Hogan Lovells
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hogan Lovells.
Cum-Cum-Urteil hat weitreichende Folgen für Finanzbranche
Das OLG Frankfurt hat ein brisantes Urteil zu steuerlich indizierten Aktientransaktionen gefällt. Die Entscheidung stellt eine potenzielle Zeitenwende in der strafrechtlichen Aufarbeitung von Wertpapierleihgeschäften dar.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
„Put up or shut up“ – Reformbedarf im deutschen Übernahmerecht
Übernahmespekulationen können zu großer Verunsicherung unter den Stakeholdern eines Unternehmens führen. Der Umgang mit solchen Gerüchten ist in Deutschland unzureichend geregelt. Als Vorbild kann der britische Takeover Code dienen.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
Neue Spielräume durch Sale-and-Lease-Back
Sale-and-Lease-Back ist eine Chance, Betriebsimmobilien bei der Beschaffung von Eigenkapital zu nutzen und stille Reserven zu heben, aber auch Fremdkapital für die Transformation in Nachhaltigkeit zu gewinnen.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
Die unternehmerische Sorgfaltspflicht beim KI-Einsatz
Geschäftsleiter stehen vor der Herausforderung, den Nutzen von Large Language Models wie ChatGPT zu maximieren, ohne ihre Verantwortung und Sorgfaltspflicht aus den Augen zu verlieren. Der Entscheidungsprozess sollte auch menschliches Urteilsvermögen einschließen.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
KI ruft Wettbewerbshüter auf den Plan
Wettbewerbshüter machen Bedenken gegen einige Entwicklungen auf dem KI-Markt geltend. Aber zu viel Regulierung kann Innovationen bremsen. Politik und Kartellbehörden stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, den Wettbewerb um KI innovativ, aber auch fair zu gestalten.
Mandate der Woche
In der Rubrik „Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei Transaktionen oder Finanzierungen an Bord sind.
Mandate der Woche
In der Rubrik "Mandate & Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei größeren Übernahmen oder Finanzierungen an Bord sind.
Mandate der Woche
In der Rubrik "Mandate & Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei größeren Übernahmen oder Finanzierungen an Bord sind.
Erleichterte Unternehmensfinanzierung
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz erleichtert die Kapitalaufnahme insbesondere für Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU.
ESG-Orientierung stößt in den USA auf Gegenbewegung
Viele Investoren fordern von Konzernen und ihren Managern Nachhaltigkeitsziele ein. Das stößt nicht immer auf Wohlwollen. In den USA formieren sich Anti-ESG-Aktivisten. Unternehmen droht ein Zangengriff.
Hengeler Mueller begleitet Fresenius bei der Dekonsolidierung von FMC
Milbank unterstützt Altor beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an VTU, White Case ist von Faurecia für den SAS-Verkauf mandatiert und andere.
Hengeler Mueller begleitet Fresenius bei der Dekonsolidierung von FMC
Milbank unterstützt Altor beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an VTU, White Case ist von Faurecia für den SAS-Verkauf mandatiert und andere.
Gleiss Lutz, Clifford Chance und Linklaters
Gleiss Lutz steht dem Bayer-Aufsichtsrat zur Seite, Clifford Chance unterstützt Altor und Linklaters ist für das Insurtech Clark Group tätig.
Gleiss Lutz, Clifford Chance und Linklaters
Gleiss Lutz steht dem Bayer-Aufsichtsrat zur Seite, Clifford Chance unterstützt Altor und Linklaters ist für das Insurtech Clark Group tätig.
Taylor Wessing ist von DeepL für eine Finanzierungsrunde mandatiert
Clifford Chance berät ein Joint Venture aus Tristan Capital und Lübke Kelber beim Kauf von Wohnimmobilien, Gleiss Lutz begleitet Steag und andere.
Rechtsrat in Finanzierungen gesucht
Auch zum Jahreswechsel sichern Unternehmen Liquidität und refinanzieren. Anwaltliches Know-how ist aber auch in Immobiliendeals gefragt.
CMS begleitet die Bundesregierung bei der Stabilisierung von Uniper
Cleary Gottlieb vertritt IFF beim Verkauf von Savory Solutions, Hengeler Mueller steht Google im Ermittlungsverfahren des Bundeskartellamts zur Seite und mehr.
Lieferkettengesetz – Was jetzt auf Firmen zukommt
Ab 2023 gelten für große Unternehmen erstmals umfassende und bußgeldbewehrte Sorgfaltspflichten mit verbindlichen Compliance-Standards zum Schutz von Menschenrechten und gewissen Umweltpositionen.