Dunkelflaute
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dunkelflaute.
Frieden in der Ukraine würde satte Gewinne am EU-Gasmarkt bringen
Die aktuell niedrigen Füllstände der EU-Erdgasspeicher demonstrieren, dass die europäische Erdgasversorgung weiterhin unsicher ist. Sollte es allerdings, wie von US-Präsident Donald Trump angestrebt, zu einem Ende des Ukraine-Kriegs kommen, winken den Akteuren am EU-Erdgasmarkt satte Gewinne.
Energiesicherheit wichtiger als Kohleausstieg
Dunkelflauten lassen den Strompreis durch die Decke gehen. Bundesklimaminister Habeck hat nun klarstellt, dass er künftig stärker auf die Stabilität der Stromversorgung achten wird.
Strom und Gas in Europa schon wieder sehr teuer
An den europäischen Spotmärkten sind die Preise für Strom und Gas wieder kräftig gestiegen, was Erinnerungen an die Krise des Jahres 2022 weckt.
Habeck in der Dunkelflaute
Mit dem Ende der Kohleverstromung droht Deutschland der Blackout. Denn bis 2030 müssten etwa 50 neue Gas- und/oder Wasserstoffkraftwerke gebaut werden. Doch die dazu nötige Kraftwerksstrategie des Wirtschaftsministeriums lässt weiter auf sich warten.