FIRM
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema FIRM.
„Well intentioned proposals sometimes lead to bad outcomes.“
Not everything intended to promote sustainability leads to positive outcomes, says Gerold Grasshoff. The Chair of Frankfurt Institute for Risk Management and Regulation (FIRM) talks to Börsen-Zeitung about ESG, as well as the challenges posed by geopolitical and reputational risks.
„Wir werden zwar ärmer, aber nicht grüner“
Nicht alles, was der Nachhaltigkeit dienen soll, führt zu guten Ergebnissen, sagt Gerold Grasshoff. Der CEO des Risikomanagement-Netzwerks FIRM fürchtet, dass Verbote und falsche Anreize eher schaden können. Mit Unbehagen blickt er auf die geopolitische Entwicklung.
FIRM-Forschungspreis 2024 für Sasan Mansouri
Sasan Mansouri hat den FIRM-Forschungspreis für seine Dissertation zum Informationsverhalten von Managern bei Analystenkonferenzen bekommen. Ausgezeichnet wurden zudem Alina Stehskova und Urban Ulrych.
Wie sich die Klimapolitik der EU und der USA auf die Wirtschaft auswirken
Bei Klimapolitik und nachhaltiger Regulierung folgen USA und EU verschiedenen Ansätzen. Den amerikanischen halten Experten des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) für einfacher. Die EU drohe durch komplexe Vorschriften ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verspielen.
Neue Vorstände im Frankfurter Risikomanager-Institut FIRM
Drei neue Mitglieder sind in den Vorstand des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) eingezogen: Stefanie Buchmann (Bankhaus Metzler), Andreas C. Heise (Deutsche Bank) und Marco Kreuter (Land Hessen).
Digitale Assets eröffnen Chancen im Assetmanagement, bergen aber auch Risiken
Technologien wie die Distributed Ledger Technology (DLT) für die dezentrale Aufzeichnung und Verifizierung von Transaktionen revolutionieren auch das Assetmanagement. DLT schafft neue Ertragsmöglichkeiten, aber auch Risiken.
Compliance-Funktion im digitalen Zeitalter
Compliance-Funktionen müssen sich wappnen, um auf Veränderungen des digitalen Zeitalters vorbereitet zu sein – fünf zentrale Aspekte stehen im Vordergrund.