FATF
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema FATF.
EU-Parlament spricht sich für Pleyer im Direktorium der Anti-Geldwäschebehörde aus
Ausschüsse des EU-Parlaments haben Marcus Pleyer für das Direktorium der künftigen Anti-Geldwäschebehörde AMLA in Frankfurt empfohlen.
Appell zu globalem Kampf gegen Terrorfinanzierung
Erstmals ist die Finanzierung von Terrorismus ein großes Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Finanzminister Jörg Kukies hält das für überfällig und richtet einen Aufruf an die künftige Bundesregierung.
Europas einmalige Chance
Die Europaabgeordneten können bei der Auswahl des Vorsitzenden der EU-Behörde für Geldwäschebekämpfung unter Beweis stellen, dass es dabei tatsächlich um die Qualifizierung der Kandidaten geht.
Wenn Autokraten Regulierung gegen Geldwäsche missbrauchen
Was die Financial Action Task Force (FATF) in Sachen Geldwäschebekämpfung beschließt, wird von Staaten und Banken beherzigt. Doch die Regeln des globalen Standardsetzers werden gerne von autoritären Regierungen absichtlich missinterpretiert und so umgesetzt, dass sie zur Unterdrückung von Kritikern eingesetzt werden können.
Anti-Geldwäsche-Amt auf der Zielgeraden
Eine neue Bundesbehörde soll dem Geldwäscheparadies Deutschland ein Ende setzen. Das Gesetzgebungsverfahren gegen Finanzkriminalität dauert schon länger als geplant und könnte sich weiter verzögern. Die SPD im Bundestag stellt die Abstimmung in Frage, um ein anderes Gesetz zu beschleunigen.
Mexikanerin wird oberste Geldwäschebekämpferin
Die frühere Vizechefin des internationalen Geldwäscheregulierers FATF übernimmt dessen Präsidentschaft. Elisa de Anda Madrazo tritt ihr zweijähriges Amt im Juli an.
Globaler Regulierer straft Russland ab
Die Financial Action Task Force hat Russlands Mitgliedschaft suspendiert. Mit scharfen Worten hat der weltumspannende Standardsetzer gegen Geldwäsche, Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung in seiner Plenumssitzung am Freitag das Land am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine verurteilt.
Globaler Regulierer straft Russland ab
Die Financial Action Task Force hat Russlands Mitgliedschaft suspendiert. Mit scharfen Worten hat der weltumspannende Standardsetzer gegen Geldwäsche, Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung in seiner Plenumssitzung am Freitag das Land am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine verurteilt.