Bundesfinanzhof

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bundesfinanzhof.

Steuerfreie Einkünfte durch Zwischenschaltung einer gemeinnützigen Stiftung

Die Schenkung eines Aktiendepots an eine gemeinnützige Stiftung mit Ertragsnießbrauch schafft die Möglichkeit, steuerfreie Einkünfte zu erzielen. Für Unsicherheit über diese Gestaltung sorgte ein Urteil des Finanzgerichts Nürnberg. Nun hat sich der Bundsfinanzhof geäußert.
mehr
GastbeitragSteuerrecht
von Hendrik Grosse

Bundesfinanzhof entscheidet pro Termingeschäfte

Die FPD will schon lang die Verlustverrechnungsbeschränkung für Finanztermingeschäfte im Steuerecht wieder aufheben. Jetzt kommt ihr der Bundesfinanzhof zu Hilfe.
mehr
FDP dringt auf Gesetzesänderung
von Angela Wefers

Gewinn aus Mitarbeiter-Aktien ist kein Arbeitslohn

Laut Bundesfinanzhof sind Gewinne aus Mitarbeiter-Aktien kein Einkommen, das Angestellte für ihre Arbeit bei der Firma erhalten. Das Urteil hat Signalwirkung für die Finanzämter in Deutschland.
mehr
Urteil

Reformbedarf bei der Wegzugsbesteuerung

Der Bundesfinanzhof hat sich ein einem lange erwarteten Urteil zur Wegzugsbesteuerung geäußert. Die Entscheidung zeigt Reformbedarf auf.
mehr
GastbeitragVerlagerung des Wohnsitzes
von Maximilian Haag und Dominik v. Armansperg

Fondsbesteuerung endgültig entschieden

Die Versagung der Steuerbefreiung für ausländische Spezialimmobilienfonds verstößt gegen die Kapitalverkehrsfreiheit. In Umsetzung dieses EuGH-Urteils hat der Bundesfinanzhof bemerkenswerte Aussagen getroffen.
mehr
GastbeitragBundesfinanzhof
von Konrad Rohde

Verlustverrechnung landet in Karlsruhe

Der Bundesfinanzhof hält die Beschränkung der Verlustverrechnung bei Verlusten mit Aktien für verfassungswidrig und hat diese Frage daher dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt.
mehr
Steuer
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper