Deutsche Börse
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Börse.
SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist
Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.
Erik Tim Müller verlässt die Eurex
Erik Tim Müller, CEO der Eurex Clearing, wird keine weitere Amtszeit nach März 2025 antreten. Er hat angeboten, den Übergang zu unterstützen, und wird die Deutsche Börse Ende 2025 verlassen.
„Simcorp is a long-term industry bet by Deutsche Börse“
Former Simcorp CEO Christian Kromann moved up to the Deutsche Börse Executive Board in January, where he oversees Investment Management Solutions. In an interview, he talks about his vision for the strategically important business division.
Dax im Dreierpack für jeden Investor
Durch den dreifachen Dax bietet die Deutsche Börse jetzt praktisch einen Dax für jeden Investor an. Für die Börse als Indexbetreiber, für SAP und für Investoren ist dies eine gute Entscheidung.
Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax
Den Dax gibt es jetzt gleich dreimal: Als Benchmark-Index mit einer Kappungsgrenze von 15% für Einzelwerte, als 20% Dax mit einer Kappung bei 20% und als Dax ohne Kappungsgrenze.
Dax klettert fast bis auf 22.200 Punkte
Der Dax hat ein weiteres Allzeithoch bei 21.194 Punkten markiert. Damit wird die Luft für den deutschen Leitindex allmählich dünn.
Börsenpläne für ISS Stoxx nehmen Gestalt an
ISS Stoxx könnte dieses Jahr an die Börse gehen. Als Exit für Finanzinvestor General Atlantic steht aber weiterhin auch ein M&A-Deal im Raum. Überschüssige Liquidität hat die Deutsche Börse genug.
Deutsche Börse will 1,2 Mrd. Euro an Aktionäre auskehren
Die Deutsche Börse hat die Übernahme von Simcorp gut verdaut und ist 2024 stark gewachsen. Davon profitiert auch der Finanzinvestor General Atlantic – der dieses Jahr seinen Exit forcieren könnte.
Deutsche Börse to launch new index variant without weighting caps
Deutsche Börse will soon be launching a new Dax 2.0 index without a cap on individual stock weightings. The move has been prompted by the huge run-up in the share price, and hence the weighting, of SAP.
Deutsche Börse legt Dax 2.0 ohne Kappungsgrenze auf
Die Deutsche Börse legt in Kürze einen Index ohne Kappungsgrenze auf. In diesem Dax 2.0 wird die SAP-Aktie nicht auf ein Indexgewicht von 15% beschränkt. Die Börse will alles tun, um SAP im Dax zu halten.
„Simcorp ist eine langfristige Branchenwette der Deutschen Börse“
Nach der Rekordübernahme wechselte Simcorp-CEO Christian Kromann in den Vorstand der Deutschen Börse und verantwortet dort Investment Management Solutions. Im Interview spricht Kromann über seine Vision für das strategisch wichtige Geschäftsfeld und deutet an, wo demnächst weitere Zukäufe erfolgen könnten.
Deutsche Börse legt Dax ohne Obergrenze bereits im ersten Quartal auf
Bereits im ersten Quartal wird die Deutsche Börse einen Dax ohne Kappungsgrenze auflegen. In diesem wird dann das Gewicht von SAP nicht mehr gekappt werden.
Stunde der Wahrheit für die Deutsche Börse
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz muss die Deutsche Börse ihren Investoren zeigen, wie viele Neukunden Simcorp in den USA gewonnen hat.
Kosten für Marktdaten sorgen für Zoff
Eine Studie zeigt: Europäische Börsen heben 2025 die Preise von Marktdaten an, um Einnahmenverluste aus dem Aktienhandel auszugleichen. Teilweise gab es zwischen 2017 und 2024 Erhöhungen um das 35- bis 97-Fache.
Deutsche Börse erzielt 2024 neue Rekorde im ETF-Segment
Das Segment der Deutschen Börse für ETFs und ETPs ist im vergangenen Jahr weiter kräftig gewachsen. Xetra war erneut der größte börsliche Handelsplatz für ETFs in Europa.
Auf der Jagd nach Cash
Auf dem diesjährigen GFF Summit sind Liquidität und Sicherheiten zentrale Themen. Die Straffung der Zentralbankpolitik und die Politik der „reichlichen Reserven“ der EZB haben nach Ansicht der Teilnehmer den Zugang zu Finanzmitteln erschwert.
Covestro fällt aus dem Dax, Fresenius Medical Care steigt in die erste Liga auf
Mit Wirkung vom 27. Dezember wird Covestro aus dem Dax genommen. Dafür steigt Fresenius Medical Care wieder in die erste Liga auf.
SAP und Telekom treiben den Dax zu neuen Rekorden
Der Dax steht nicht für die deutsche Wirtschaft, sondern wird von Global Playern wie SAP, Siemens, Allianz und Telekom bestimmt. In diesem Jahr haben vor allem SAP und Telekom den deutschen Leitindex nach oben getrieben.
Deutsche Börse räumt kritische Personalfragen rechtzeitig ab
Die Deutsche Börse klärt vor Weihnachten noch drei zentrale Personalien und erspart sich damit im Frühjahr kritische Fragen.
SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich gekappt werden
Das Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Frank Mella, der Vater des Dax, wird 75
Als Redakteur der Börsen-Zeitung war Frank Mella einer der wesentlichen Entwickler des Dax. Dafür ist er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Am Freitag, den 6. Dezember, feiert der Vater des Dax seinen 75. Geburtstag.
Der Dax hat noch viel Potenzial
Trotz neuer Höchststände ist der Dax moderat bewertet und dürfte von weiteren Leitzinssenkungen sowie von moderaten Gewinnsteigerungen profitieren. Der Index hat noch viel Potenzial nach oben.
Das erste eigene Geld als „Stift“ in der Sparkasse verdient
Den rendite-Fragebogen beantwortet Frank Mella. Der Diplom-Volkswirt hat als Redakteur der Börsen-Zeitung in den 1980er Jahren den Dax wesentlich mit entwickelt. Als Vater des Dax wurde Mella 1995 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Im Dezember keine Veränderungen der Dax-Zusammensetzung erwartet
Bei der Überprüfung der Dax-Indizes im Dezember erwarten Indexanalysten keine Veränderungen im Dax. Für die nächste Überprüfung im März gelten aber Porsche SE und Sartorius Vorzüge als Abstiegskandidaten.