HSBC
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HSBC.
Aufsicht brummt Banken Millionenstrafen auf
Die CMA verhängt Millionenstrafen gegen Citi, HSBC, Morgan Stanley und die Royal Bank of Canada wegen Absprachen im Geschäft mit britischen Staatsanleihen.
Deutsche HSBC mit Gewinneinbruch konfrontiert
Hohe Wertkorrekturen im Firmenkundengeschäft haben der deutschen HSBC 2024 einen Einbruch im Vorsteuerergebnis um ein Drittel beschert. Die Erlöse legten dagegen um 2,4% zu.
HSBC-Chef setzt die Axt weit oben an
HSBC-Chef Georges Elhedery will die Personalkosten um 8% drücken. Das wird vor allem gut verdienende Führungskräfte treffen.
HSBC will nach Rekordgewinn Kosten drücken
Trotz eines Rekordgewinns 2024 will die britische Großbank HSBC die jährlichen Aufwendungen um 1,5 Mrd. Dollar drücken. Dazu sollen die Struktur der Bank weiter entschlackt und Stellen gestrichen werden.
Banks facing wider range of challenges
Banks are facing geopolitical challenges that can no longer be met with conventional risk management methods. ECB Banking Supervision identifies three main channels via which shocks can reach the banking system.
Zahl der Verwahrstellen sinkt beständig
Auf dem Asset Servicing Forum sind sich die Teilnehmer einig: Der Konzentrationsprozess bei Verwahrstellen in Deutschland geht weiter.
Pannenserie im Online-Banking britischer Banken
Britische Banken haben eine IT-Pannenserie hinter sich. Nun fordert der Finanzausschuss des Unterhauses Klarheit über das Ausmaß der Probleme.
Britische Banken werden unterschätzt
Die wirtschaftlichen Aussichten für britische Banken mögen nicht so gut sein. Doch hoch verzinste Reserven und Absicherungsgeschäfte liefern einen guten Puffer.
Wie Geopolitik das Bankgeschäft beeinflusst
Banken sehen sich zunehmend geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt, denen mit herkömmlichen Methoden des Risikomanagements nicht mehr beizukommen ist. Die Unsicherheit wächst.
HSBC gibt auf
Globalisierung war gestern. Der neue HSBC-Chef Georges Elhedery setzt verstärkt auf die „östlichen Märkte“. Mit der Aufgabe der M&A- und IPO-Beratung in Europa vergibt sich das Institut nichts.
HSBC steigt aus Beratungsgeschäft in Europa aus
Die Bank zieht sich aus dem Beratungsgeschäft für M&A und Börsengänge in Europa und Amerika zurück. Die Maßnahme ist Teil des Kostensenkungsprogramms von HSBC-Chef Georges Elhedery.
Poppe neu im Beirat von Amauris
Amauris Invest erweitert 2025 den Beirat um Alexander Poppe. Der Ex-HSBC-Geschäftsführer und Finanzexperte verfügt über große Branchenerfahrung.
Ex-Investmentbanker macht jetzt IR für Private-Equity-Dachfonds
Der Private-Equity-Dachfonds Reia Capital verstärkt sich in der Investor-Relations-Abteilung mit einem ehemaligen Top-Banker von Morgan Stanley – und will bei Investoren 100 Mill. Euro einsammeln.
Recap will vor allem mit der Datenanalyse wachsen
Recap vereint Finanzanalyse und Fremdkapitalfinanzierung für Software-Firmen und expandiert verstärkt in Europa. Das frische Kapital von 13,5 Mill. Euro soll auch für die weitere Produktentwicklung eingesetzt werden, so Mitgründer Paul Becker im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
HSBC beginnt Suche nach neuem Chairman
HSBC hat Sky News zufolge mit der Suche nach einem Nachfolger für Chairman Mark Tucker begonnen. Er wird das Amt voraussichtlich im Frühjahr 2026 niederlegen.
HSBC verliert Chief Sustainability Officer
HSBC hat ihren Chief Sustainability Officer verloren. Celine Herweijer legt das Amt nieder. Bei der Verkleinerung des Executive Committee war sie außen vor geblieben.
Deutsche Top-Banker fordern mehr Wachstumsmentalität
Ohne Wachstum kein Wohlstand. Auf der Euro Finance Week in Frankfurt fordern Deutschlands Top-Banker ein Umdenken in Deutschland – und mehr Akzeptanz für die Finanzindustrie.
Gold und Bitcoin auf Rekordkurs
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag nah an sein Allzeithoch herangeklettert, hat seine Gewinne aber nicht halten können. Anders sah das beim Goldpreis aus. Auch der Bitcoin hat Rückenwind.
HSBC beglückt die Aktionäre
HSBC hat nach überraschend guten Zahlen einen weiteren 3 Mrd. Dollar schweren Aktienrückkauf angekündigt. Die neue Konzernstruktur sei kein Vorbote einer Aufspaltung, betonte CEO Georges Elhedery.
Dax pirscht sich an Allzeithoch heran
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag weiter geklettert. Zulegen konnten nach Zahlen auch Adidas. Dagegen musste eine Lieferdienst-Aktie Gewinnmitnahmen verkraften. Der Bitcoin nähert sich seinem Rekordhoch.
HSBC setzt zur Rosskur an
Der neue HSBC-Chef Georges Elhedery baut die Bank um. Künftig gibt es nur noch vier Geschäftsbereiche. Die Welt wird in Ost und West aufgeteilt.
HSBC tritt auf die Kostenbremse
Der neue HSBC-Chef Georges Elhedery tritt auf die Kostenbremse. Das Geschäft wird radikal vereinfacht. Da braucht es weniger Führungspersonal.
HSBC beruft Pam Kaur zur Finanzchefin
HSBC hat eine Nachfolgerin für Georges Elhedery gefunden, der im September die Führung der Großbank übernommen hat. Pam Kaur wird das Finanzressort übernehmen.
Gegenwind aus Westminster droht
Das dritte Quartal dürfte für die britischen Banken gut gelaufen sein. Doch nun droht Gegenwind in Form von Steuererhöhungen aus Westminster.