Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Facebook.
Dumm gelaufen für die EU-Kommission
Der EuGH kann über alles klagen, nur nicht über mangelnde Abwechslung. Neulich hat er zum Beispiel die EU-Kommission verdonnert, weil sie selbst gegen EU-Recht verstoßen hat.
The balancing act
A knee-jerk reaction to the Big Tech deregulation hype coming from the United States is not appropriate for Europe. But a review of possible brakes on innovation might be necessary.
Kampfsport-Promoter Dana White rückt in den Kreis der Macht
UFC-Chef Dana White profitiert von seiner Nähe zu US-Präsident Donald Trump. Der Kampfsportpromoter bekleidet nun einen einflussreichen Posten bei Meta Platforms.
Auch Meta will Milliarden in Rechenzentrum investieren
Meta-CEO Marc Zuckerberg kündigte ein Rechenzentrum von gigantischen Ausmaßen an. Zwischen 60 und 65 Mrd. Euro sollen investiert werden, um die Künstliche Intelligenz "Llama 4" zu stärken.
Amerikas CEOs als Fähnchen im Wind
US-Wirtschaftsköpfe leisten mit ihrem Einknicken vor Donald Trump einen Offenbarungseid: Sie führen nicht, sondern reagieren nur. Aktionären sollte das schwer zu denken geben.
Social Media öffnet der Desinformation die Schleusen
Mark Zuckerberg will „Fact Checker“ auf Facebook und Instagram abschaffen. Dies dürfte laut Experten schwerere Folgen entfalten als ähnliche Maßnahmen von Elon Musks X.
EU-Kommission beäugt Metas Abschied vom Faktencheck skeptisch
Meta ändert in den USA die Praxis der Moderation von Inhalten. Das löst Sorgen in der EU aus. Die EU-Kommission pocht im Fall einer Ausweitung auf Europa auf eine Risikoanalyse und droht mit Strafen.
Joel Kaplan wird Politik-Chef bei Facebook
Kurz vor dem Amtsantritt Donald Trumps zum US-Präsidenten übernimmt bei Meta ein neuer Politik-Chef mit Nähe zu den Republikanern. Der Facebook-Konzern bemüht sich derzeit, die Wogen in Washington zu glätten.
Australien treibt Gesetz für Social-Media-Mindestalter voran
Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Das umstrittene Gesetz kommt demnächst ins Parlament – vieles ist aber noch ungeklärt.
Essilorluxottica mit Rekord
Essilorluxottica-Aktien steigen auf Rekordhoch, angetrieben durch eine mögliche Meta-Investition und erweiterte KI-Brillen-Kooperation. Wert des Unternehmens: 103 Mrd. Euro.
Kartellamt und Meta einigen sich zu Datensammlungen
Das Bundeskartellamt und Meta beenden ihren Rechtsstreit. Nutzer profitieren nun von mehr Kontrolle über ihre Daten bei Facebook, WhatsApp und Instagram.
Kalter Krieg im Cyberspace
Welchen politischen Gefahren die Europäische Union durch Social Media und KI ausgesetzt ist. Und wie Fake News die Europäer im Vorfeld der Europawahlen spalten und verunsichern – aber auch in der Zeit danach.
Brüssel knöpft sich Meta wegen Desinformation vor
Dem US-Internetkonzern Meta wird vorgeworfen, dass Facebook und Instagram nicht ausreichenden Schutz gegen Desinformation und Manipulation bieten. Die EU-Kommission hat ein förmliches Verfahren eröffnet.
„The AI Act must not stifle market dynamics“
The large digital corporations are preparing to dominate the AI market. Europe must not rely on regulation, but must improve the market conditions for its own companies.
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und Alphabet
Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, die Google-Mutter Alphabet sowie Facebooks Mutterkonzern Meta. Es soll geprüft werden, ob die Konzerne gegen EU-Regeln verstoßen haben.
„Der AI Act darf die Marktdynamik nicht ersticken“
Die großen Digitalkonzerne schicken sich an, den KI-Markt zu dominieren. Europa darf nicht auf Regulierung setzen, sondern muss die Marktbedingungen für eigene Konzerne verbessern.
Big Tech trotzt zunehmenden Widrigkeiten
Meta Platforms und Amazon überraschen die Analysten mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal positiv. Auch Apple kehrt auf den Wachstumskurs zurück. Doch gerade für den iPhone-Konzern häufen sich die Widerstände.
Digital-Detox ohne Entzugserscheinungen
Wer sich fürs neue Jahr Digital-Detox vorgenommen hat, könnte beim Kurznachrichtendienst X anfangen. Alternativen gibt es immer mehr.
Tech-Schwäche und hohe US-Renditen belasten den Dax
Die Anleger geben sich am Donnerstag pessimistisch - und sehen sich durch einzelne Unternehmensdaten bestätigt. Teilweise müssen Einzelwerte dramatische Abschläge hinnehmen wie Mercedes, Siemens Energy und Süss Microtec.
Facebook-Konzern fordert Twitter mit Konkurrenz-App heraus
Der Facebook-Konzern Meta brachte in der Nacht zu Donnerstag seine App Threads mit ähnlicher Funktionsweise in mehr als 100 Ländern an den Start.
Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs
Der Facebook-Konzern Meta hat im vergangenen Quartal trotz eines erneuten Umsatzrückgangs besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Die Erleichterung der Anleger entlud sich in einem Kurssprung von gut 20% im nachbörslichen Handel am Mittwoch.
Strafe gegen Meta in Irland
Der Meta-Konzern soll wegen Verstößen gegen den Datenschutz Strafe zahlen. Betroffen sind Facebook und Instagram.
Meta zahlt wegen Datenskandal 725 Mill. Dollar
Die Facebook-Mutterfirma Meta hat zur Beilegung einer Sammelklage einer Zahlung von 725 Mill. Dollar zugestimmt. Es ist nicht die erste Strafe für Meta.
Social-Media-Aktien in Aufruhr
Sinkende Werbeeinnahmen lasten schwer auf den Aktien von Social-Media-Unternehmen. Insbesondere die Facebook-Mutter Meta bereitet den Investoren dabei Kopfzerbrechen.