Fresenius SE & Co. KGaA

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Fresenius SE & Co. KGaA.

Ende einer Qual­verwandt­schaft

Es bedurfte einer langen Leidensphase, bis Fresenius bei der Dialysetochter FMC nach den Regeln des Kapitalmarktes für klare Verhältnisse sorgt.
mehr
Fresenius
von Sabine Wadewitz.

Entflechtung von FMC löst Kursfeuerwerk aus

Die bevorstehende Abnabelung der Dialysetochter FMC aus dem Fresenius-Konzern kommt im Aktienmarkt gut an. Die Titel von Fresenius Medical Care legte im Handelsverlauf mehr als 10 % zu und gingen als Tagessieger im Dax um 7,3 % fester bei 39,88 Euro aus dem Xetra-Handel.
mehr
Fresenius
von Sabine Wadewitz.

Entflechtung von FMC löst Kursfeuerwerk aus

Die bevorstehende Abnabelung der Dialysetochter FMC aus dem Fresenius-Konzern kommt im Aktienmarkt gut an. Die Titel von Fresenius Medical Care legte im Handelsverlauf mehr als 10 % zu und gingen als Tagessieger im Dax um 7,3 % fester bei 39,88 Euro aus dem Xetra-Handel.
mehr
Fresenius

Für Fresenius ist ein Anfang gemacht

Die Loslösung aus dem Fresenius-Konzernverbund sorgt bei der Problemtochter FMC für Fantasie, für die Aufwertung des verbliebenen Kerngeschäfts ist noch Überzeugungsarbeit zu leisten.
mehr
Loslösung
von Sabine Wadewitz.

Für Fresenius ist ein Anfang gemacht

Die Loslösung aus dem Fresenius-Konzernverbund sorgt bei der Problemtochter FMC für Fantasie, für die Aufwertung des verbliebenen Kerngeschäfts ist noch Überzeugungsarbeit zu leisten.
mehr
Loslösung

Fresenius-Chef übt scharfe Kritik an Vorgänger

Zu komplexe Strukturen, Wachstum statt Rendite, keine klare Richtung: Michael Sen findet wenig gute Worte für seinen Vorgänger im Amt als Chef von Fresenius.
mehr
Konzernumbau

Fresenius leitet Entflechtung ein

Der Fresenius-Konzern hat die Loslösung seiner Dialysetochter FMC eingeleitet. Im Juli soll eine außerordentliche Hauptversammlung von FMC die Wandlung in eine Aktiengesellschaft beschließen, teilte Fresenius am Dienstagabend mit.
mehr
Marktbericht
von Werner Rüppel und Sebastian Schmid

Fresenius leitet Entflechtung ein

Der Fresenius-Konzern hat die Loslösung seiner Dialysetochter FMC eingeleitet. Im Juli soll eine außerordentliche Hauptversammlung von FMC die Wandlung in eine Aktiengesellschaft beschließen, teilte Fresenius am Dienstagabend mit.
mehr
Marktbericht

Konsum und Einzelhandel in den USA leiden unter Inflation und Zinswende

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 8. Kalenderwoche 2023.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von Franz Công Bùi

Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Vor der Präsentation der Zahlen des Fresenius-Geschäftsjahres 2022 steigt die Spannung, wie konkret sich das Management zum Konzernumbau äußern wird.
mehr
Gesundheitskonzern
von Sabine Wadewitz.

Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Vor der Präsentation der Zahlen des Fresenius-Geschäftsjahres 2022 steigt die Spannung, wie konkret sich das Management zum Konzernumbau äußern wird.
mehr
Gesundheitskonzern

Fresenius sondiert Entflechtung

Fresenius prüft den Rechtsformwandel der Dialysetochter FMC, um die Konzernstruktur zu vereinfachen.
mehr
Konzernstruktur

Fresenius sondiert Entflechtung

Fresenius prüft den Rechtsformwandel der Dialysetochter FMC, um die Konzernstruktur zu vereinfachen.
mehr
Konzernstruktur
von Sabine Wadewitz.

