Börsengang

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Börsengang.

OLB rückt Börsengang nach weiterem Rekordjahr näher

In den vergangenen Jahren durchkreuzten Verwerfungen am Kapitalmarkt die Börsenpläne der OLB. Nun scheint ein IPO – möglicherweise nach Ostern – näher zu rücken. Die Marktbedingungen seien so gut wie lange nicht mehr, so Vorstandschef Stefan Barth nach einem weiteren Rekordjahr der Bank.
mehr
Kreditwirtschaft
von Carsten Steevens

Zu viel Misere bei Volkswagen

Die wichtigsten Automarken von Europas größtem Fahrzeugbauer Volkswagen stecken in der Krise. Die Vollzeitjobs an den Vorstandsspitzen in Wolfsburg und Stuttgart erfordern ungeteilte Aufmerksamkeit.
mehr
LeitartikelAutobauer in der Krise
von Carsten Steevens

Prudential will Beteiligung an die Börse bringen

Prudential prüft, ob sie ihre Beteiligung am Assetmanagement-Joint-Venture mit der ICICI Bank an die Börse bringen will. Der Anteil wird auf 5 Mrd. Dollar geschätzt.
mehr
Indischer Assetmanager vor IPO
von Andreas Hippin

Börsenpläne für ISS Stoxx nehmen Gestalt an

ISS Stoxx könnte dieses Jahr an die Börse gehen. Als Exit für Finanzinvestor General Atlantic steht aber weiterhin auch ein M&A-Deal im Raum. Überschüssige Liquidität hat die Deutsche Börse genug.
mehr
Exit von General Atlantic
von Philipp Habdank

Europas IPO-Markt nimmt langsam Fahrt auf

In Deutschland herrscht noch Flaute am IPO-Markt. Europaweit sieht es besser aus: Fünf Börsengänge haben es in die Bookbuilding-Phase geschafft. Das bisher größte Debüt wird die Aktie des Hotelbettenvermittlers HBX Group in Madrid.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Kaltstart am IPO-Markt

Der neue US-Präsident will mittels Deregulierung das Umfeld für Börsengänge aufhellen. Doch erste große Transaktionen wie das IPO des Erdgasexporteurs Venture Global enttäuschen.
mehr
Im BlickfeldErste Enttäuschungen bei Börsengängen
von Alex Wehnert

Luxuslogistiker Ferrari Group plant IPO in Amsterdam

Es wird voraussichtlich einer der ersten Börsengänge im Jahr 2025. Die Luxusgüter-Logistikfirma Ferrari Group plant ein IPO in Amsterdam.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Börsenkandidat OLB avisiert Rekordergebnis

Die OLB hat im Jahr der Degussa-Bank-Integration ihren Gewinn gesteigert. Einen möglichen Börsengang in diesem Jahr würde die Bank mit einem Rekordergebnis angehen.
mehr
Kreditwirtschaft
von Carsten Steevens

Ottobock hält Wachstumstempo

Nach den Veränderungen im Eigentümerkreis hat Ottobock 2024 das Wachstumstempo der beiden Vorjahre gehalten und sieht auch die Gewinnmarge verbessert. Für das laufende Jahr signalisiert das Management Zuversicht. Ein Börsengang steht weiterhin im Raum.
mehr
Im Gespräch CFO Arne Kreitz
von Carsten Steevens

Blaize geht via Spac an die US-Börse

Die Soft- und Hardwareprodukte von Blaize sollen Geräte wie Kameras, Industrieroboter oder Autos künstlich intelligent machen. In der Vergangenheit haben unter anderem Mercedes-Benz und der Ex-Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner in die Firma investiert.
mehr
KI-Chiphersteller
von Karolin Rothbart

Holcim-Präsident Jenisch wechselt auf Nordamerika-Chefposten

Holcim-Präsident Jan Jenisch leitet künftig die neue Nordamerikagesellschaft des Baustoffherstellers. Sein Nachfolger wird Danfoss-Chef Kim Fausing.
mehr
Spin-off
von Helmut Kipp

Stada gibt sich neue Führungsstruktur

Die Finanzinvestoren Bain und Cinven treiben die Vorbereitungen für eine Rückkehr des Arzneimittelkonzerns Stada an die Börse voran. Der ehemalige Bayer-Manager Andreas Fibig übernimmt dabei eine zentrale Rolle.
mehr
Börsengang in niederländischer Rechtsform
von Sabine Wadewitz

Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem Börsengang

Der Arzneihersteller Stada peilt einen milliardenschweren Börsengang an. Für entsprechende Pläne stellt der Konzern seine Führungsspitze neu auf. Bei einem IPO soll der frühere Bayer-Manager Andreas Fibig unabhängiger Verwaltungsratsvorsitzender von Stada werden.
mehr
Neue Führungsspitze

1Komma5 Grad erhält vor Börsengang nochmal 150 Mill. Euro

Der Hamburger Enpal-Rivale 1Komma5Grad hat sich vor seinem geplanten Börsengang frisches Geld beschafft, das zum großen Teil von einem US-Pensionsfonds kommt. Mit den Mitteln soll unter anderem das Software-Geschäft angekurbelt werden.
mehr
Enpal-Rivale
von Karolin Rothbart

EY erwartet 2025 bis zu zehn IPOs in Deutschland

Bis zu zehn Börsengänge erwartet die Unternehmensberatung EY für 2025 in Deutschland. Eines der ersten Debüts könnte Stada werden. Der Generikahersteller stammt aus dem Portfolio der Finanzinvestoren Bain und Cinven. Auch Thyssenkrupp Marine Systems und KNDS zählen zu den Kandidaten.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Boom der Abnehmspritzen treibt Schott Pharma an

Schott Pharma hat frühzeitig die Kapazitäten für Abnehmspritzen ausgebaut. Jetzt erntet das Unternehmen aus Mainz den Umsatzzuwachs. Investoren haben indes noch mehr erwartet.
mehr
Pharmaverpackungen
von Christoph Ruhkamp

Warum Kommunikation am Kapitalmarkt auch nach 15 Jahren Freude macht

Die Hannover Rück hat den Aktienkurs seit ihrem Börsengang vor 30 Jahren auf fast das 20-fache des Vergleichswerts gesteigert. Das färbt auch auf das Urteil über die Kapitalmarktkommunikation ab.
mehr
Investor Relations in PersonKarl Steinle, Hannover Rück
von Carsten Steevens

Delivery Hero gewinnt Bewegungsfreiheit

Mit dem erfolgreichen Börsengang seiner Tochtergesellschaft Talabat entledigt sich der Essenslieferdienst Delivery Hero den Zweifeln an seiner Finanzlage. Mit der Kehrseite des Deals wird man leben können.
mehr
KommentarTalabat-Börsengang
von Helmut Kipp

Delivery Hero kassiert fast 2 Mrd. Euro mit Talabat-IPO

Warmer Regen für den hoch verschuldeten Essenslieferdienst Delivery Hero: Der Verkauf von Talabat-Aktien spült fast 2 Mrd. Euro aufs Konto.
mehr
Börsengang
von Helmut Kipp

OLB visiert in diesem Jahr neues Rekordergebnis an

Die OLB stellt für 2024 ein neuerliches Rekordergebnis in Aussicht. Der Zeitpunkt eines möglichen Börsengangs ist weiterhin offen.
mehr
Nach Degussa-Bank-Integration
von Carsten Steevens

Delivery Hero verkauft mehr Talabat-Aktien

Delivery Hero macht Kasse mit dem Verkauf von Aktien der Tochter Talabat. Dem Essenslieferdienst dürfte der Börsengang knapp 2 Mrd. Euro aufs Konto spülen.
mehr
Börsengang
von Helmut Kipp

Kioxia kündigt IPO für Mitte Dezember an

Hauptaktionär Bain Capital will seine Anteile an Kioxia versilbern. Aber das Unternehmen selbst soll auch von dem Börsengang profitieren.
mehr
Frühere Speicherchip-Sparte von Toshiba
von Martin Fritz

Aktien des KI-Start-ups Lighton sind vor Börsengang gefragt

Das Angebot zum IPO des KI-Start-ups Lighton war 1,5-fach überzeichnet. Seine Aktien sollen am 26. November erstmals in Paris gehandelt werden.
mehr
IPO in Paris
von Gesche Wüpper

N26 hat die Gewinnschwelle erreicht

Für die Digitalbank N26 läuft es derzeit rund: Im Juni endeten die Bafin-Auflagen und zeitgleich wurde die Gewinnschwelle erreicht. Ein Börsengang braucht trotzdem noch Zeit.
mehr
Digitalbank
von Andreas Heitker
Start
Lesezeichen
ePaper