BPM

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BPM.

Heftige Bewegung in Italiens Bankenlandschaft

Die nationale Konsolidierung in Italiens Bankenlandschaft könnte die Vorstufe zu einer europäischen Konsolidierung sein - mit Beteiligung italienischer Banken.
mehr
BlickfeldFusionswelle als Vorstufe für internationale Übernahmen
von Gerhard Bläske

Unicredit droht mit Rückzug

Die italienische Großbank Unicredit droht mit einer Rücknahme des Übernahmenangebot für die BPM für den Fall, dass diese die Bedingugen für ihre Offerte für den Vermögensverwalter Anima ändern sollte.
mehr
Bei Übernahmeangebot für BPM
von Gerhard Bläske

Nicht alle Ehen enden glücklich

Italiens Bankenlandschaft ist in Bewegung: Übernahmen prägen den Markt, da Institute ihre Positionen stärken und diversifizieren.
mehr
KommentarBankenkonsolidierung in Italien
von Gerhard Bläske

BPM weist die Offerte von Unicredit zurück

Italiens drittgrößte Bank BPM hat das Unicredit-Angebot erneut scharf zurückgewiesen. Gleichzeitig erhöhte die Bank die Offerte für den Vermögensverwalter Anima.
mehr
Übernahmekampf
von Gerhard Bläske

Unicredit beglückt die Aktionäre

Die HVB-Mutter hat auch 2024 die Erwartungen übertroffen. Die Ausschüttung an die Aktionäre wurde auf 9 Mrd. Euro angehoben und soll 2025 weiter steigen.
mehr
Rekordgewinn bei Unicredit
von Gerhard Bläske

Unicredit-CEO will mit Commerzbank „Vorsprung auf Wettbewerber ausbauen“

Unicredit-CEO Andrea Orcel hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt, die er auf Stand-alone-Basis erreichen will. Übernahmen sind nach seiner Ansicht „Wachstumsbeschleuniger“ – wenn sie strenge Kriterien erfüllen.
mehr
Aktiver Konsolidierer im Bankenmarkt
von Gerhard Bläske

Crédit Agricole übertrifft Gewinnziel

Frankreichs zweitgrößte Bank Crédit Agricole überzeugt mit starken Zahlen, doch die Beteiligungen in Italien und ein Jointventure mit Worldline werfen Fragen auf.
mehr
Französische Großbank
von Gesche Wüpper

Italiens Banken im Übernahmefieber

Italiens Finanzwelt erlebt derzeit eine große Konsolidierungswelle. Die italienischen Institute dürften auch bei der europäischen Konsolidierung ein gewichtiges Wort mitsprechen.
mehr
KommentarMonte dei Paschi
von Gerhard Bläske

Konsolidierung in Italiens Finanzwelt nimmt Tempo auf

Italiens Finanzlandschaft befindet sich in einer neuen Konsolidierungsphase. Derzeit gibt es gleich mehrere Übernahmeangebote. Auch Industrielle mischen dabei mit.
mehr
Viele Übernahmeangebote
von Gerhard Bläske

Andrea Orcel muss jetzt zum Florett greifen

Unicredit-CEO Andrea Orcel hat den Bankenmarkt aufgemischt. Er will zum Protagonisten der europäischen Bankenkonsolidierung werden.
mehr
JSA24Köpfe des Jahres
von Gerhard Bläske

HVB-Mutter bleibt ein Kaufwert

Unicredit-CEO Andrea Orcel setzt seine Übernahmepläne für die Commerzbank und die BPM unbeirrt fort. Analysten geben Kaufempfehlungen ab und freuen sich über üppige Ausschüttungen.
mehr
Geld oder BriefItalienische Großbank
von Gerhard Bläske

Orcel will eine europäische Superbank bauen

Trotz der überraschenden Aufstockung des Unicredit-Anteils an der Commerzbank auf 28% will CEO Andrea Orcel auch bei Italiens Nummer drei nicht locker lassen. Er strebt die Bildung einer europäischen Superbank an.
mehr
Unicredit stockt bei Commerzbank auf
von Gerhard Bläske

Olivier Gavalda wird CEO von Crédit Agricole

Crédit Agricole bekommt im Mai einen neuen Chef. Olivier Gavalda folgt auf Philippe Brassac, der in Italien einen Konflikt mit der Unicredit zu lösen hat.
mehr
Nachfolger von Philippe Brassac
von Philipp Habdank

