Cost-Income-Ratio

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Cost-Income-Ratio.

OLB rückt Börsengang nach weiterem Rekordjahr näher

In den vergangenen Jahren durchkreuzten Verwerfungen am Kapitalmarkt die Börsenpläne der OLB. Nun scheint ein IPO – möglicherweise nach Ostern – näher zu rücken. Die Marktbedingungen seien so gut wie lange nicht mehr, so Vorstandschef Stefan Barth nach einem weiteren Rekordjahr der Bank.
mehr
Kreditwirtschaft
von Carsten Steevens

Commerzbank strebt Eigenkapitalrendite von 15 Prozent bis 2028 an

Auch als Antwort auf die verbalen Attacken von Unicredit-CEO Andrea Orcel präsentierte die Commerzbank heute ihre Strategie: Bis 2028 soll die Cost-Income-Ratio auf 50 Prozent gedrückt werden, die Eigenkapitalrendite auf satte 15 Prozent steigen.
mehr
Ambitioniertes Programm
von Carolin Kassella

HVB erzielt zweithöchsten Jahresgewinn

Die Unicredit-Tochter HypoVereinsbank hat 2024 den zweithöchsten Nettogewinn in ihrer Geschichte erzielt. In der Bankengruppe des Mutterkonzerns zeigt sich das Münchner Institut kernsolide.
mehr
Unicredit-Tochter präsentiert sich solide
von Stefan Kroneck

Commerzbank wirbt mit Gewinnsprung

Die Commerzbank erzielt 2024 einen Rekordgewinn von 2,7 Mrd. Euro. Die Dividende will der Vorstand auf 0,65 Euro erhöhen. Zudem wurde die zweite Tranche des Aktienrückkaufprogramms beschlossen.
mehr
Institut schüttet im großen Stil aus
von Carolin Kassella

Zinshoch beschert Banken Profitabilitätsschub

Deutschlands Banken haben stark von den Zinsanstiegen der Jahre 2022 und 2023 profitiert. Nach Steuern haben sich die Eigenkapitalrenditen innerhalb von zwei Jahren auf 6,1% fast verdoppelt, zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Bain. Dennoch hinken die hiesigen Institute den ausländischen hinterher.
mehr
Bain analysiert rund 1.300 Banken
von Tobias Fischer

Frankreichs Banken machen Jagd auf Kosten

Nach einem herausfordernden Jahr im Privatkundengeschäft planen mehrere französische Banken zusätzliche Einsparungen. Im Vergleich zur europäischen Konkurrenz sind sie weniger kosteneffizient.
mehr
Sparmaßnahmen angekündigt
von Gesche Wüpper

Deutsche Bank und Commerzbank sehen an der Börse gegen Unicredit kein Land

Die diesjährige Aktien-Performance von Commerzbank und Deutsche Bank fällt im europäischen Vergleich deutlich ab. Das liegt an vergleichsweise niedrigen Eigenkapitalrenditen und hohen Aufwandsquoten bei den Deutschen.
mehr
Bank-Aktienkurse im Jahresvergleich
von Philipp Habdank

Grenke will Prozesse sekundenschnell machen

Die Grenke AG in Baden-Baden steckt bis 2026 rund 45 bis 50 Mill. Euro in den Ausbau digitaler Prozesse. Mit diesem Investitionsprogramm schaffe das Leasingunternehmen die Grundlage dafür, seine Marktpotenziale maximal ausschöpfen zu können, sagte CEO Sebastian Hirsch.
mehr
Leasingunternehmen
von Thomas Spengler

Provisionsdeckel bremst TeamBank aus

Der deutsche Provisionsdeckel bei Restschuldversicherungen hat bei der TeamBank zu sichtbar geringeren Provisionen geführt. Operativ ist das Geschäft gut vorangekommen.
mehr
Frank Mühlbauer
von Silke Stoltenberg

Provisionsdeckel bremst TeamBank aus

Der deutsche Provisionsdeckel bei Restschuldversicherungen hat bei der TeamBank zu sichtbar geringeren Provisionen geführt. Operativ ist das Geschäft gut vorangekommen.
mehr
Frank Mühlbauer

Kreis­sparkasse Köln gewährt Unterschlupf

Allein wäre die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen wohl kaum mehr klargekommen. Jetzt ist die Fusion in trockenen Tüchern.
mehr
Fusion
von Antje Kullrich

Apobank bringt neue Strategie auf den Weg

Die Grundzüge der Strategieagenda der Apobank stehen. Der Prozessoptimierung kommt dabei große Bedeutung zu. Bis Anfang Dezember soll der mittelfristige Geschäftsplan stehen, verspricht Vorstandschef Matthias Schellenberg.
mehr
Transformation
von Annette Becker

„Es gab keine strategischen Differenzen“

Die Leitplanken für die Neuausrichtung der Apobank stehen. Bis die Nachwehen der missglückten IT-Migration überwunden sind, wird aber noch einige Zeit vergehen, wie Vorstandschef Matthias Schellenberg im Gespräch darlegt.
mehr
Matthias Schellenberg, Apobank
von Annette Becker

HypoVereinsbank hat einen guten Lauf

Die deutsche Unicredit-Tochter HVB hat mit Ertragszuwächsen und gedrückten Kosten wesentlich zum Gewinnsprung des italienischen Mutterkonzerns beigetragen.
mehr
Gewinnsprung
von Stefan Kroneck

Kursrutsch setzt Fonds­branche unter Kosten­druck

Europas große Fondsgesellschaften stehen nach dem Kursrutsch an den Börsen unter Druck: Eine Analyse von Goldman Sachs bescheinigt der Branche eine steigende Aufwand-Ertrag-Quote, gleichwohl aber eine solide Verfassung.
mehr
Studie
von Jan Schrader

Sparkasse Bremen verdoppelt Jahresgewinn

Die Sparkasse Bremen will nach einem 2021 mehr als verdoppelten Jahresüberschuss das erhöhte Gewinnniveau dauerhaft halten. Das Institut verweist auf zusätzliche Eigenkapitalanforderungen.
mehr
Kreditwirtschaft
von Carsten Steevens
Start
Lesezeichen
ePaper