EZB-Mandat

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema EZB-Mandat.

„Die EZB sollte ein eindeutiges Mandat behalten“

Mehr Ziele statt nur Preisstabilität oder einen höheren Richtwert für die Inflation? Jens Weidmann und Emanuel Mönch, Leiter des Centre for Central Banking an der Frankfurt School, lehnen eine Änderung des EZB-Mandats ab. Weshalb und wie die Arbeit des Centres aussieht, erklären sie im Interview der Börsen-Zeitung.
mehr
Im InterviewJens Weidmann und Emanuel Mönch
von Martin Pirkl

„Noch scheint der Anker von 2 Prozent präsent“

Die Inflation im Euroraum könnte inzwischen strukturell höher sein als noch vor der Pandemie. Deswegen das Inflationsziel der EZB anzuheben, ist für Ingo Mainert, CIO Multi Asset Europe bei Allianz Global Investors (AGI), dennoch der falsche Weg – ebenso wie zusätzliche EZB-Mandate.
mehr
Geldpolitik
von Martin Pirkl und Detlef Fechtner

Lagarde weist Kritik aus Paris und Rom an EZB zurück

Vor der EZB-Sitzung hatten Frankreichs Präsident Macron und Italiens Regierungschefin Meloni Zinserhöhungen getadelt. EZB-Chefin Lagarde weist das zurück – und erhält Rückendeckung aus Berlin.
mehr
Geldpolitik
von Mark Schrörs

Verwirrung über Aufgabe der EZB

In den Krisen der vergangenen Jahre ist die EZB immer wieder für die Politik in die Bresche gesprungen. Jetzt tobt eine Diskussion über die Auslegung des EZB-Mandats. Eine Umfrage heizt die Debatte nun weiter an.
mehr
Notenbanken
von Mark Schrörs

Lagardes Kostüme

Es gibt viele gute Argumente für einen entschlosseneren Ausstieg der EZB aus der Anti-Corona-Geldpolitik und für eine grundsätzlich andere, demütigere EZB-Politik. Die Modevorlieben von EZB-Präsidentin Christine Lagarde sind aber keine.
mehr
EZB
von Mark Schroers
Start
Lesezeichen
ePaper