Fresenius steht vor größeren Finanzierungen

Fresenius steht vor grundlegenden strategischen Veränderungen. Finanzchefin Sara Hennicken erläutert, wie sie den Prozess auf der Finanzseite unterstützt und wie sie größere Fälligkeiten angehen wird.
mehr
CFO-Interview
von Sabine Wadewitz.

„Wir wollen schnell handeln, aber nicht überstürzt“

Der Gesundheitskonzern Fresenius ist dabei, sein Portfolio grundlegend strategisch zu überprüfen. Finanzchefin Sara Hennicken erläutert im Interview, wie das Finanzressort den Check-up unterstützt.
mehr
Sara Hennicken, Fresenius

„Wir wollen schnell handeln, aber nicht überstürzt“

Der Gesundheitskonzern Fresenius ist dabei, sein Portfolio grundlegend strategisch zu überprüfen. Finanzchefin Sara Hennicken erläutert im Interview, wie das Finanzressort den Check-up unterstützt.
mehr
Sara Hennicken, Fresenius
von Sabine Wadewitz.

Stürmische Zeiten fegen Dax-Vorstände aus dem Amt

Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflation, Klimawandel . . . Die Welt steht Kopf und mit ihr auch die Führung vieler Unternehmen. Diversifizierung und Digitalisierung haben die Dax-Konzerne 2022 unter erhöhten Druck gesetzt. Dabei sind neben geordneten Wechseln auch Köpfe gerollt.
mehr
Personalrochaden
von Anna Perucki

M&A-Vertragsverhandlungen im volatilen Umfeld

Lange haben verkäuferfreundliche Transaktionsbedingungen den M&A-Markt geprägt. Ändert sich das durch Energiekrise und Inflation? Die Branche diskutiert über eine Renaissance der Ausstiegsklausel.
mehr
Übernahmen
von Stefan Widder und Christina Mann

FMC schockt mit CEO-Wechsel

Neue Verunsicherung über den Kurs des Gesundheitskonzerns Fresenius: Bei der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) kommt es wegen strategischer Differenzen überraschend zu einem Chefwechsel.
mehr
Dialysekonzern
von Sabine Wadewitz. und Christopher Kalbhenn

Knall auf Fall

Nach nur zwei Monaten muss Carla Kriwet ihren Chefsessel im Dialysekonzern Fresenius Medical Care wieder räumen. Die Probleme des Dialysekonzerns werden damit nicht weniger.
mehr
CEO-Wechsel
von Sabine Wadewitz.

Elliott wettet auf fallenden Kurs von Fresenius Medical

Der aktivistische US-Hedgefonds­ Elliott des Investors Paul Singer hat eine Wette auf einen fallenden Kurs (Short-Position) beim Dialyseunternehmen Fresenius Medical Care (FMC) offengelegt.
mehr
Hedgefonds
von Christoph Ruhkamp

Fresenius-Aktie trotzt Gewinn­warnung

Die Aktien des Gesundheitskonzerns Fresenius und seiner Tochter FMC haben sich am Montag trotz Gewinnwarnungen fest entwickelt. Auch der Dax schloss einen starken Oktober positiv ab.
mehr
Finanzmärkte
von Alex Wehnert

Tabula rasa im Fresenius-Konzern

Der Konzernumbau von Fresenius zur Ertragssteigerung kann nicht über Nacht erledigt werden, die neue Führungsspitze muss aber schnell wieder Vertrauen aufbauen.
mehr
Medizintechnik

Dax kommt nur graduell vorwärts

Trotz guter Vorgaben aus Übersee zeigen sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zurückhaltend. Der Dax kann nur leichte Gewinne verbuchen. Auch an den anderen Börsen fehlt es an Dynamik. Die neuerlich hohen Inflationsdaten in der Eurozone mahnen zur Vorsicht.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz
Start
Lesezeichen
ePaper