Containerreedereien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Containerreedereien.
„Der Schifffahrtsmarkt ist kein Bullenmarkt mehr“
Auch das Geschäftsjahr 2024 hat dazu beigetragen, dass Containerreedereien über robuste Finanzen verfügen. Berenberg-Branchenexperte Philipp Wünschmann erwartet aber ein Abschmelzen der Liquidität in diesem Jahr.
Unerwartet gutes Jahr für Reedereien
Containerreedereien wie Mærsk und Hapag-Lloyd haben 2024 von einer Containernachfrage und von Transportpreisen profitiert, die besser ausfielen als erwartet.
Mærsk kündigt Gewinneinbruch an
Nach einem Rekordjahr kündigt A.P. Møller-Mærsk für 2023 einen starken Gewinnrückgang an. Der Boom für Containerreedereien während der Pandemie ist abgeflaut. Die Dividende soll aber kräftig steigen.
Mærsk kündigt Gewinneinbruch an
Nach einem Rekordjahr kündigt A.P. Møller-Mærsk für 2023 einen starken Gewinnrückgang an. Der Boom für Containerreedereien während der Pandemie ist abgeflaut. Die Dividende soll aber kräftig steigen.
Containerschifffahrt auf dem Weg zur Normalität?
Die Containerschifffahrt stellt sich, nach Rekordergebnissen während der Pandemie, als Folge von Energiekrise, hoher Inflation und Rezession auf geringere Erträge ein. Investoren preisen das schon ein.
Mærsk avisiert Abschwung der Containernachfrage
A. P. Møller-Mærsk erwartet einen stärkeren Rückgang der Container-Nachfrage als bislang avisiert. Den Höhepunkt bei den Frachtraten in der Schifffahrt sieht der Konzern überschritten.
Sorgen um Hamburgs Hafen
Der Hamburger Terminalbetreiber HHLA strebt eine Partnerschaft mit dem chinesischen Staatskonzern Cosco an. Der Deal täte dem Aktienkurs wohl gut. Ihn durchzuwinken, wäre fahrlässig.
Profiteure der Krise
Nach Rekordgewinnen im abgelaufenen Geschäftsjahr spricht derzeit wenig dafür, dass sich die außergewöhnlich gute Verfassung der Containerschifffahrt 2022 verschlechtern wird.