Finanzpaket

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Finanzpaket.

Deutsche Leasing setzt auf Schub durch Finanzpaket

Die Deutsche Leasing hat im vergangenen Geschäftsjahr wieder zugelegt und rechnet auch für das laufende Jahr mit Zuwachs. Auf das jüngst vom Bundestag beschlossene Investitionspaket setzt Vorstandschef Kai Ostermann die Hoffnung, dass es die lahmende Wirtschaft anschiebt.
mehr
Kai Ostermann
von Tobias Fischer

Fiskal-Bazooka zwischen Strohfeuer und Standortretter

Nur mit ergänzenden Strukturreformen können die Multi-Milliarden-Pakete die deutsche Wirtschaft wieder in die Spur bringen. Ansonsten verpuffen Wirkungen und befeuern nur die Inflation, sind sich Ökonomen in einer Umfrage der Börsen-Zeitung einig.
mehr
Umfrage unter Ökonomen
von Stephan Lorz

Konjunkturimpuls des Milliardenpakets erst ab 2026 spürbar

Die allermeisten Ökonomen begrüßen das Finanzpaket der Bundesregierung für Investitionen in Infrastruktur und Umwelt, mahnen aber Strukturreformen an. Andernfalls würden die Impulse verpuffen.
mehr
Ökonomen zum Finanzpaket
von Stephan Lorz

Wieder mehr Wohnungen genehmigt

Der Bausektor fasst langsam wieder Tritt. Während der Tiefbau schon länger gut ausgelastet ist, steckte der Wohnungsbau in einer langjährigen Krise fest. Nun scheint es wieder aufwärts zu gehen.
mehr
Baubranche
von Stephan Lorz

Merz und Klingbeil rechnen fest mit Zweidrittel-Mehrheit für Finanzpaket

Die Parteichefs von CDU, SPD und Grünen haben sich kurz vor der entscheidenden Abstimmung zuversichtlich gezeigt, dass am Dienstag die für eine Grundgesetzänderung nötige Zweidrittel-Mehrheit zustande kommen wird.
mehr
Vor der Abstimmung

Finanzpaket treibt Dax über 23.000 Punkte

Das geplante Finanzpaket der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition hat den Aktienmärkten am Mittwoch kräftigen Rückenwind gegeben. Rasant stiegen allerdings auch die Zinsen am Rentenmarkt.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

G7 will Liquidität der Ukraine sichern

Die G7 wollen die Ukraine dabei unterstützen, ihre Liquidität aufrecht zu erhalten. Der deutsche Beitrag soll sich auf 1 Mrd. Euro belaufen.
mehr
Treffen in Königswinter
von Angela Wefers, Mark Schroers und Andreas Heitker
Start
Lesezeichen
ePaper