DatenraumKapitalerhöhungen in Deutschland
von Werner Rüppel

Keine Rückstellungen für Aktienoptionen in der Steuerbilanz

Unterschiedliche Auffassungen - Entscheidung des BFH ist nicht zwingend
mehr
RECHT UND KAPITALMARKT
von Peter Oser

Für Bezugsrechtsemissionen gibt es Flexibilität in der Preissetzung

Risiko der Banken minimierbar - Bookbuilding kann integriert werden
mehr
Recht und Kapitalmarkt - Interview mit Michael Schlitt
von Sabine Wadewitz.

Einfluss von Großaktionären nimmt in der Krise zu

Veränderungen in Strukturen von Not-Kapitalerhöhungen - Altgesellschafter lassen sich Garantien vergüten
mehr
Recht und Kapitalmarkt - Interview mit Stephan Hutter
von Walther Becker

Reform der Prospektrichtlinie auf dem richtigen Weg

Verwaltungsaufwand der Emittenten dürfte sich spürbar verringern - Kürzere Prospekte bei Bezugsrechtskapitalerhöhungen?
mehr
Recht und Kapitalmarkt
Start
Lesezeichen
ePaper