ESG
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ESG.
Versicherer setzen verstärkt auf Private Markets
Versicherer weltweit setzen verstärkt auf globale Aktien und Private Markets. Sie setzen mehr auf aktive Anlagestrategien als auf passive. Das gilt auch für deutsche Versicherer.
Impact-Ratings sind kaum miteinander vergleichbar
Die DVFA-Umfrage zeigt große Unterschiede bei ESG-Impact-Ratings auf. Acht von zehn Anbieter orientieren sich an den UN SDGs. Transparenz der Methodiken wird gefordert.
WeeFin gelingt weitere Finanzierungsrunde
Im Rahmen einer Series-B-Finanzierung hat sich WeeFin 25 Mill. Euro gesichert. Das französische Fintech bietet eine Plattform für das Management von ESG-Daten und hat bereits einige große Assetmanager als Kunden gewonnen.
DWS was not the only one to lay it on too thick
DWS rightly has to pay a large fine because it made overblown claims about its ESG products. But prosecutors also handled the investigation in an over-the-top manner.
Diversität ist ein Business-Imperativ
ESG bleibt ein Thema trotz der Abkehr der US-Administration von Diversität und Klimaschutz. Die Nachhaltigkeitsregulierung darf aber auch in Europa nicht aus dem Ruder laufen.
Herausforderungen in unsicherem ESG-Umfeld
In den USA ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump eine deutliche Abkehr von ESG zu beobachten. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme in Unternehmen ist angeraten.
Nicht nur die DWS hat zu dick aufgetragen
Zu Recht muss DWS eine hohe Geldbuße zahlen, weil sie in Sachen ESG zu dick aufgetragen hat. Denselben Vorwurf müssen sich jedoch auch die Ermittler gefallen lassen.
Greenwashing brockt DWS Millionenbußgeld ein
Die DWS akzeptiert eine 25-Mill.-Euro-Buße wegen Greenwashing-Vorwürfen. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen, aber der Aktienkurs leidet.
Wie grün sind nachhaltige Fonds wirklich?
Trotz grüner Labels investieren viele ESG-Fonds in fossile Energien. Eine neue Studie entlarvt Widersprüche – während Europas Regulierer endlich nachschärfen.
„Das Kapital fließt nur im Ringelspiel“
Öko-Pionier Max Deml hinterfragt nachhaltige Fonds und fordert gezielte Impact Investments für echten Fortschritt im Finanzwesen.
Goldman sammelt 1 Mrd. Dollar für Klimakreditfonds ein
Goldman Sachs Asset Management lanciert einen milliardenschweren Klimakreditfonds. Damit agiert der Vermögensverwalter gegen das Anti-ESG-Narrativ von US-Präsident Donald Trump.
Green, sustainable – and armed?
The current ESG debate illustrates that sustainability is not just about being green – but also about geopolitics. Defence industry investments are becoming a new reality for sustainable funds.
„ESG investment endures because it makes financial sense“
In the US, some states are blocking sustainable investment, while others continue to support it. In an interview with Börsen-Zeitung, Nordea's Head of Responsible Investment Eric Pedersen explains why ESG is far from dead.
Nachhaltige Einlagen treiben GLS Bank an
Bochumer GLS Bank wächst 2025 weiter: Bilanzsumme legt um 8,3% zu, Fokus auf Finanzierung erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen.
Grün, nachhaltig – und bewaffnet?
Die ESG-Debatte zeigt: Nachhaltigkeit ist nicht nur grün, sondern auch geopolitisch – Rüstungsinvestitionen werden zur neuen Realität nachhaltiger Fonds.
„ESG-Investments überleben, weil sie finanziell Sinn ergeben“
In den USA blockieren einige Staaten nachhaltige Investments, während andere weiter darauf setzen. Eric Pedersen erklärt im Interview, warum ESG nicht tot ist.
„Top class office space is still in demand“
Clemens Schäfer, Head of Real Estate APAC & Europe at asset manager DWS, sees strong demand for high quality office space, while outdated buildings are finding it hard to attract tenants. He also sees great opportunities in the residential segment.
Aareal Bank schüttet nach Verkauf der IT-Tochter Milliarden aus
Die Wiesbadener Aareal Bank zeigte 2024 ein starkes Wachstum mit einem um 33% gesteigerten Betriebsergebnis. Für die strategische Neuausrichtung wurden Ziele bis 2027 vorgelegt.
Grüner Zwilling: Warum Source For Alpha einen Fonds gedoppelt hat
Auf Wunsch eines großen Kunden hat die Vermögensverwaltung Source For Alpha einem ihrer Fonds einen stärker ESG-fokussierten Zwilling verpasst. Wie groß die Korrelation zwischen beiden Fonds ist und welcher Zwilling bei den Renditen die Nase vorn hat, erklärt Vorstand Christian Funke im Podcast.
„Strukturelle Engpässe treiben die Mieten weiter an“
Clemens Schäfer (DWS) über Chancen und Risiken bei Immobilienfonds: Wohn- und Premium-Büroflächen bleiben attraktiv, während veraltete Gebäude an Wert verlieren.
„Real sustainability needs more than just new rules“
The new EU regulation on ESG rating activities promotes transparency and comparability in the market. At present there is a wide variety of scores and opinions, with different methodologies.
Kreditmarkt weiter unter Druck: Banken erwarten Zunahme von Kreditausfällen
Studie zum deutschen Kreditmarkt 2025 zeigt: Banken verschärfen Standards, erwarten aber steigende Kreditvergabe trotz wirtschaftlicher Risiken.
„Green deposits have enormous long-term potential“
Matthias Hennig-Frieten, Head of Sustainability & ESG at online platform Raisin, would like to see greater transparency and standardised regulations for green financial products. He sees big potential for green savings deposits.
Trumps Agenda schiebt US-Immobilien an
Der US-Immobilienmarkt bietet trotz politischer Unsicherheiten Chancen. Positiv ist die steigende Nachfrage nach Mietwohnungen.