Crédit Agricole als Weißer Ritter bei BPM

Der Crédit Agricole hat die Beteiligung an Italiens drittgrößter Bank BPM auf 15,1% aufgestockt und bei der Aufsichtsbehörde eine Erhöhung auf bis zu 19,99% beantragt. Damit werden die Franzosen zu einem zentralen Akteur bei dem Institut, für das die HVB-Mutter Unicredit ein Übernahmeangebot vorgelegt hat.
mehr
Bankenmarkt Italien
von Gerhard Bläske und Gesche Wüpper

Europas zementierte Bankenlandschaft

Europas Bankenlandschaft ist zementiert. Das zeigen die Beispiele der Commerzbank und der BPM. Berlin wie auch Rom stehen den geplanten Übernahmen durch die Unicredit skeptisch gegenüber.
mehr
KommentarCrédit Agricole stockt bei BPM auf
von Gerhard Bläske

Unicredit will bei BPM nicht locker lassen

Auch wenn Crédit Agricole sich über Derivate Zugriff auf weitere Anteile an der italienischen Großbank BPM gesichert hat, bleibt Unicredit an deren Übernahme interessiert. Das hat ein Sprecher am Wochenende in einem Post bekräftigt.
mehr
Trotz geplanter Anteilserhöhung von Crédit Agricole

Unicredit-CEO Orcel will sich Zeit lassen

Unicredit-CEO Andrea Orcel will sich Zeit lassen für eine Übernahme der Bank BPM und weitere Schritte bei der Commerzbank. Er muss viele Widerstände überwinden.
mehr
Entscheidungen fallen im Laufe des Jahres 2025
von Gerhard Bläske

Italienische Banken sind heute stärker denn je

Dass Italiens Banken heute so stark sind, hat auch mit einer beispiellosen Konsolidierung im Bankensektor des Landes zu tun.
mehr
BlickfeldErfolgreicher Weg aus der Krise
von Gerhard Bläske

Die Commerzbank-Aktie bietet jetzt wieder eine interessante Upside

Unter Chance-Risiko-Aspekten dürfte die Commerzbank-Aktie nach dem Kurssturz wieder interessant sein. Denn die Downside scheint gering, die Upside jedoch hoch.
mehr
MarktplatzNach dem Kurssturz
von Werner Rüppel

Italiens Banken stärker denn je

Italienische Banken sind nach schwierigen Jahren heute gut aufgestellt. Nach ihrer Sanierung sind sie jetzt so stark, dass sie spektakuläre Übernahmen versuchen können.
mehr
KommentarItaliens Banken
von Gerhard Bläske

Widerstand in Regierung gegen BPM-Übernahme wächst

Der Verwaltungsrat der italienischen Bank BPM hat das Übernahmeangebot von Unicredit zurückgewiesen. Und Italiens Regierung droht mit einem Veto gegen das Vorhaben.
mehr
Unicredit-Offerte
von Gerhard Bläske

Unicredit strebt Dreierfusion an

Unicredit überrascht mit einem Übernahmeangebot für die italienische Bank BPM. Das jähe Ende der Übernahmefantasie lässt die Commerzbank-Aktie einbrechen. Daran ändert auch das Bekenntnis von Unicredit-Chef Orcel zu beiden Übernahmen nichts.
mehr
Wendung im Übernahmepoker um die Commerzbank
von Gerhard Bläske und Anna Sleegers

Konsolidierungs-Treiber Orcel

Unicredit-CEO Andrea Orcel treibt die Konsolidierung unter Europas Banken voran. Nachdem er bei der Commerzbank eingestiegen ist, hat er jetzt ein Übernahmeangebot für die BPM vorgelegt.
mehr
KommentarUnicredit
von Gerhard Bläske

Unicredit bietet für BPM

Die HVB-Mutter Unicredit hat ein Übernahmeangebot für Italiens drittgrößte Bank BPM vorgelegt. An den Einstiegsplänen bei der Commerzbank hält sie jedoch fest.
mehr
Orcel will europäischen Champion schmieden
von Gerhard Bläske
Start
Lesezeichen
ePaper