ETFs

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ETFs.

Dax im Dreierpack für jeden Investor

Durch den dreifachen Dax bietet die Deutsche Börse jetzt praktisch einen Dax für jeden Investor an. Für die Börse als Indexbetreiber, für SAP und für Investoren ist dies eine gute Entscheidung.
mehr
MarktplatzAktienindex als Trio
von Werner Rüppel

„Für Invesco werden ETFs immer wichtiger“

Der Leiter der europäischen ETF-Sparte von Invesco über neue Produkte wie aktive ETFs und Fixed-Income-ETFs sowie den Trend in der Fondsindustrie hin zu ETFs. Gary Buxton erwartet, dass ETFs in den kommenden Jahren kräftig wachsen werden. Invesco habe in Europa den Marktanteil gesteigert.
mehr
Im Gespräch:Gary Buxton, Invesco
von Werner Rüppel

Deutsche Börse to launch new index variant without weighting caps

Deutsche Börse will soon be launching a new Dax 2.0 index without a cap on individual stock weightings. The move has been prompted by the huge run-up in the share price, and hence the weighting, of SAP.
mehr
Dax 2.0
von Werner Rüppel

Deutsche Börse legt Dax 2.0 ohne Kappungsgrenze auf

Die Deutsche Börse legt in Kürze einen Index ohne Kappungsgrenze auf. In diesem Dax 2.0 wird die SAP-Aktie nicht auf ein Indexgewicht von 15% beschränkt. Die Börse will alles tun, um SAP im Dax zu halten.
mehr
Nach scharfer Kritik
von Werner Rüppel

Oliv ist das neue Grün

Zwei neue Themenfonds fokussieren das Thema Verteidigung und Sicherheit. Diese Produkte reflektieren die veränderte Gemengelage, die seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine besteht.
mehr
MarktplatzNeue Themenfonds
von Werner Rüppel

Keine Verschnaufpause im Januar bei Zuflüssen in ETFs

Mit rund 33 Mrd. Dollar sind die Zuflüsse in europäische Ucits-ETFs auch im Januar hoch gewesen. Gefragt waren vor allem Aktien-ETFs.
mehr
Börsennotierte Indexfonds
von Werner Rüppel

Deutsche Börse erzielt 2024 neue Rekorde im ETF-Segment

Das Segment der Deutschen Börse für ETFs und ETPs ist im vergangenen Jahr weiter kräftig gewachsen. Xetra war erneut der größte börsliche Handelsplatz für ETFs in Europa.
mehr
Auf Wachstumskurs
von Werner Rüppel

Jetzt kassiert der Fiskus beim Luxemburger Amundi-ETF

Die Fusion eines luxemburgischen mit einem irischen Amundi-ETF wird vom deutschen Fiskus als Verkauf gewertet. Folglich sind Veräußerungsgewinne zu versteuern, selbst wenn ein betroffener Anleger überhaupt nichts macht. Irland ist als Fondsstandort durch eine niedrigere US-Quellensteuer bei US-Aktien im Vorteil.
mehr
Grenzüberschreitende Fondsfusion
von Werner Rüppel

Die DWS-Aktie ist ein echtes Schnäppchen

Die DWS hat 2024 Rekorderträge erzielt. In 2025, aber auch in 2026 und 2027 will der Assetmanager die Gewinne kräftig steigern. Auf aktuellem Kursniveau erscheint die Aktie günstig bewertet.
mehr
Geld oder BriefDWS-Group
von Werner Rüppel

ETF-Boom führt zu hohen Renditen von Indexwerten

Die Umschichtung hin zu passiven Fonds führt zu steigenden Aktienindizes und zu hohen Renditen von Indexwerten, stellt Berenberg fest. Doch gibt es auch Schattenseiten des ETF-Booms.
mehr
Passive Investments
von Werner Rüppel

Immer mehr Junge entdecken die Aktienanlage via ETFs

In Deutschland beträgt der Anteil von Aktionärinnen und Aktionären lediglich 17,2%. Doch sparen immer mehr junge Menschen hierzulande über ETFs in Aktien.
mehr
Im DatenraumAktionärszahlen in Deutschland
von Werner Rüppel

„There is already a pipeline of additional brokerage clients“

Ginmon has step by step built up its business in digital wealth management. As a B2B service provider for neobrokers like Bunq, the fintech has sparked significant interest from potential new brokerage clients, co-founder and CEO Lars Reiner says in an interview with Börsen-Zeitung.
mehr
A conversation withLars Reiner, Ginmon
von Björn Godenrath

