Deutsche Bank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Bank.
Neobroker unter Druck
Neobroker wie Trade Republic sind mit technischen Ausfällen und in der Folge mit Kundenbeschwerden konfrontiert. Die BaFin kann das so nicht laufen lassen.
Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Nach den am Wochenende verkündeten Ausnahmen bei US-Zöllen legten Tech-Werte am Montag auch in Deutschland zu. Doch noch eine zweite Branche profitierte.
Europäische Bankaktien im Querfeuer des Zollstreits
Analysten erwarten für europäische Investmentbanken zwar solide Ergebnisse für das erste Quartal. Doch die allgemeinen wirtschaftlichen Auswirkungen erhöhter Zölle schlagen sich mittelfristig in geringeren Gewinnprognosen nieder.
Dax companies paying out bigger dividends than expected
Of the 40 Dax stocks, 23 are increasing their dividends, and many companies have provided a positive surprise with their increases. The Deutsche Telekom AGM on 9 April marks the beginning of the busy payout season.
DWS was not the only one to lay it on too thick
DWS rightly has to pay a large fine because it made overblown claims about its ESG products. But prosecutors also handled the investigation in an over-the-top manner.
Eskalation im Zollstreit treibt Anleger aus Aktienmärkten
Nachdem China mit Gegenzöllen auf Trumps Ankündigungen reagiert hat, hat der deutsche Leitindex seine Talfahrt noch einmal beschleunigt. Neben den Aktienmärkten geriet auch der Ölpreis kräftig ins Rutschen.
Absturz der Aktienmärkte geht weiter
Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.
Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet
Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.
Nicht nur die DWS hat zu dick aufgetragen
Zu Recht muss DWS eine hohe Geldbuße zahlen, weil sie in Sachen ESG zu dick aufgetragen hat. Denselben Vorwurf müssen sich jedoch auch die Ermittler gefallen lassen.
Greenwashing brockt DWS Millionenbußgeld ein
Die DWS akzeptiert eine 25-Mill.-Euro-Buße wegen Greenwashing-Vorwürfen. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen, aber der Aktienkurs leidet.
Kirsty Roth und Klaus Moosmayer sollen in Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen
Die Deutsche Bank nominiert Kirsty Roth und Klaus Moosmayer für den Aufsichtsrat. Außerdem gab das Institut Details zum Format der diesjährigen Hauptversammlung am 22. Mai bekannt.
Die Musik spielt in den Doppeltürmen
Die Deutsche Bank stärkt mit der Neuordnung im Vorstand die Zentrale. Nachdem Vorstandschef Christian Sewing dem ganzen Haus Präsenzpflicht auferlegt hat, ist das nur folgerichtig.
Simon und von Moltke verlassen Deutsche Bank
Die Deutsche Bank baut den Vorstand um. Rechtsvorstand Stefan Simon verlässt das Institut, Finanzchef James von Moltke übergibt die Geschäfte im kommenden Jahr an Raja Akram, den das Institut von Morgan Stanley abgeworben hat.
Bewegung bei der Deutschen Bank
Personelle Veränderungen bei der Deutschen Bank: Weimer und Valcárcel verlängern ihre Aufsichtsratsmandate wohl nicht.
Dax zieht kräftig an
Nach vier Handelstagen mit Verlusten präsentierte sich der deutsche Leitindex am Dienstag nicht nur fester, er übersprang auch mit Leichtigkeit die runde Marke von 23.000 Punkten.
Dax überspringt 23.000-Punkte-Marke
Nach vier Handelstagen mit Verlusten hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag fester präsentiert. Das Allzeithoch rückt nun wieder in Sichtweite.
Deutsche Bank will Aktionäre wieder einladen
Weil die Proteste nicht nachlassen, lenkt die Deutsche Bank ein. Von 2026 an soll die Hauptversammlung mindestens alle vier Jahre wieder in Präsenz stattfinden.
Der Markt braucht keinen x-beliebigen Direct-Lending-Fonds
Die Emanzipationsversuche von DWS und Deutscher Bank im Private-Credit-Geschäft sind krachend gescheitert. Was bleibt, sind verschwendete Ressourcen und die Hoffnung auf Altbewährtes.
Haspa-Chef kritisiert Bankenregulierung
Deutschlands größte Sparkasse dringt auf Lockerungen bei der Bankenregulierung. Der antizyklische Kapitalpuffer und der wohnwirtschaftliche Systemrisikopuffer gehörten abgeschafft, so Haspa-Chef Harald Vogelsang.
Deutsche Bank konkretisiert Abbaupläne für 2025
Die Deutsche Bank will dieses Jahr 2.000 Stellen abbauen. Sie sind Teil bereits verkündeter Stellenstreichungen. Aktuell beschäftigt der Konzern weltweit 90.000 Mitarbeitende.
Deutsche Bank schließt Filialen und streicht 2.000 Jobs
Die Deutsche Bank treibt ihr Effizienzprogramm voran. Vorstandschef Christian Sewing kündigte Einschnitte ins Filialnetz und einen Jobabbau an.
DWS künftig wieder Co-Investor der Deutschen Bank
DWS und Deutsche Bank verkünden eine Kooperation im Bereich Private Credit. Doch für beide Häuser ist das eine Rolle rückwärts. Während die DWS die eigene Origination aufgibt, wickelt die Deutsche Bank ihre Private-Markets-Plattform wieder ab.
Mehr Geld für den Vorstand der Deutschen Bank
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing erhält fast 10 Mill. Euro Vergütung für 2024. Wie hoch sein Bonus ist, hängt von der Geschäftsentwicklung in diesem und im kommenden Jahr ab.
„You only know how disruptive something is in hindsight“
The blockchain and digital assets are becoming an integral part of the financial sector. Christian Rhino, Stephan Paxmann, and Joachim Wuermeling discuss the disruptive potential of digital assets.