Consulting
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Consulting.
Neil Siri wird Deutschland-Chef bei Interpath Advisory
Mit Neil Siri als Geschäftsführer und Robert von Finckenstein als Head of Debt Advisory will das HIG-Portfoliounternehmen Interpath Advisory sich in Deutschland etablieren. Zu Jahresbeginn hat das Beratungshaus bereits Kerkhoff Consulting übernommen.
H&Z holt Financial-Services-Team von Horváth
Die Unternehmensberatung H&Z hat Oliver Wehrkamp als neuen Industrie Lead im Bereich Financial Services an Bord geholt. Wehrkamp kommt vom Wettbewerber Horváth und bringt ein vierköpfiges Team mit.
Der Druck auf kleine Consulting-Boutiquen steigt
Die Consulting-Branche zeigt weiterhin Wachstum, doch die Dynamik flaut ab. Besonders bekommen kleine Berater den Gegenwind zu spüren. Der Konsolidierungsdruck nimmt zu.
Lieferkettenberatung Miebach öffnet sich für Zukäufe
Viele Unternehmen sorgen sich um ihre globalen Lieferketten. Um das Angebot für internationale Kunden auszubauen, will die Supply-Chain-Beratung Miebach nach dem Einstieg von Investcorp auch über Zukäufe wachsen, sagt Co-CEO Jürgen Hess.
Genoverband lässt Vorwürfe von Kanzlei aufarbeiten
Der gebeutelte Genoverband hat eine Kanzlei eingeschaltet, um Vorwürfe untersuchen zu lassen, die sich offenbar gegen Führungskräfte richteten. Nach Abschluss der Prüfung will sich der Verband zu Einzelheiten äußern.
Ein Berater im besten Alter?
Für eine Reihe von Führungskräften in Consulting-Häusern und Kanzleien greift in der ersten Hälfte der 60er eine Altersgrenze. Für Betroffene kann es eine Chance sein, sich noch einmal neu zu erfinden.
Forvis Mazars erweitert deutsches Führungsteam
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars baut die Führungsriege in Deutschland aus, um die gewachsene Organisation im Management abzubilden.
Veit Buetterlin-Goldberg steigt bei Alix Partners auf
Der Compliance-Experte Veit Buetterlin-Goldberg übernimmt die Leitung des deutschen Geschäfts von Alix Partners. Sein Vorgänger Andreas Rüter wird der Strategieberatung als Vice Chair erhalten bleiben.
FTI-Andersch holt Sebastian Rudow als Partner
Die Restrukturierungsberatung FTI-Andersch hat Sebastian Rudow an Bord geholt. Er war zuletzt CFO in einem Infrastrukturkonzern.
BDO holt Team von Grant Thornton
Grant Thornton verliert ein 37-köpfiges Team an Steuerberatern an BDO. Es wechseln auch mehrere Partner.
Strategy& holt Partner für Restrukturierungsbereich
Die Strategieberatung Strategy& hat Christoph Forster als Partner an Bord geholt. Der 45-Jährige soll Unternehmen aus der Automobil- und Industriegüterbranche bei der Transformation beraten.
Interim-Manager EIP holt neuen Partner
Die auf Sondersituationen spezialisierte Beratung Executive Interim Partners hat Daniel Barth an Bord geholt. EIP sieht eine steigende Nachfrage nach Restrukturierungsdienstleistungen.
FTI Consulting trauert um Michael Reinert
Das Beratungshaus FTI Consulting trauert um den langjährigen Deutschland-Chef und Chairman der Strategic Communications, Michael Reinert. Er ist im Alter von 69 Jahre gestorben.
Shortage of upcoming CRO talent
The number of corporate restructuring cases is on the rise, but Chief Restructuring Officers are in short supply. The industry is taking measures to attract more young talent.
Trübe Stimmung im Consulting-Markt
Das maue Wirtschaftsklima drückt bei vielen Unternehmensberatungen auf die Stimmung. Eine Ausnahme sind die Restrukturierungsberater: Sie haben gut zu tun.
Zweiter Chef von One Square Advisors in Untersuchungshaft
Nach Frank Günther ist nun auch der zweite Managing Partner von One Square Advisors, Wolf Waschkuhn, in Untersuchungshaft genommen worden. Ein direkter Bezug zu den Ermittlungen im Fall Sympatex besteht laut Staatsanwaltschaft nicht. Es gehe um den Vorwurf der Veruntreuung von Insolvenzquoten.
Kleine Consultants hängen bei Gehaltssteigerungen zurück
Kleine Unternehmensberatungen planen seltener mit Gehaltssteigerungen als große Consulting-Häuser. Die Gehaltsschere in der Branche dürfte damit weiter aufgehen.
EY Consulting baut Finance-Team aus
Jan Kolter ist von KPMG zu EY gewechselt. Dort wird er Co-Leiter des Finance-Teams und konzentriert sich auf Transformationsprojekte im CFO-Bereich bei Banken und Versicherungen.
Chief Restructuring Officer dringend gesucht
Die Zahl der Restrukturierungen steigt, doch Chief Restructuring Officer sind Mangelware. Die Branche bemüht sich um mehr Nachwuchs. Damit neue Gesichter Praxiserfahrung sammeln können, müssen auch die Banken mitspielen.
US-Investmentbank Stifel schluckt kleinere Tech-Boutique Bryan Garnier
Die US-Investmentbank Stifel kauft nach Main First und Acxit zum dritten Mal zu. Dieses Mal schlucken die Amerikaner die französische Tech-Investmentboutique Bryan Garnier.
Michaela Peisger wird Global CFO bei KPMG
Die bisherige Finanzchefin von KPMG Deutschland steigt in den internationalen Führungskreis auf: Michaela Peisger wird als erste Deutsche Global CFO des Big-Four-Hauses.
BCG erweitert Partnerkreis zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel erweitert die Boston Consulting Group ihr Führungsteam. In Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen drei Beraterinnen und acht Berater in den Kreis der Managing Director and Partners auf.
Beratungshäuser zahlen mehr Gehalt
Viele Unternehmensberater wollen im kommenden Jahr Mitarbeiter einstellen, die Personalsuche stellt sie jedoch vor Herausforderungen. Beim Gehalt planen Immobiliendienstleister die stärkste Erhöhung, Personalberater müssen sich dagegen auf ein geringeres Plus einstellen.
Jakob Haesler wird Global Head of Consulting bei Forvis Mazars
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars will den Geschäftsbereich Consulting als „prägende Säule“ etablieren. Jakob Haesler soll dies als Global Head of Consulting vorantreiben.