Einfuhren

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Einfuhren.

Trump riskiert globalen Handelskrieg

US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle gegen Einfuhren der drei größten Handelspartner verhängt. Kanada und Mexiko reagieren mit Gegenzöllen. Welche Folgen nun drohen. 
mehr
US-Handelspolitik
von Peter De Thier

US-Wirtschaft mit schleppendem Wachstum

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal etwas stärker gewachsen als zuvor angenommen, entfaltete aber bei leicht zunehmendem Inflationsdruck so wenig Dynamik wie zuletzt vor zwei Jahren.
mehr
US-Konjunktur
von Peter De Thier

US-Wirtschaft wächst bei steigender Inflation schwächer als erwartet

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal schwächer gewachsen als erwartet. Unterdessen stieg der PCE-Preisindex auf den höchsten Stand seit einem Jahr und könnte Hoffnungen auf eine baldige Zinswende begraben haben.
mehr
US-Konjunktur
von Peter De Thier

Euroraum weitet Handelsbilanzüberschuss im August aus

Der Euroraum hat im August deutlich mehr exportiert als importiert – und somit den Handelsbilanzüberschuss deutlich ausgeweitet.
mehr
Außenhandel
von Alexandra Baude

Chinas Exporte verkümmern

Exportweltmeister China sieht trüben Zeiten beim Außenhandel entgegen. Im Dezember sind die Ausfuhren den dritten Monat in Folge geschrumpft. Eine rasche Besserung ist nicht in Sicht, da die Weltwirtschaft weiter abzukühlen scheint und sich eine anhaltende Dämpfung der globalen Nachfrage abzeichnet.
mehr
Außenhandel
von Norbert Hellmann

Handelsüber­schuss des Euro­raums sinkt

Im August haben die Euro-Länder die Importe deutlich kräftiger ausgeweitet als die Exporte in den Rest der Welt. Der Handelsbilanzüberschuss ist dementsprechend zurückgegangen. Ökonomen hatten hingegen ein Plus erwartet.
mehr
Export/Import
von Alexandra Baude
Start
Lesezeichen
ePaper