COP26
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema COP26.
Kohlefirmen begleiten, nicht verkaufen!
Für verantwortungsvolle Investoren kann der Ausstieg aus einem Vermögenswert unbeabsichtigte Folgen haben. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wird unterschätzt, sagt Michelle Scrimgeour, CEO von Legal & General Investment Management. Show moreNachhaltige Finanzen
Einflussreiche Klimakämpfer aus dem Europaparlament
Wenn die COP26 in Glasgow zu Ende ist, wird es im EU-Parlament darum gehen, den Gesetzgebungsprozess des großen Klimapakets „Fit for 55“ voranzutreiben. Zu den dann entscheidenden Abgeordneten, die in der Klimapolitik besonders einflussreich sind, gehören auch eine Handvoll Deutsche. Show moreBrüssel
Von Rom nach Glasgow
Die Staats- und Regierungschefs der G20 haben sich in Rom für das Bekenntnis zu den Pariser Klimazielen gefeiert. Auf der Klimakonferenz in Glasgow müssen sie nun konkrete Zusagen machen, um diese Ziele erreichen zu können.Show moreCOP26 nach G20
Der König der Ratten von Glasgow
Ausfallende Züge, eine ausufernde Rattenplage – Großbritannien gibt bei der UN-Klimakonferenz kein besonders aufgeräumtes Bild ab.Show moreUN-Klimakonferenz
Anspruch auf führende Rolle in der grünen Transformation
Die EU will auf der Klimakonferenz COP26 als Vorbild für andere auftreten und sieht ihre Rolle insbesondere darin, Druck auf die anderen großen Volkswirtschaften auszuüben, ihre Beiträge zur globalen grünen Transformation noch einmal zu erhöhen.Show moreDie EU bei der COP26
Vom Shareholder Value zum Stakeholder Value
Dem Finanzsektor kommt eine tragende Rolle in der Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaften zu. Der Blick geht von der rein monetären Bewertung einzelner Investitionsentscheidungen hin zu einem holistischeren Verständnis. Show moreNachhaltigkeit
Der Klimawandel als Papiertiger
Wenn die britische „Times“ richtigliegt, wird der chinesische Staatschef Xi Jinping nicht zum UN-Klimagipfel nach Glasgow kommen. Vielleicht heißt es ja bald: Der Klimawandel ist ein Papiertiger.Show moreUN-Klimagipfel
Auf der Bühne von Glasgow
Boris Johnson wollte den UN-Klimagipfel im November als Bühne für sich nutzen. Bislang hat er es aber nicht gewagt, seine Pläne dafür, wie Großbritannien „Net Zero“ erreichen will, vorzustellen. Show moreKlimagipfel
Kohlekraft? Ja, bitte!
Der britische Premier Boris Johnson präsentiert sich in Sachen Klimaschutz gern als Musterknabe. Nun muss ein altes Kohlekraftwerk wieder angefahren werden, weil nicht genug Windenergie erzeugt wird. Show moreEnergiewende
Ölbohrungen in der Nordsee vor dem Aus
Britische Öl- und Gaskonzerne haben 2020 so wenig investiert wie zuletzt 1973. Die Branche warnt davor, dass Importe mit höheren Treibhausgasemissionen verbunden seien als die heimische Produktion.Show moreEnergiewende
Ohne Klimakanzlerin nach Glasgow
Fünf Wochen nach der Bundestagswahl startet Anfang November die Weltklimakonferenz in Glasgow. Eine Klimakanzlerin aus Deutschland wird anders als bei der Konferenz vor sechs Jahren in Paris wohl nicht mit dabei sein. Show moreBundestagswahl 2021
Finanzbranche geht Kohleverstromung in Asien an
Eine ganze Reihe von Schwergewichten der Finanzbranche will sich Medienberichten zufolge gemeinsam mit der Asian Development Bank um ein schnelleres Ende der Kohleverstromung in Asien bemühen.Show moreGreen Finance