Dax

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dax.

„Der Zollkrieg nimmt groteske Züge an“

Der Zoll-Streit, den US-Präsident Donald Trump losgetreten hat, hat die Aktienmärkte auf Achterbahnfahrt geschickt. Die Börsen-Zeitung hat Experten gefragt, wie es nun weitergeht. Die Einschätzungen zur weiteren Entwicklung gehen auseinander, Verständnis für Trumps rabiaten Kurs gibt es nicht.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

China-Vergeltung drückt Dax ins Minus

Die neuerliche Vergeltung Chinas in dem von US-Präsident Donald Trump begonnenen Handelskrieg mit China hat den Euro stark angetrieben und für ein Rekordhoch beim Goldpreis gesorgt. Der Dax geriet nach anfänglichen Gewinnen unter Druck.
mehr
Märkte am MittagRally von Euro und Gold verstärkt sich
von Dieter Kuckelkorn

Dax startet freundlich in den Handel

Bach dem Teilrückzug Trumps bei den Zöllen ist der Dax auch am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Der Euro zeigt sich gegenüber dem Greenback sehr fest. Die Stimmung an Wall Street war am Vorabend erneut düster.
mehr
Märkte am MorgenNach dem Teilrückzug Trumps bei den Zöllen
von Dieter Kuckelkorn

Nächste Trump-Wende treibt Dax wieder nach oben

Treu bleiben sich die Aktienmärkte momentan nur bei hohen Ausschlägen in beide Richtungen. Die jüngste Volte von US-Präsident Donald Trump gab dem Dax am Donnerstag kräftigen Rückenwind.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

Enorme Erleichterungsrally an den Aktienmärkten

An den Aktienmärkten gibt es eine enorme Erholungrally als Reaktion darauf, dass Trump die meisten seiner Zollerhöhungen für 90 Tage ausgesetzt hat.
mehr
Märkte am MittagTrump setzt die meisten Zollerhöhungen aus
von Dieter Kuckelkorn

Dax startet mit kräftiger Erholung – Trump legt Zölle auf Eis

Europäische Aktien starten mit kräftigen Gewinnen in den Handel. Trump legte bestimmte Zölle nun auf Eis. Das hebt die Stimmung der Anleger.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Märkte verlieren Vertrauen in sämtliche US-Assets

Mit zeitweise sehr hohen Verlusten bei US-Aktien und bei US-Treasuries haben die Märkte auf die Verschärfung des Handelsstreits reagiert. Auch der Dollar geht in die Knie: Amerikanische Assets verlieren zunehmend an Vertrauen.
mehr
Börsen in Aufruhr
von Werner Rüppel, Dieter Kuckelkorn und Kai Johannsen

Dax rutscht ab – Ölpreis deutlich unter Druck –Sichere Häfen sind gefragt

Die europäischen Aktien sind am Mittwoch wieder unter Druck geraten. Der Dax fällt unter 20.000 Punkte zurück. Der Ölpreis sackt kräftig ab. Anleger sorgen sich vor einer Rezession.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax taucht wieder ab – Ölpreis fällt erneut – Greenback schwächer

Risikobehaftete Assets wie Aktien nehmen ihre Talfahrt am Mittwoch wieder auf. Der Ölpreis fällt. Schwächer notiert der Dollar.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Dax erholt sich deutlich

Nach drei Handelstagen mit teils deutlichen Verlusten konnte der deutsche Leitindex am Dienstag kräftig zulegen. Schnäppchenjäger griffen besonders bei einer Branche zu.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Europas Aktien proben Stabilisierung – Daimler Truck im Minus – Ölpreis legt leicht zu

Europas Aktienmärkte tendieren nach den Verlusten der Vortage freundlicher. Der Ölpreis legt ebenfalls zu. Gewinnmitnahmen gibt es bei Bundesanleihen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax auf Erholungskurs

Der deutsche Leitindex ist am Dienstag mit kräftigen Aufschlägen in den Tag gestartet. Nach drei Handelstagen mit deftigen Verlusten bleibt die Unsicherheit aber groß.
mehr
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers

