Commerzbank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Commerzbank.
A pragmatist returns to Commerzbank
In the midst of the defensive battle against Unicredit, Carsten Schmitt returns to Commerzbank as CFO. The 47-year-old from Hamburg is considered to be a pragmatist with diplomatic skills.
Patt im Übernahmekampf
Im Übernahmekampf um die Commerzbank liegen die Argumente beider Parteien auf dem Tisch. Mit der neuen Strategie hat Konzern-Chefin Bettina Orlopp die Barriere erhöht. Unicredit muss prüfen, ob sich eine feindliche Übernahme rechnet.
Heftige Bewegung in Italiens Bankenlandschaft
Die nationale Konsolidierung in Italiens Bankenlandschaft könnte die Vorstufe zu einer europäischen Konsolidierung sein - mit Beteiligung italienischer Banken.
Commerzbank wird Hauptmieterin des Central Business Tower
Die Commerzbank wird ab 2028 Erst- und Hauptmieterin im Central Business Tower in Frankfurt. Dort entstehen laut Institut 3.200 moderne Arbeitsplätze.
Dax startet mit Rekordhoch in den Handel
Der Dax ist am Dienstag mit einem Rekordhoch in den Handel gestartet. Er nimmt nun die Marke von 23.000 Punkten ins Visier. Bei Rheinmetall gab es nach dem Allzeithoch nun aber Gewinnmitnahmen.
Analysten beäugen Ziele der Commerzbank kritisch
Analysten aktualisieren ihre Analyse für die Commerzbank nach dem Kapitalmarkttag. KBW erhöht das Kursziel auf 22 Euro, stuft die Aktie aber auf „Market Perform“ herab.
A different kind of poison pill
Commerzbank CEO Bettina Orlopp is taking decisive action on improving the cost-income ratio, in the fight to fend off UniCredit. She has gained employee approval to cut 3,900 jobs.
Ein Pragmatiker kehrt zurück zur Commerzbank
Mitten im Abwehrkampf gegen Unicredit kehrt Carsten Schmitt als CFO zur Commerzbank zurück. Der 47-jährige Hanseat gilt als Pragmatiker mit diplomatischem Geschick.
Commerzbank senkt Kosten und hebt Ziele an
Die Commerzbank will durch Stellenabbau und den Einsatz von KI 500 Mill. Euro im Jahr sparen. Im Abwehrkampf gegen Unicredit setzt Konzernchefin Bettina Orlopp auf höhere Renditeziele.
Commerzbank strebt Eigenkapitalrendite von 15 Prozent bis 2028 an
Auch als Antwort auf die verbalen Attacken von Unicredit-CEO Andrea Orcel präsentierte die Commerzbank heute ihre Strategie: Bis 2028 soll die Cost-Income-Ratio auf 50 Prozent gedrückt werden, die Eigenkapitalrendite auf satte 15 Prozent steigen.
Sondereffekte drücken Gewinn der HCOB
Sondereffekte haben das HCOB-Ergebnis 2024 sinken lassen. 2025 soll der Gewinn wieder höher ausfallen. Nach einer IT-Modernisierung plant die Bank einen Stellenabbau.
Giftpille der anderen Art
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp schafft Fakten. Im Abwehrkampf gegen Unicredit hat sie sich die Zustimmung der Arbeitnehmer für den Abbau für 3.900 Stellen erkauft.
Abwehrschlacht bei der Commerzbank - Tausende Jobs fallen weg
Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. Es sollen 3.900 Vollzeitstellen bis Ende 2027 abgebaut werden, 3.300 davon in Deutschland.
Finanzplatz an einem Tisch
Auf Initiative des hessischen Landesregierung haben sich wichtige Akteure des Finanzplatzes zusammengeschlossen und wollen sich als „Finanzplatzkabinett“ austauschen.
Nicht alle Ehen enden glücklich
Italiens Bankenlandschaft ist in Bewegung: Übernahmen prägen den Markt, da Institute ihre Positionen stärken und diversifizieren.
Commerzbank baut bis zu 4000 Stellen ab
Die Gerüchte über einen Stellenabbau bei der Commerzbank verdichten sich. Reuters berichtet unter Berufung auf einen Insider, dass in diesem Jahr bis zu 4000 Stellen gestrichen werden sollen.
Unicredit beglückt die Aktionäre
Die HVB-Mutter hat auch 2024 die Erwartungen übertroffen. Die Ausschüttung an die Aktionäre wurde auf 9 Mrd. Euro angehoben und soll 2025 weiter steigen.
Unicredit-CEO will mit Commerzbank „Vorsprung auf Wettbewerber ausbauen“
Unicredit-CEO Andrea Orcel hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt, die er auf Stand-alone-Basis erreichen will. Übernahmen sind nach seiner Ansicht „Wachstumsbeschleuniger“ – wenn sie strenge Kriterien erfüllen.
HVB erzielt zweithöchsten Jahresgewinn
Die Unicredit-Tochter HypoVereinsbank hat 2024 den zweithöchsten Nettogewinn in ihrer Geschichte erzielt. In der Bankengruppe des Mutterkonzerns zeigt sich das Münchner Institut kernsolide.
Umbau an der Spitze von Aquila Capital
Der Vermögensverwalter Aquila Capital will sein Wachstum mit einer umgebauten Führung forcieren. Neuer CEO ist Florian Becker.
BPER bietet 4,3 Mrd. Euro für Volksbank von Sondrio
Die Konsolidierung unter Italiens Banken schreitet voran: BPER, die viertgrößte Bank des Landes, hat ein Übernahmeangebot für die Volksbank von Sondrio vorgelegt.
Commerzbank hofft auf Befreiungsschlag
Commerzbank strebt 2025 ein Rekordergebnis an und plant eine Dividendensteigerung, um eine Unicredit-Übernahme abzuwehren.
Orcel beschwichtigt HVB-Mitarbeiter wegen möglicher Commerzbank-Übernahme
Der Unicredit-CEO plant im Fall der Fälle eine sanfte Integration der Commerzbank, ohne sofortige Veränderungen für die Hypovereinsbank.
Unicredit überrascht mit Generali-Einstieg
Neuer Überraschungscoup von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Die Mailänder Großbank ist mit 4% beim Versicherungskonzern Generali eingestiegen. Beobachter rätseln über die Motive.