Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Cyberkriminalität

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Cyberkriminalität.

Die Schäden durch Spionage und Sabotage wachsen. Der Branchenverband Bitkom warnt eindinglich.

Sabotage und Spionage kosten Wirtschaft 300 Mrd. Euro

Spionage und Sabotage belasten die deutsche Wirtschaft immer stärker. Angriffe stammen oft aus Russland und China, zeigt eine Bitkom-Studie. Ransomware-Attacken sind existenzbedrohend.Show more
Bitkom-Umfrage
Telegram-Gründer Pawel Durow ist vorübergehend nach Dubai gereist.

Frankreich lässt Telegram-Gründer Durow ausreisen

Telegram-Gründer Durow darf Frankreich trotz des gegen ihn laufenden Untersuchungsverfahrens vorübergehend verlassen. Show more
Lockerung der Auflagen
von Gesche Wüpper
Die Verwundbarkeit der Finanzbranche durch Hackerangriffe nimmt zu

Banken beantworten KI-Einsatz von Hackern mit KI

Die Bedrohung der Finanzbranche durch Cyberangriffe wächst beständig. Kriminelle greifen verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) zurück, um virtuell in Finanzhäuser einzubrechen. Die antworten mit KI-gestützten Sicherheitslösungen.Show more
Im DatenraumCybersicherheit in der Finanzbranche
von Tobias Fischer
July 10, 2023, Asuncion, Paraguay: The words ''cyber attack'' and binary code digits backdropped by cropped flag of Lithuania displayed on a screen. (Credit Image: © Andre M. Chang/ZUMA Press Wire

IWF warnt vor Cyber-Gefahren für Finanzstabilität

Cyberkriminelle schlagen immer häufiger zu und stellen eine Gefahr für die Finanzstabilität dar. Der Internationale Währungsfonds (IWF) mahnt deshalb Verbesserungen in Aufsicht und Meldeverfahren an.Show more
Risiken steigen
Binärcode auf dem Display eines Laptops: Cyberkriminelle haben erstmals mehr als 1 Mrd. Euro erbeutet.

Cyberkriminelle erbeuten erstmals mehr als 1 Mrd. Euro

Cyberangriffe mit Erpressungssoftware erreichten 2023 einen neuen Höhepunkt, mit mehr als 1 Mrd. Euro an gezahltem Lösegeld. Chainalysis warnt vor steigenden Zahlen und empfiehlt, nicht auf die Forderungen einzugehen.Show more
Crypto Crime Report
Vorbeugen ist besser als heilen – auch bei Cybersecurity

Vorbeugen ist besser als heilen – auch bei Cybersecurity

Unternehmen sollten ihre Cyberresilienz mit geeigneten, holistischen Konzepten und Maßnahmen etablieren, aufrechterhalten und weiterentwickeln.Show more
Cyberresilienz
Offenheit und Transparenz zahlen sich doppelt aus

Offenheit und Transparenz zahlen sich doppelt aus

Cyberattacken auf IT-Systeme von Organisationen aller Größenordnungen und Branchen nehmen stetig zu. Die Angriffe stören die Services von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen oder legen die Betriebe komplett lahm. Schnelle Kommunikation begrenzt den Schaden.Show more
Cyber-Security
Ankunft ausländischer Übel

Ankunft ausländischer Übel

Während der vergangenen fast drei Jahrzehnte mit stagnierenden oder leicht fallenden Preisen in Japan breiteten sich 100-Yen-Shops rasant aus. Die heute über 8 400 Läden setzen jährlich 950 Mrd. Yen (6,7 Mrd. Euro) um. Show more
Tokio
von Martin Fritz
Hohe Cyberschäden in Deutschland

Hohe Cyberschäden in Deutschland

Hacker, die es auf Unternehmen abgesehen haben, verursachen in Deutschland vergleichsweise hohe Kosten für die Betroffenen. Zumindest was das Thema Ransomware angeht, beißen die Angreifer hierzulande aber oft auf Granit. Show more
Studie
von Karolin Rothbart
Digitale Kriminalfälle steigen

Digitale Kriminalfälle steigen

Die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt strukturelle Veränderungen. Straftäter agieren zunehmend digital.Show more
Cybercrime
Covid führt zu Anstieg von Cyberbetrug

Covid führt zu Anstieg von Cyberbetrug

Französische Aufsichtsbehörden haben seit Ausbruch der Pandemie einen starken Anstieg falscher Internetseiten bemerkt, mit denen Betrüger einen Teil des Sparvermögens französischer Haushalte abgreifen wollen.Show more
Cyberkriminalität
von Gesche Wüpper
Start
Lesezeichen
ePaper