Globale ETF-Zuflüsse klettern 2024 auf 1,9 Bill. Dollar

Die Mittelzuflüsse in die globale ETF-Industrie sind 2024 kräftig auf den neuen Rekordwert von 1,9 Bill. Dollar gewachsen. Auch die in ETFs angelegten Gelder sind deutlich auf rund 15 Bill. Dollar angestiegen.
mehr
Fondsindustrie
von Werner Rüppel

Weniger Aktionäre in Deutschland

Die Zahl der Aktionärinnen und Aktionäre in Deutschland ist 2024 leicht gefallen. Fonds und ETFs dominieren weiterhin die Depots. Das Aktieninstitut fordert politische Impulse.
mehr
Aktieninstitut kritisiert Gesetzgeber
von Werner Rüppel

Europäische ETFs erzielen im Dezember rekordhohe Mittelzuflüsse

Die europäische ETF-Industrie hat im abgelaufenen Jahr neue Rekorde erzielt, berichtet Vanguard. Im Dezember sind die Mittelzuflüsse erneut geklettert.
mehr
Fondsindustrie
von Werner Rüppel

„Es besteht schon eine Pipeline für weitere Brokerage-Kunden“

Ginmon hat sein Geschäft im digitalen Wealth Management behutsam aufgebaut. Als B2B-Dienstleister für Neobroker wie Bunq habe das Fintech großes Kundeninteresse geweckt, sagt Mitgründer und CEO Lars Reiner im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
mehr
Im GesprächLars Reiner, Ginmon
von Björn Godenrath

Die ETF-Industrie fährt nur auf der Überholspur

ETFs haben in 2024 neue phänomenale Rekorde erzielt. Sie profitieren von der Aktienhausse und einem Strukturbruch in der Fondsindustrie. Das Wachstum wird sich fortsetzen, aber wohl mit einem wieder etwas langsameren Tempo.
mehr
JSA24Das Jahr der ETFs
von Werner Rüppel

Die Deka verkauft jetzt ihre ETFs auch über die Berater der Sparkassen

Die Deka verkauft jetzt über die Berater der Sparkassen nicht nur aktive Fonds, sondern auch Deka-ETFs. „ETFs sind für uns ein Einstiegs- und ein Komplementärprodukt, das auch über Berater vertrieben wird", erklärt Denis Friess von Deka Investment im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
mehr
Fondsindustrie
von Werner Rüppel

„Die Deka vertreibt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen“

Die Deka vertreibt jetzt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen. Kunden, die ohne ein ETF-Angebot möglicherweise zu einer anderen Adresse gehen würden, sollen gehalten werden.
mehr
Im Gespräch: Denis Friess, Deka Investment
von Werner Rüppel

ETFs heben ab und erzielen im November weltweit neue Rekorde

Sowohl weltweit als auch speziell in Europa hat die ETF-Industrie im November neue Rekorde erzielt. So fließen immer mehr Gelder in ETFs. Zugleich haben die in den börsennotierten Fonds verwalteten Gelder neue Rekordstände erreicht.
mehr
Indexfonds
von Werner Rüppel

The year of ETFs

ETFs were already reporting a record year by the end of October. They are benefiting from the stock market rally, but also from a structural shift in the fund industry.
mehr
EditorialFund industry
von Werner Rüppel

Union Investment startet Fondsvermögensverwaltung mit KI

Union Investment und Laiqon bieten KI-gestützte Fondsvermögensverwaltung mit individueller Anpassung und nachhaltigen Optionen an.
mehr
Assetmanagement
von Wolf Brandes

Dax-ETFs schlagen Aktienfonds im laufenden Jahr um Längen

Dax-ETFs haben dank SAP im laufenden Jahr aktive Deutschland-Aktienfonds zum Teil sehr deutlich geschlagen, stellt Morningstar in einer Studie fest. Aber auch die Unterschiede zwischen den aktiven Fonds sind erheblich.
mehr
Morningstar-Analyse
von Werner Rüppel

Das Jahr der ETFs

ETFs vermelden bereits per Ende Oktober ein Rekordjahr. Sie profitieren von der Aktienhausse und von einem Strukturbruch in der Fondsindustrie. Das Wachstum wird sich fortsetzen.
mehr
LeitartikelFondsindustrie
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper