General Atlantic
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema General Atlantic.
ProSiebenSat.1 verkauft Verivox nach Italien
Der seit längerem geplante Verkauf des Verbraucherportals Verivox ist perfekt: ProSiebenSat.1 einigt sich mit dem italienischen Unternehmen Moltiply, das schon 19 ähnliche Dienste besitzt.
Delays on deal with General Atlantic
Talks over US growth equity investment firm General Atlantic acquiring a stake in ProSieben.Sat1 have been delayed. According to the company, the Supervisory Board has not yet made a final decision on interlinked transactions involving various Pro.Sieben.Sat1 subsidiaries.
General-Atlantic-Einstieg bei ProSieben.Sat1 verzögert sich
Der Einstieg der US-Investmentgesellschaft General Atlantic bei ProSieben.Sat1 verzögert sich. Der Aufsichtsrat des deutschen TV-Senders hat nach Unternehmensangaben noch keine Entscheidung dazu getroffen.
ProSiebenSat.1 macht Tempo für Firmenverkäufe
Die Großaktionäre MFE und PPF sitzen dem Vorstand von ProSiebenSat.1 im Nacken. Deshalb soll es mit der geplanten Trennung von zwei Onlinegeschäften nun schneller vorangehen.
ProSieben verhandelt mit Investor General Atlantic über Einstieg
ProSiebenSat.1 verhandelt mit General Atlantic über einen Einstieg. Im Fokus steht eine Minderheitsbeteiligungen an der Internet-Holding NuCom.
Börsenpläne für ISS Stoxx nehmen Gestalt an
ISS Stoxx könnte dieses Jahr an die Börse gehen. Als Exit für Finanzinvestor General Atlantic steht aber weiterhin auch ein M&A-Deal im Raum. Überschüssige Liquidität hat die Deutsche Börse genug.
Deutsche Börse will 1,2 Mrd. Euro an Aktionäre auskehren
Die Deutsche Börse hat die Übernahme von Simcorp gut verdaut und ist 2024 stark gewachsen. Davon profitiert auch der Finanzinvestor General Atlantic – der dieses Jahr seinen Exit forcieren könnte.
„Simcorp ist eine langfristige Branchenwette der Deutschen Börse“
Nach der Rekordübernahme wechselte Simcorp-CEO Christian Kromann in den Vorstand der Deutschen Börse und verantwortet dort Investment Management Solutions. Im Interview spricht Kromann über seine Vision für das strategisch wichtige Geschäftsfeld und deutet an, wo demnächst weitere Zukäufe erfolgen könnten.
Stunde der Wahrheit für die Deutsche Börse
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz muss die Deutsche Börse ihren Investoren zeigen, wie viele Neukunden Simcorp in den USA gewonnen hat.
Achim Berg geht zu Viessmann
Digitalexperte und Technologiemanager Achim Berg verlässt General Atlantic. Er wechselt zum hessischen Viessmann-Konzern. Der 59-Jährige sitzt auch in den Aufsichtsräten von Allianz und Giesecke & Devrient.
Gründer Andreas Obereder führt Atoss wieder allein
Bei Atoss übernimmt Gründer Andreas Obereder künftig wieder allein die Vorstandsführung, Co-CEO Dirk Häußermann scheidet Ende März aus. Die Atoss-Aktie legt nach Vorlage vorläufiger Geschäftszahlen weiter zu. Auch die Dividende soll steigen.
Einhornherde erhält weiteren Zuwachs aus Deutschland
Die Zahl der Start-ups mit milliardenschwerer Bewertung hat sich 2021 in Deutschland verdoppelt. Auch im laufenden Turnus darf die Riege dieser sogenannten Einhörner hierzulande mit Zulauf rechnen. Das jüngste „Unicorn“ ist die Softwarefirma Staffbase aus Chemnitz.
General Atlantic macht Payfit zum „Einhorn“
Der US-Finanzinvestor General Atlantic – in Deutschland unter anderem für seine Beteiligungen an Flixbus, Parship und Staffbase bekannt – steigt beim französischen Start-up Payfit ein. In einer Finanzierungsrunde erhält Payfit weitere 254 Mill. Euro.
Gymshark-Gründer Ben Francis geht Börsengang an
Ben Francis gehört zu den reichsten Selfmade-Millionären Großbritanniens. Gymshark brachte er mit einem Schulfreund in der Garage seiner Eltern in Birmingham an den Start.
Chemnitz-Fan
Das Softwareunternehmen Staffbase aus Chemnitz hat im März eine Finanzierungsrunde in dreistelliger Millionenhöhe abgeschlossen. „Aus der Start-up-Sicht liegt Chemnitz etwas abseits, wenn ich mir unsere Kunden anschaue, sind wir aber mittendrin“, sagt der Firmengründer.