Hyundai
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hyundai.
Strafzölle belasten internationale Autobauer deutlich
Trumps Strafzölle treffen internationale Automobilkonzerne wie Stellantis und japanische Hersteller hart. Die Opel-Mutter könnte deshalb bald neue Produktionspläne präsentieren.
Zölle treffen Autohersteller in Japan und Südkorea
Die genauen Folgen sind noch schwer abschätzbar, aber die US-Zölle werden die Autohersteller aus Japan und Südkorea empfindlich treffen.
Hyundai düpiert Europas Autobauer mit US-Investitionen
Durch Milliarden-Investitionen in den USA will sich Hyundai nicht nur Washington gewogen halten. Die Koreaner düpieren die europäische Konkurrenz damit auch im wichtigsten Wachstumsmarkt.
Hyundai hört Trumps Zollsignale
Der drittgrößte Autobauer der Welt ist auf dem wichtigen US-Markt besonders stark von Importen aus Korea und Mexiko abhängig. Nun ergreifen die Südkoreaner die Flucht nach vorn. Drastisch erhöhte Investitionen in den USA sollen Präsident Donald Trump überzeugen, keinen Importzoll gegen Südkorea zu verhängen.
Schwaches Börsendebüt von Hyundai in Indien
Hyundai Motor Group, der drittgrößte Autobauer der Welt, erreicht beim IPO der indischen Tochter in Mumbai die angestrebte Einnahme. Aber die Aktie überzeugte vor allem Privatanleger nicht.
Hyundai startet Asiens größten Börsengang des Jahres
Hyundai will mit dem Börsengang der Indien-Tochtergesellschaft zum nationalen Marktführer Maruti Suzuki aufschließen und den chinesischen Rivalen Paroli bieten.
Zeiss-Displays künftig in Windschutzscheiben
Carl Zeiss und Hyundai Mobis kooperieren bei transparenten Windschutzscheiben-Displays für Autos, die Fahrinformationen anzeigen und die Sicherheit erhöhen sollen.
Hyundai will in Indien Milliarden investieren
Hyundai erwartet bis zu 3,3 Milliarden Euro aus dem Börsengang seiner Indien-Tochter und hat bereits aggressive Pläne für Investitionen.
Hyundai trotzt Halbleitermangel
Der südkoreanische Autobauer Hyundai erwartet eine Normalisierung der Halbleiterzulieferung im zweiten Halbjahr. „Im laufenden Vierteljahr wird der Mangel wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus und der Vorratshaltung der...
Hyundai startet stark ins Jahr
Die lebhafte Nachfrage nach hochpreisigen Modellen hat dem südkoreanischen Autokonzern Hyundai einen Gewinnsprung beschert.