Finanzinvestor
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Finanzinvestor.
Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal
Es hat fast zwei Jahre gedauert. Doch jetzt verkauft der Finanzinvestor PAI Partners den Facility Manager Apleona mit hohem Gewinn an die Private-Equity-Firma Bain. Die Bewertung liegt bei 4 Mrd. Euro.
Drei IPOs starten mit Kursgewinnen an der Börse
In Deutschland ist 2025 noch kein Börsengang gestartet worden. Dafür sind in Prag, Warschau und Zürich am Ende dieser Woche gleich drei IPOs mit kräftigen Kursgewinnen in den Handel gestartet.
Philipp Meyer wird Partner beim Finanzinvestor Cinven
Der ehemalige Carlyle-Dealmaker Philipp Meyer ist zur Konkurrenz gewechselt. Er wird jetzt Partner bei der britischen Private-Equity-Firma Cinven. Im Frankfurter Büro konzentriert er sich auf Deals in Deutschland und im europäischen Gesundheitssektor.
Luxuslogistiker Ferrari Group plant IPO in Amsterdam
Es wird voraussichtlich einer der ersten Börsengänge im Jahr 2025. Die Luxusgüter-Logistikfirma Ferrari Group plant ein IPO in Amsterdam.
Britta Lindhorst wechselt von HQ Capital zu Palladio Partners
Es gibt nicht viele hochkarätige Managerinnen in der Private-Equity-Branche. Eine von ihnen ist Britta Lindhorst. Jetzt wechselt sie von HQ Capital zu Palladio.
Bosch verkauft Sicherheitstechnik an Triton
Bosch hatte vor einem Jahr den Verkauf eines Großteils der Gebäudetechniksparte angekündigt. Jetzt gehen die Videosysteme und Zutrittskontrollsysteme mit 4.300 Beschäftigten an den Finanzinvestor Triton.
Private Equity geht immer öfter in die Minderheit
Immer öfter setzt Private Equity auf Minderheitsbeteiligungen an Familienunternehmen oder ausgegliederten Konzernteilen. Das jüngste Beispiel ist der Einstieg des Finanzinvestors CVC bei der Krankenhaus-Softwarefirma Compugroup aus Koblenz.
„Wir wollen sicherstellen, dass so etwas nicht mehr vorkommt“
Der Finanzinvestor Triton hat nach den Entgleisungen bei Firmenfeiern eine interne Untersuchung eingeleitet. Martin Huth und Claus von Hermann betonen die Notwendigkeit, auf Unternehmenswerte zu achten.
KKR nimmt Encavis von der Börse
Mehr als 20 deutsche Unternehmen haben sich in diesem Jahr schon von der Börse verabschiedet und die Notierung eingestellt. Jetzt bietet der Finanzinvestor KKR beim Grünstromkonzern Encavis 17,50 Euro je Aktie als Gegenleistung für das Delisting.
Partners Group verkauft deutsche Grünstromfirma VSB für 2 Mrd. Euro an Total Energies
Trotz zahlreicher Regierungswechsel hat Dekarbonisierung in Europa noch immer Rückenwind bei den Investoren. Der Ölkonzern Total Energies erwirbt jetzt für 2 Mrd. Euro den Grünstromkonzern VSB Group aus Dresden vom Schweizer Finanzinvestor Partners Group.
Halozyme nimmt Milliardenofferte für Evotec zurück
Der Vorstand von Evotec hat mit Desinteresse auf das milliardenschwere Übernahmeangebot des Biopharmaziekonzerns Halozyme reagiert. Jetzt ziehen die Kalifornier ihre Offerte wieder zurück – nur wenige Tage, nachdem sie das Angebot angekündigt haben. Die Evotec-Aktie bricht ein.
Finanzinvestor Cinven erwirbt Wirtschaftsprüfer Grant Thornton UK
Die Private-Equity-Firma Cinven erwirbt einen Mehrheitsanteil am britischen Zweig des Wirtschaftsprüfers Grant Thornton. In Deutschland wäre eine solche Beteiligung nicht zulässig.
