Ericsson
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ericsson.
Ericsson sieht „solide Cashposition“ als „wichtiges Signal an unsere Kunden“
Ericsson tritt angesichts eines schwachen Wachstums in diesem Jahr auf die Kostenbremse. Finanzchef Lars Sandström schließt einen Stellenabbau nicht aus. Bei der Geschäftsentwicklung blickt er nur von Quartal zu Quartal. Eine solide Cashposition betrachtet er als „wichtiges Signal“ an die Kunden.
Ericsson will Aktionäre bei Dividende kurz halten
Ericsson wagt auch nach Gesprächen auf dem Mobile World Congress keinen Ausblick auf 2025. Finanzchef Lars Sandström sagte der Börsen-Zeitung, dass eine zuletzt prall gefüllte Kasse von 40 Mrd. skr ein wichtiges Signal für die Kunden sei. Bei der Dividende erwartet er nur kleine Sprünge.
Ericsson verfehlt Erwartungen und rechnet mit Besserung
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat im Schlussquartal weniger verdient als von Experten erwartet. Die Aktie fiel nach Handelsbeginn in Stockholm deutlich.
Schwache Nachfrage macht Nokia und Ericsson zu schaffen
Die beiden Telekomausrüster Nokia und Ericsson büßen für ihre große Abhängigkeit von den Telekomgesellschaften. Deren Investitionsbereitschaft ist gering, dies führt zu zweistelligen Umsatzeinbußen bei den skandinavischen Rivalen.
Ericsson greift zum Rotstift
Ericsson rechnet im laufenden Jahr mit einer rückläufigen Marktnachfrage außerhalb Chinas. Vorstandschef Börje Ekholm ist "nicht zufrieden" mit der Profitabilität des Konzerns, der 2023 unterm Strich Verlust machte, und stellte in einem anhaltend "unsicheren Umfeld" weitere Einschnitte bei den Kosten in Aussicht.
Nokia heading in the wrong direction
The ban on Huawei did not provide the expected growth boost to Scandinavian telecom equipment providers. Nokia, in particular, needs a second revenue stream.
Ericsson muss Geldbuße zahlen
Wegen Verstößen gegen eine 2019 geschlossene Vereinbarung muss Ericsson eine Geldbuße bezahlen. Im Raum steht ein Betrag von 200 Mill. Dollar. Analysten hatten mit Schlimmerem gerechnet.
Ericsson setzt auf Campus-Netze
Ericsson rechnet im Geschäft mit privaten Unternehmensnetzen künftig mit mehr Wachstum als im Kerngeschäft mit öffentlicher Mobilfunkinfrastruktur. Insgesamt ist der Vorstand für die Gewinnentwicklung optimistisch.