GfK Konsumklima

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema GfK Konsumklima.

Schwacher Dezember für Einzelhändler, aber gutes Gesamtjahr

Das Weihnachtsgeschäft ist für die Einzelhändler in Deutschland besser gelaufen als im vergangenen Jahr. Zudem wurde 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder ein Umsatzplus verzeichnet. In diesem Jahr dürfte das Wachstum allerdings mager ausfallen, erwartet der Branchenverband HDE.
mehr
Einzelhandelsumsätze
von Alexandra Baude

Verbraucher starten verkatert ins neue Jahr

Zu Jahresbeginn zeigen sich die Verbraucher ernüchtert: Der Blick auf Konjunktur und Einkommen fällt pessimistischer aus als zuletzt, und statt an größere Anschaffungen denken sie mehr ans Sparen.
mehr
GfK-Konsumklima
von Alexandra Baude

Von Weihnachtsstimmung keine Spur

Zunehmende Jobsorgen dämpfen die Konsumlaune in Deutschland. Gerade in der vorweihnachtlichen Einkaufssaison wird eher gespart, wie die GfK-Umfrage im November zeigt.
mehr
GfK-Konsumklima auf Vorjahresniveau
von Alexandra Baude

Verbraucher gehen wieder etwas öfter einkaufen

Die deutschen Verbraucher zeigen sich im Oktober besser gelaunt. Sie rechnen mit höheren Einkommen und planen daher wieder mit größeren Anschaffungen. Mit Blick auf die Konjunktur steigt allerdings die Skepsis.
mehr
GfK Konsumklima
von Alexandra Baude

Prognosesenkung voraus

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht voran. Die Position als Schlusslicht unter den Industrienationen und Bremsklotz im Euroraum scheint zementiert. Die anstehenden Konjunkturindikatoren lassen immer noch keine Hoffnung auf eine Trendwende erkennen, Prognosen werden weiter gesenkt.
mehr
Finanzmarktkalender26. September
von Alexandra Baude

So wird das nix mit dem Konsum

Die aktuelle Unsicherheit ist nur ein Argument für den Verbraucher, schlechter Laune zu sein und auf Konsum zu verzichten.
mehr
WertberichtigtKonjunktur
von Alexandra Baude
Start
Lesezeichen
ePaper