Aktienmärkte zeitweise im freien Fall

Im von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollstreit ist keine Entspannung in Sicht. Daraufhin setzten die Aktienmärkte weltweit ihre Talfahrt am Montag fort und beschleunigten diese teilweise sogar noch. Der Dax sackte zum Handelsbeginn um rund 10 Prozent ab.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

Europas Null-Zoll-Offerte macht Anlegern Hoffnung

An den Aktienmärkten ist es zunächst zu einem "Schwarzen Montag" mit massiven Kursverlusten bei Dax & Co. gekommen. Nachdem die EU-Kommission eine Null-Zoll-Offerte machte, drehten die Aktienmärkte.
mehr
Heftige Turbulenzen an den Märkten
von Werner Rüppel und Detlef Fechtner

Dax companies paying out bigger dividends than expected

Of the 40 Dax stocks, 23 are increasing their dividends, and many companies have provided a positive surprise with their increases. The Deutsche Telekom AGM on 9 April marks the beginning of the busy payout season.
mehr
AnalysisThe 2025 dividend season
von Werner Rüppel

Ausverkauf setzt sich fort – Dax geht in die Knie – Ölpreis fällt

Der Ausverkauf an den europäischen Finanzmärkten setzt sich fort. Der Dax rutscht weiter ab, der Ölpreis fällt erneut. Gefragt sind sichere Bundesanleihen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax stürzt bei Handelsbeginn um weitere 10 Prozent ab

Der Ausverkauf an den Aktienmärkten hat sich zu Wochenbeginn ungebremst fortgesetzt. Der Dax verlor zu Handelsbeginn mehr als 10% auf 18.490 Punkte. Der Nikkei büßte bis zu 9% ein und auch die US-Futures verloren weiter.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Eskalation im Zollstreit treibt Anleger aus Aktienmärkten

Nachdem China mit Gegenzöllen auf Trumps Ankündigungen reagiert hat, hat der deutsche Leitindex seine Talfahrt noch einmal beschleunigt. Neben den Aktienmärkten geriet auch der Ölpreis kräftig ins Rutschen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

Absturz der Aktienmärkte geht weiter

Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.
mehr
Märkte am Abend
von Tobias Möllers

Die Korrektur ist noch nicht zu Ende

Inmitten des eskalierenden internationalen Handelskriegs stehen die Aktienmärkte diesseits und jenseits des Atlantiks stark unter Druck. Die Verluste dürften sich noch eine Weile fortsetzen.
mehr
MarktplatzStarke Verluste an Europas Börsen
von Dieter Kuckelkorn

Ausverkauf am Aktienmarkt setzt sich fort – Dollar etwas erholt

Der Ausverkauf an den Aktienmärkten setzt sich am Freitag fort. Der Dax notiert 2% tiefer. Der Dollar kann sich etwas erholen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Kursrutsch geht weiter

Der deutsche Leitindex hat auch am Freitag weiter verloren. Damit hat das Börsenbarometer einen Gutteil seiner Gewinne seit Jahresbeginn bereits wieder eingebüßt.
mehr
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers

Trumps Zölle sorgen für schwarzen Donnerstag

Die von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen neuen US-Zölle schocken die Finanzmarktakteure: S&P 500 und Nasdaq stürzen ab, Apple verliert 9,5%. Auch die deutschen Schlüsselbranchen Auto- und Maschinenbau sind stark betroffen. Sie hoffen auf neue Freihandelsabkommen mit Schwellenländern wie Indien.
mehr
Neue US-Handelspolitik
von Dieter Kuckelkorn, Karolin Rothbart und Stephan Lorz

Trumps Zollpaket schockt die Märkte

Das Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag für reichlich Unruhe gesorgt. Besonders das Ausmaß sorgte für Schockwellen. Die Aktienmärkte weltweit gingen in die Knie. Der Goldpreis erreichte Rekordniveau, der Ölpreis stürzte ab.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper