Dax

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dax.

Verschnaufpause am Goldmarkt – Zurückhaltung am Aktienmarkt vor Bundestagswahl

Am Goldmarkt legen die Anleger eine Verschnaufpause ein. Zurückhaltung gibt es am Aktienmarkt vor der Bundestagswahl.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Deka stuft die Auswirkungen der Bundestagswahl als klar positiv für den Dax ein

Am letzten Handelstag vor der Bundestagswahl hat der Dax kaum verändert eröffnet. In einer Studie stuft die Deka die Auswirkungen der Bundestagswahl als klar positiv für den Dax ein.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Dax gibt nach Kursrutsch weiter nach

Nach dem Rücksetzer vom Mittwoch musste der Dax auch am Donnerstag weitere Abschläge hinnehmen. Quartalszahlen lösten unterschiedliche Reaktionen aus. Der Preis für Kupfer und für Gold zieht weiter an.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax setzt zur Erholung an – Goldpreis auf Klettertour

Der Dax kann sich am Donnerstag von einem Teil seiner Vortagesverluste erholen. Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Goldpreis auf Klettertour – Dax im Plus

Der Goldpreis setzt seine Klettertour am Donnerstag fort und erreicht erneut Allzeithoch. Der Dax startet mit Gewinnen in den Tag.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax-Rekordjagd geht weiter

Analysten sehen einen Super-Zyklus auf die Rüstungsbranche zukommen. Neben neuen Rekordhochs gab es am Dienstag aber auch Gewinnmitnahmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax

Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
mehr
Ausschüttungen
von Werner Rüppel

Dax legt Verschnaufpause ein

Rüstungs-Titel waren auch am Dienstag weiter gefragt, dem deutschen Leitindex geht nach seinem jüngsten Rekordlauf aber die Puste aus.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos

Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
mehr
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel

Dax startet mit Rekordhoch in den Handel

Der Dax ist am Dienstag mit einem Rekordhoch in den Handel gestartet. Er nimmt nun die Marke von 23.000 Punkten ins Visier. Bei Rheinmetall gab es nach dem Allzeithoch nun aber Gewinnmitnahmen.
mehr
Märkte am MorgenIndex nimmt Kurs auf 23.000 Punkte
von Dieter Kuckelkorn

US-Präsident könnte Dax bis auf 24.000 Punkte treiben

Vergleicht man die beiden Amtszeiten von Donald Trump, könnte es für den Dax in den kommenden Wochen und Monaten noch kräftig nach oben gehen. Doch neben einigen Parallelen gibt es auch gravierende Unterschiede.
mehr
DatenraumTrump und der Leitindex
von Tobias Möllers

Rüstungsboom treibt Dax auf neues Rekordhoch

Am ersten Handelstag nach der Münchener Sicherheitskonferenz waren besonders Rüstungstitel gefragt. Der deutsche Leitindex ist zurück im Rally-Modus.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax robust nach Atempause von Rekordjagd

Der Dax zeigt sich robust mit einem Anstieg von 0,28 % auf 22.576,09 Punkte, während der EuroStoxx 50 leicht im Minus notiert. Der Euro bleibt stabil.
mehr
Märkte am Morgen

Dax tritt vor dem Wochenende auf die Bremse

Der Dax hat vor dem Wochenende auf die Bremse getreten. Kräftig zugelegt haben hingegen wieder einmal Rheinmetall.
mehr
Märkte am AbendRheinmetall klettern auf Rekordhoch
von Dieter Kuckelkorn

Dax im Dreierpack für jeden Investor

Durch den dreifachen Dax bietet die Deutsche Börse jetzt praktisch einen Dax für jeden Investor an. Für die Börse als Indexbetreiber, für SAP und für Investoren ist dies eine gute Entscheidung.
mehr
MarktplatzAktienindex als Trio
von Werner Rüppel

Aktienanleger gönnen sich Verschnaufpause – Euro legt leicht zu

Die Aktienanleger gönnen sich eine Verschnaufpause nach der jüngsten Klettertour. Der Dollar kann nicht vom verschärften Kurs der US-Handelspolitik profitieren.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax hält sich stabil bei über 22.500 Punkten, Euro stärker

Euro und Gold sind gegenüber dem Dollar wieder etwas stärker, im MDax stehen die Werte von United Internet unter starkem Druck.
mehr
Märkte am Morgen
von Lukas Arndt

Friedenshoffnungen treiben den Dax zu neuem Hoch bei 22.624 Punkten

Angetrieben von Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine hat die Dax-Rally am Donnerstag wieder so richtig Fahrt aufgenommen. Trotz der Friedenshoffnungen zählten auch Rüstungstitel zu den Gewinnern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax weiter in Rekordlaune – Hoffnung auf Frieden in der Ukraine hellt Stimmung auf

Dax erreicht neues Allzeithoch mit 22.429,92 Punkten, getrieben von Hoffnung auf Frieden in der Ukraine. Euro Stoxx 50 legt um 1% zu.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax

Den Dax gibt es jetzt gleich dreimal: Als Benchmark-Index mit einer Kappungsgrenze von 15% für Einzelwerte, als 20% Dax mit einer Kappung bei 20% und als Dax ohne Kappungsgrenze.
mehr
Den Dax gibt es jetzt dreimal
von Werner Rüppel

Dax klettert fast bis auf 22.200 Punkte

Der Dax hat ein weiteres Allzeithoch bei 21.194 Punkten markiert. Damit wird die Luft für den deutschen Leitindex allmählich dünn.
mehr
Märkte am AbendSchon wieder ein Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn

Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler

Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
mehr
MarktplatzVon Rekord zu Rekord
von Werner Rüppel

Wie nachhaltig ist die Dax-Rally?

So impulsiv wie in diesem Jahr ist der Dax zuletzt 2015 in ein Jahr gestartet. Und es gibt noch weitere Parallelen. Und Warnsignale.
mehr
GastbeitragVola-Check
von Thomas Altmann
Start
Lesezeichen
ePaper