Daimler Truck

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Daimler Truck.

Mercedes-Benz fährt im Rückwärtsgang

Das Ergebnis und der Konzerngewinn von Mercedes-Benz sind um fast ein Drittel abgerutscht. Auch für 2025 rechnet der Vorstand mit einem Rückgang. Von 2027 an soll das Geschäft wieder deutlich profitabler sein.
mehr
Weniger Umsatz und Gewinn
von Joachim Herr

Trumps Zoll-Attacke schickt deutsche Autoaktien auf Achterbahnfahrt

Autoaktien sind am Montag massiv eingebrochen. Auch wenn US-Präsident Trump die Strafzölle gegen Mexiko nun für einen Monat aussetzt, die Drohung gegen die EU bleibt bestehen und wird von ihm bekräftigt.
mehr
Handelspolitik
von Stephan Lorz und Werner Rüppel

Zoll-Sorgen lassen Dax einbrechen

Die Angst vor einem umfassenden Handelskrieg hat Anleger am Montag in die Flucht geschlagen. Der Dax gab deutlich nach. Besonders Autobauer standen unter Druck. Doch auch Kryptowährungen mussten Verluste hinnehmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

US-Zölle sorgen für Dax-Einbruch

Die von Donald Trump verhängten Zölle haben für einen jähen Abbruch der Rekordrally im Dax gesorgt. Besonders Autobauer standen unter Druck.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax klettert über 21.600 Punkte

Der Dax ist am Mittwoch erstmals über die Marke von 21.600 Punkte geklettert. Zur guten Stimmung trug bei, dass der bedeutende europäische Chipindustrieausrüster ASML überraschend gute Quartalszahlen vorweisen konnte.
mehr
Märkte am AbendASML und Daimler Truck sehr fest
von Dieter Kuckelkorn

Dax klettert erstmals über 21.600 Punkte

Vor der Zinsentscheidung der Fed am Abend hat der Dax ein weiteres Rekordhoch markiert. Er kletterte über die nächste rund Marke von 21.600 Punkte.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Schwere Lkw in Europa auf der Standspur

Im vergangenen Jahr sind in Europa gut 8% weniger schwere Lkw neu zugelassen worden. Daimler Truck und Traton hat es hier noch härter getroffen. Die Aussichten sind gemischt. Immerhin gibt es Signale für eine Erholung – auch von Volvo.
mehr
Zulassungsstatistik 2024
von Joachim Herr

Dax nimmt 21.000 Punkte ins Visier

Der Rekordlauf am deutschen Aktienmarkt geht weiter. Angetrieben von positiven Konjunkturdaten aus China legte der deutsche Leitindex bis zum Mittag kräftig zu.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax macht jüngste Verluste wett

Der deutsche Leitindex zieht nach einem Bericht zu den Zoll-Plänen von Donald Trump deutlich an. Gefragt waren Auto-Titel. Im MDax konnten drei ganz unterschiedliche Unternehmen punkten.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Neuer Zoll-Optimismus gibt Dax Rückenwind

Nach den jüngsten Abschlägen konnte sich der deutsche Leitindex am Dienstag wieder erholen. Der neue Zoll-Optimismus gab besonders Auto-Titeln Rückenwind.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax dreht nach US-Daten ins Minus

Nach starken US-Arbeitsmarktdaten gibt der Dax anfängliche Gewinne wieder ab. Gefragt waren die Papiere eines Auto- und eines Flugzeugbauers. Der Ölpreis zog deutlich an.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Mehr Frauen in den Dax-Vorständen

Frauen Frauen stärken ihren Einfluss in den Vorständen der Dax-Konzerne. Commerzbank, Daimler Truck und Merck werden erstmals von Frauen geführt.
mehr
Analyse von Russell Reynolds

Trumps Zollpläne belasten Autotitel

Nach drei Handelstagen mit Gewinnen musste der Dax am Dienstag Abschläge hinnehmen. Während ein Rüstungshersteller seinen Rekordlauf fortsetzen konnte, hielten beim Bitcoin Gewinnmitnahmen an.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Zoll-Sorgen drücken Aktienmärkte

Donald Trumps Ankündigung, neue Zölle zu erlassen, belastete am Dienstag die Aktienmärkte. Besonders eine Branche litt unter diesen Aussichten.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Gewinne der Dax-Konzerne schrumpfen

Deutschlands Top-Unternehmen kämpfen zunehmend mit Gegenwind. Besonders stark leiden die Autohersteller. Der Erlöszuwachs der Dax-Konzerne bleibt im dritten Quartal insgesamt hinter der Inflation zurück.
mehr
Quartalsbilanzen
von Christoph Ruhkamp

Achim Puchert bringt Entlastung für CEO von Daimler Truck

Karin Rådström kann sich demnächst ganz auf den Vorstandsvorsitz von Daimler Truck konzentrieren. Achim Puchert übernimmt die Zuständigkeit für Mercedes-Benz Trucks. Er ist eine logische Wahl.
mehr
Vorstand für Lkw von Mercedes-Benz
von Joachim Herr

Dax geht mit Verlusten ins Wochenende

Der deutsche Leitindex hat am Freitag Abschläge hinnehmen müssen. Neue Sorgen um China belasteten besonders Chemie- und Auto-Titel. Dagegen bleibt der Bitcoin auf Rekordkurs.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax verbucht nach Ampel-Aus satte Gewinne

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag seine Verluste vom Vortag mehr als wettgemacht. Große Kursausschläge gab es besonders nach Quartalszahlen - in beide Richtungen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

Daimler Truck will noch widerstandsfähiger werden

Karin Rådström, seit Oktober Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, kündigt ein Programm für die Lkw von Mercedes-Benz an. Damit soll die Marke eine schwache Konjunktur wie derzeit in Europa noch besser wegstecken.
mehr
Neue Vorstandsvorsitzende
von Joachim Herr

Geschäft in China belastet Daimler Truck nochmals

Wie es mit Daimler Truck in China weitergeht, ist unklar. Nach der Abschreibung des Buchwerts des Joint Ventures BFDA auf null wurde nun der Wert von Forderungen gesenkt.
mehr
Forderungen korrigiert
von Joachim Herr

Dax bleibt auf Rekordkurs

Der deutsche Leitindex konnte dank EZB und Konjunkturdaten aus China auch am Freitag zulegen. Gefragt waren Luxus- und Auto-Titel. Dagegen musste ein Hightech-Konzern im SDax einen Kurssturz hinnehmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Ausblick von Volvo gibt Aktienkurs von Daimler Truck und Traton Schub

Die Erwartungen des Lkw-Herstellers Volvo für die wichtigen Märkte Europa und Nordamerika überzeugen Investoren. Am stärksten geht es mit dem Aktienkurs von Daimler Truck nach oben.
mehr
Lkw-Märkte 2025
von Joachim Herr

Dax arbeitet am nächsten Rekordhoch

Der deutsche Leitindex hat auch am Freitag Rückenwind. Besonders Auto-Titel kletterten bis zum Mittag. Dagegen mussten Aktionäre eines Hightech-Unternehmens aus dem SDax einen kräftigen Kursrutsch hinnehmen.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Konjunkturflaute in China drückt Volkswagen

Der Rückgang der weltweiten Fahrzeugauslieferungen beim VW-Konzern hat sich im dritten Quartal beschleunigt. Der Nutzfahrzeugholding Traton gelang im Gegensatz zum Konkurrenten Daimler Truck ein Absatzanstieg – trotz der Schwäche in Europa.
mehr
Absatzrückgang
von Joachim Herr und Carsten Steevens
Start
Lesezeichen
ePaper