Haushalte

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Haushalte.

Ein Konsolidierungskonzept für die Regierung Merz

Der Bundesrechnungshof hat ein 22-Punkte-Konzept vorgelegt, wie die Haushalte von Bund und Ländern zusätzliche Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe generieren können.
mehr
Vorschläge des Bundesrechnungshofes
von Andreas Heitker

Deutlich mehr Privatinsolvenzen

Menschen ab 61 Jahren mussten 2024 wesentlich häufiger Privatinsolvenz anmelden. Im laufenden Jahr könnte die Zahl der Insolvenzen sechsstellig werden.
mehr
Senioren besonders betroffen

Frankreichs Wirtschaft nach dem Sturz der Regierung

Frankreichs Wirtschaft muss die Zeche für die politische Krise zahlen, die die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone seit Juni durchlebt. Die Unsicherheit bremst Investitionen und Konsum. Jetzt hat auch noch Moody's das Land abgestuft. Den neuen Premierminister François Bayrou erwartet eine harte Aufgabe.
mehr
Im BlickfeldFrankreichs Wirtschaft nach dem Sturz der Regierung
von Gesche Wüpper

Pro-Kopf-Verschuldung im Saarland am höchsten

Kommunen in Deutschland rutschen immer tiefer in die Verschuldung. Die Pro-Kopf-Belastung nimmt dramatisch zu, wenn man nicht nur die Kernhaushalte betrachtet..
mehr
Kommunale Haushalte
von Stephan Lorz

Kein Konsumschub durch Ersparnisse zu erwarten

Die in der Corona-Pandemie angesammelten Er­sparnisse von Haushalten im Euroraum werden nach einer Untersuchung der Europäischen Zentralbank (EZB) dem Konsum voraussichtlich keinen großen Zusatzschub verleihen. „Insgesamt bleibt die...
mehr
EZB-Untersuchung
Start
Lesezeichen
ePaper