DAI

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DAI.

Immer mehr Junge entdecken die Aktienanlage via ETFs

In Deutschland beträgt der Anteil von Aktionärinnen und Aktionären lediglich 17,2%. Doch sparen immer mehr junge Menschen hierzulande über ETFs in Aktien.
mehr
Im DatenraumAktionärszahlen in Deutschland
von Werner Rüppel

Bortenlänger zieht in Beirat von Amundi ein

Die frühere Börsenmanagerin und Geschäftsführerin des Deutschen Aktieninstituts ist neues Mitglied im Beirat des Assetmanagers Amundi Deutschland.
mehr
Assetmanager
von Detlef Fechtner

Aktieninstitut setzt sich für Reform der Hauptversammlung ein

Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) erhofft sich über dosierte Reformschritte eine Modernisierung der Hauptversammlung.
mehr
Corporate Governance
von Sabine Wadewitz

„Unternehmen sollten einen Beitrag zur politischen Debatte leisten“

Melanie Kreis, CFO der DHL Group, äußert sich als Präsidentin des Deutschen Aktieninstituts anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Grundgesetz zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen.
mehr
Im Interview:Melanie Kreis, Deutsches Aktieninstitut
von Sabine Wadewitz

DAI: Fehler der Riester-Rente nicht wiederholen

Das DAI schlägt ein „Altersvorsorgedepot“ zur Ergänzung der gesetzlichen Renten vor: flexibel, einfach und renditeträchtig für die Sparer. Kostenträchtige Kapitalgarantien „sind überflüssig“, sagt DAI-Chefin Christine Bortenlänger.
mehr
Private Altersvorsorge
von Stephan Lorz

Aktieninstitut zeichnet Pulse of Europe aus

Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) prämiert die Initiative Pulse of Europe für ihren Einsatz für Demokratie und Frieden.
mehr
Meritum Förderpreis
von Sabine Wadewitz

Fondsindustrie und Aktieninstitut streiten über Dax-Kappungsgrenze

Bis zum 8. November konnten sich Marktteilnehmer bei der Deutsche-Börse-Tochter Stoxx zur Kappungsgrenze im Dax äußern. Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) begrüßt den Vorschlag von Stoxx, die Kappungsgrenze anzuheben. Der BVI und Union Investment sprechen sich strikt dagegen aus.
mehr
Dax-Indizes
von Werner Rüppel

Nicolas Peter im Präsidium des DAI

Nicolas Peter, Finanzvorstand von BMW, ist neu in das Präsidium des DAI gewählt worden.
mehr
Nicolas Peter
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper