Hans-Böckler-Stiftung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hans-Böckler-Stiftung.

IMK prognostiziert Wachstumsschub durch Finanzpakete ab 2026

Um sich gegen die weltwirtschaftlichen Risiken wie steigende Zölle zu wappnen, müssen die Finanzpakete klug umgesetzt werden, fordern Ökonomen. Unter diesen Voraussetzungen erwartet das IMK für Deutschland ein Wachstumsplus von 1,7% im Jahr 2026.
mehr
Konjunkturprognose 2025/2026
von Stephan Lorz

Neuer Anlauf zum Tariftreuegesetz

Der Druck auf die Unternehmen, künftig wieder verstärkt „nach Tarif“ zu bezahlen, steigt. Ein Gesetz soll öffentliche Aufträge an diese Bedingung knüpfen. Mit den neuen Multi-Milliarden-Finanzpaketen gibt es „gute Argumente“ für eine Abkehr von der Tarifflucht.
mehr
Tarifpolitik
von Stephan Lorz

Deutscher Mindestlohn fällt im internationalen Vergleich zurück

Fast alle Mindestlohnempfänger in der EU bekommen seit Jahresanfang mehr Geld. Nicht nur, dass die Erhöhungen oft kräftig ausfallen, dank der rückläufigen Inflation bleibt häufig ein deutliches reales Plus. Nicht so in Deutschland.
mehr
WSI-Studie
von Alexandra Baude

Preise geben den Grinch

Alles wird immer teurer. Auch zu Weihnachten gibt es keine Ausnahme. Beispiele? Hier sind sie.
mehr
CursivWeihnachten
von Alexandra Baude

Mitbestimmung macht Betriebe nachhaltiger

Mitbestimmung macht Betriebe nachhaltiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Datenanalyse der Hans-Böckler-Stiftung. Für die Forschenden ist das ein Beleg, dass die grüne Transformation einer sozial nachhaltig ausgerichteten Unternehmenspolitik nicht widerspricht.
mehr
Unternehmenskultur
von Anna Steiner

Mehr erwerbstätige Frauen in Deutschland

Frauen arbeiten in Deutschland inzwischen häufiger und haben wirtschaftlich und sozial gegenüber Männern aufgeholt. Nach wie vor gibt es allerdings nicht nur Unterschiede zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen Ost und West, wie eine neue Studie zeigt.
mehr
Arbeitsmarkt
von Anna Steiner
Start
Lesezeichen
ePaper