Finanzinvestor Main Capital fusioniert die Softwarefirmen Mach und MPS
Main Capital führt kleinere Softwarefirmen zu größeren Einheiten zusammen. Jetzt fusioniert der Finanzinvestor die Anbieter Mach und MPS, die auf Finanzsoftware für die öffentliche Verwaltung spezialisiert sind.
Springer verkauft Finanzen.net an Private-Equity-Firma Inflexion
Noch bevor die Aufspaltung von Springer in Anzeigen- und Mediengeschäft vollzogen ist, trennt sich der Konzern vom Finanzportal Finanzen.net. Das Karlsruher Unternehmen geht an den britischen Finanzinvestor Inflexion.
Private Equity stolpert auf dem Fußballplatz
Nach der Razzia bei der französischen Ligue 1 im Zusammenhang mit der Beteiligung von CVC an der Topliga dürfte die DFL aufatmen, dass der Finanzinvestor bei ihr nicht gelandet ist. Auch in Spanien und Italien tummelt sich Private Equity bei Investments in den Fußball auf schwierigem Terrain.
Finanzinvestor Triton erwägt Übernahmeangebot für Evotec
Der Aktienkurs von Evotec hat sich im laufenden Jahr bis dato halbiert. Jetzt ist der Finanzinvestor Triton bei dem Wirkstoffforschungsunternehmen aus Hamburg eingestiegen. Spekuliert wird über eine bald bevorstehende Übernahmeofferte.
Finanzinvestor TA Associates will Krankenhaus-Softwarefirma Nexus kaufen
Der US-Finanzinvestor TA Associates lanciert seine zweite große Software-Übernahme in Deutschland. Im Frühling ging es um die SER GRoup aus Bonn. Jetzt bietet die Private-Equity-Firma aus Boston 1,2 Mrd. Euro für die Krankenhaus-Softwarefirma Nexus. Zu deren Wettbewerbern in Deutschland zählen Compugroup und Dedalus.
Software One wechselt schon wieder den Chef aus
Erst vor eineinhalb Jahren war Brian Duffy auf den CEO-Posten bei Software One gekommen. Jetzt wird er schon wieder ausgetauscht.
Techem besorgt Kapital für Zukäufe
Vor der Übernahme durch TPG deckt sich Techem mit frischem Kapital aus einem Bond ein. Das Geld dient teilweise auch für Zukäufe. Der künftige Eigentümer TPG ist in Deutschland bereits beim Solaranlagenvermieter Enpal und bei der Immobilien-Softwarefirma Aareon engagiert. Es gibt Synergien.
Cinven-Manager Garbe leitet neues Axcel-Büro in Frankfurt
Der Cinven-Manager Jan-Nicolas Garbe wechselt zum Finanzinvestor Axcel. Er soll für die dänische Private-Equity-Firma das Geschäft im deutschsprachigen Raum führen. Dafür wird ein neues Büro in Frankfurt eröffnet.
Finanzinvestor Ardian investiert in europäische Chips
Wolfspeed und Intel schieben ihre Fabrikbauten in Deutschland auf. Doch angetrieben vom Megatrend künstliche Intelligenz wächst die Halbleiterindustrie rasant. Jetzt investiert der französische Private-Equity-Riese Ardian erstmals aus seinem neuen Fonds mit speziellem Fokus auf die europäische Chip-Branche.
Finanzinvestor Cinven einigt sich mit aktivistischem Investor Elliott
Elliott beendet die Blockade beim Laborkonzern Synlab aus München. Der aktivistische Investor wird Co-Investor neben der Private-Equity-Firma Cinven. Das macht den Weg frei für einen Squeeze-out.
Milliardärsfamilie Viessmann erwirbt Betonspezialist Gritec
Die Unternehmerfamilie Viessmann hat bereits in Windparks und Generika investiert. Jetzt legen sie sich mit der Gritec Group einen Entwickler technischer Gebäude aus Beton zu.
Techem treibt Milliardenrefinanzierung mit großer neuer Anleihe voran
Techem hat grünes Licht der Gläubiger für die Übernahme durch den US-Finanzinvestor TPG bekommen. Jetzt löst der Heizkostenerfassungskonzern eine ältere Anleihe durch einen doppelt so großen neuen Bond ab, wie Finanzvorstand Carsten Sürig ankündigt. Das Geld ist auch für Zukäufe gedacht.