Deutsche Telekom
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Telekom.
SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist
Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.
T-Aktionäre warten auf die nächste Höttges-Agenda
Nachdem die Telekom Deutschlandchef Srini Gopalan das operative Geschäft in den USA anvertraut hat, dürfen die T-Aktionäre davon ausgehen, dass Konzernchef Tim Höttges die Zügel noch länger in der Hand behält. Die spannende Frage ist, was er für seine neue Runde plant.
Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax
Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos
Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
Deutsche Telekom setzt ihren Rekordlauf fort
Trotz der neuen Zollankündigung von Donald Trump tendiert der Dax freundlich. Nach positiven Einstufungen hat die Aktie der Deutschen Telekom ihren Rekordlauf fortgesetzt.
Auto-Industrie wird immer unwichtiger
SAP ist das Unternehmen, das die mit Abstand größte Gewichtung im Dax hat. Andere Unternehmen, die einst echte Index-Größen waren, haben dagegen massiv an Bedeutung verloren.
Eigene Mag7 schaffen Potenzial für den Dax
Die sagenhafte Performance des Dax ist allein auf sieben Aktien zurückzuführen. Diese Mag7 bieten weiterhin Kurspotenzial für den deutschen Aktienmarkt.
Aktionäre hoffen auf neue Agenda 2010
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Das setzt die Aktien im MDax und SDax unter Druck. Investoren hoffen auf Steuersenkungen nach der Bundestagswahl. Davon dürften Firmengewinne und Aktienkurse profitieren.
Warum Donald Trump gut für den Dax ist
Der Dax hebt ab und hat aufgrund einer relativ günstigen Bewertung noch viel Potenzial nach oben. Auch die von Donald Trump geplanten Steuersenkungen treiben die Dax-Gewinne.
Mercedes-Benz führen Dax an
Vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt waren die Titel von einem Autobauer und von einem Flugzeughersteller.
SAP schafft Comeback in die Top 50 der Börsenkonzerne
Deutschland ist nur mit drei Unternehmen – nämlich SAP, Siemens und Deutsche Telekom – im Top-100-Ranking der höchstbewerteten Unternehmen vertreten. Vor einem Jahr waren es sogar nur zwei.
Die Dax-Dividenden bleiben mit mehr als 52 Mrd. Euro auch 2025 auf hohem Niveau
Mit einer Summe von 52,2 Mrd. Euro bleiben die Dividenden im Dax auch 2025 auf hohem Niveau, so eine Analyse der DekaBank. 23 der 40 Dax-Werte würden ihre Dividende erhöhen. Die Allianz schüttet am meisten aus, dahinter folgen Telekom und Siemens. Mercedes fällt von Platz 1 auf 4 zurück.
Société Générale erwartet Belebung bei IPOs
Nach einem guten Aktienjahr stuft die Société Générale die Perspektiven als nach wie vor positiv ein. Der Dax werde bis 2026 auf 22.000 Punkte zulegen. Im kommenden Jahr dürfte sich das Geschäft am Aktienprimärmarkt beleben. Auch sei die IPO-Pipeline gut gefüllt. Bei Anleihen würden sich die Spreads weiter einengen.
Dax unterbricht Rekordjagd
Nach einer Serie von täglich neuen Allzeithochs ließ es der deutsche Leitindex am Dienstag ruhiger angehen. Unter Druck standen ein Essenslieferant und ein Softwareanbieter.
SAP und Telekom treiben den Dax zu neuen Rekorden
Der Dax steht nicht für die deutsche Wirtschaft, sondern wird von Global Playern wie SAP, Siemens, Allianz und Telekom bestimmt. In diesem Jahr haben vor allem SAP und Telekom den deutschen Leitindex nach oben getrieben.
Dax springt erstmals über 20.000-Punkte-Marke
Der deutsche Leitindex hat am Dienstag eine neue Bestmarke aufgestellt. Seit Jahresbeginn hat der Dax bereits über 19% zugelegt. Rekorde gab es auch in den USA.
Die Profis bleiben bei Autoaktien an der Seitenlinie
Während SAP, Allianz oder Telekom den Dax nach oben treiben, ist die VW-Aktie im Rückwärtsgang. Die Profi-Investoren meiden den Titel. Hingegen bluten vor allem Retailanleger.
Siemens trägt Dax nach oben
Starke Zahlen von Schwergewicht Siemens haben dem deutschen Leitindex am Donnerstag ein ordentliches Plus beschert. Auch ein Bonner Telekomkonzern konnte überzeugen.
Telekom-Aktie auf höchstem Stand seit Frühjahr 2001
Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal zahlreiche Neukunden dazugewonnen und ihr Gewinnziel für das Gesamtjahr leicht angehoben. Dies kam bei den Aktionären gut an.
Dax legt zu – Siemens erfreut Anleger – SMA Solar stürzen ab
Der Dax liegt mittags im Plus. Siemens erfreut die Anleger. SMA Solar stürzen ab.
Starke Firmenbilanzen treiben Dax an
Der Dax erholt sich dank starker Firmenbilanzen auf über 19.000 Punkte, während Sorgen um Trumps Handelspolitik die Märkte belasten. Siemens ist größer Dax-Gewinner.
Allison Kirkby: Von der Avon Lady zur BT-Saniererin
Die BT-Chefin Allison Kirkby hat sich eine Menge vorgenommen. Bei ihrem Antritt brachte sie jede Menge Sanierungserfahrung mit.
Siemens liefert Jahresbilanz und legt Dividende fest
Nach einer Woche voller Ereignisse von historischer Bedeutung stehen in der KW46 Termine an, die vielleicht nicht ebenso gewichtig, gleichwohl von hoher Relevanz für die Finanzmärkte sind, u.a. die Zahlenvorlage von Siemens.