IMS
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IMS.
Deutsche Börse will 1,2 Mrd. Euro an Aktionäre auskehren
Die Deutsche Börse hat die Übernahme von Simcorp gut verdaut und ist 2024 stark gewachsen. Davon profitiert auch der Finanzinvestor General Atlantic – der dieses Jahr seinen Exit forcieren könnte.
„Simcorp ist eine langfristige Branchenwette der Deutschen Börse“
Nach der Rekordübernahme wechselte Simcorp-CEO Christian Kromann in den Vorstand der Deutschen Börse und verantwortet dort Investment Management Solutions. Im Interview spricht Kromann über seine Vision für das strategisch wichtige Geschäftsfeld und deutet an, wo demnächst weitere Zukäufe erfolgen könnten.
Deutsche Börse räumt kritische Personalfragen rechtzeitig ab
Die Deutsche Börse klärt vor Weihnachten noch drei zentrale Personalien und erspart sich damit im Frühjahr kritische Fragen.
Positiv unvollendet
Seit dem 1. Oktober ist Stephan Leithner Co-CEO der Deutschen Börse. Was den Österreicher antreibt, wie er tickt, warum er trotz entsprechendem Lebenslauf und M&A-Vita kein typsicher Investmentbanker ist und welche großen strategischen Themen den eher zurückhaltenden Strategen emotional werden lassen – ein Porträt.
Deutsche Börse verdaut Simcorp-Übernahme
Die Deutsche Börse ist im zweiten Quartal erneut profitabel gewachsen und hat ihre Gewinnprognose fürs Gesamtjahr angehoben. Welchen Anteil daran die EZB hatte, welchen prominenten Großkunden Simcorp in den USA an Land gezogen hat und was der geplatzte Deal mit der Nasdaq bedeutet.