Hang Seng Index
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hang Seng Index.
Dax zeigt sich nach drei Verlusttagen fest
Der Dax ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Die asiatischen Märkte hatten zuvor uneinheitlich geschlossen.
Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester
Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.
Unsicherheit wegen neuer US-Zölle belastet den Dax
Die anhaltende Unsicherheit wegen des Handelskriegs mit den USA belastet den Dax. Derweil gibt es einen Kursprung bei Eutelsat, dessen Satellitendienste als Ersatz für das amerikanische Starlink-System für die ukrainische Armee im Gespräch sind.
Dax erreicht am Morgen weiteres Allzeithoch
Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handel gestartet, trotz neuer Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die in die USA exportierende Autoindustrie.
Chinas Tech-Rally gewinnt an Fahrt
Das chinesische KI-Modell Deepseek erweist sich als probates Aufputschmittel für die heimischen Börsen. Auch ausländische Investoren scheinen nun anzubeißen.
Dax startet mit Rekordhoch in den Handel
Der Dax ist am Dienstag mit einem Rekordhoch in den Handel gestartet. Er nimmt nun die Marke von 23.000 Punkten ins Visier. Bei Rheinmetall gab es nach dem Allzeithoch nun aber Gewinnmitnahmen.
Dax setzt Erholung nach Zollschock fort
Der Dax nähert sich seinem Rekordhoch, angetrieben durch positive Quartalszahlen und eine Verschnaufpause bei den US-Zöllen. Der Euro bleibt unter Druck.
Dax ringt mit 20.000-Punkte-Marke
Der deutsche Leitindex ist mit Gewinnen ins neue Jahr gestartet. Unter Druck standen besonders Auto-Werte. Dagegen hatten Titel aus dem Bereich erneuerbare Energien Rückenwind.
Dank der US-Notenbank ein gutes Quartal für Aktien
Das dritte Quartal lief für Aktien und Anleihen und einige Rohstoffe gut – trotz zwischenzeitlicher Turbulenzen. In den ersten neun Monaten zeigten Aktien ebenfalls eine überzeugende Performance.
China-Turbulenzen drücken Luxus-Titel
Schwache Vorgaben aus den USA und Hongkong haben den Dax am Dienstag zunächst auf Talfahrt geschickt. Während Luxus-Titel unter Druck standen, zogen die Papiere eines MDax-Unternehmens weiter an.
Dax knackt erneut Rekord
Der Dax erreicht Rekordhoch bei 19.154 Punkten, getrieben durch positive Impulse aus Asien. MDax und EuroStoxx 50 verzeichnen ebenfalls starke Gewinne.
Dax fängt sich nach schwachem Freitag
Deutsche Aktien erholen sich nach Gewinnmitnahmen, Dax steigt um 0,3 %. MDax und EuroStoxx 50 legen leicht zu. Asiatische Märkte uneinheitlich.
Dax schnauft nach Rekord am Vortag durch
Der DAX startet nach Rekordjagd schwächer in den Handel. Kursverluste bei Autowerten und DHL belasten den Markt. EuroStoxx 50 und MDax ebenfalls im Minus.
Dax klettert nach US-Zinssenkung auf Rekordhoch über 19.000 Punkte
Nach der großen Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte ist der Dax auf ein Rekordhoch jenseits von 19.000 Punkten geklettert.
Dax arbeitet sich zum Wochenschluss weiter nach oben
Der Dax startete zum Wochenschluss fester in den Handel und stieg um 0,3 % auf 18.567 Punkte. Anleger warten gespannt auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed.
Chinas Industrie verharrt im Schrumpfmodus
Zum Start ins Sommerquartal wirkt Chinas Wirtschaft wie gelähmt. Die Dynamik geht weiter zurück. Marktteilnehmer hoffen auf stärkere Stimulierungsmaßnahmen seitens der Regierung.
Dax-Anleger auf dem Rückzug
Der Dax gibt nach dem Wochenauftakt um 0,5 % auf 18.197 Punkte nach. In Asien zeigt der Nikkei 225 eine starke Entwicklung, während der S&P/ASX 200 und der CSI 300 Verluste verzeichnen.