Institutionelle Investoren
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Institutionelle Investoren.

Ein schwarzer Tag für Sensetime
Genau sechs Monate nach dem durchaus erfolgreichen Marktstart des chinesischen Technologiekonzerns Sensetime an der Hongkonger Börse bringt ein Massenausstieg von institutionellen Investoren, deren Mindesthaltefrist abgelaufen ist, ein denkbar böses Erwachen.

Ausländer beanspruchen deutsches Fondsgeschäft
Deutschland ist der größte Fondsabsatzmarkt in Europa. Insofern tummeln sich insbesondere bei Publikumsfonds sehr viele Anbieter aus dem Ausland.
Grün und sozial soll es sein
Alternative Investments wie Immobilien und Infrastruktur stehen in unsicheren Zeiten ganz oben auf der Wunschliste institutioneller Investoren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Assetmanagers Patrizia. Bei der konkreten Auswahl spielen Umwelt-, aber auch soziale Aspekte eine zentrale Rolle.
Im Geschäft mit Zinsprodukten klingelt die Kasse
Im Geschäft der großen Corporate-Banken Deutsche Bank und J.P. Morgan mit Zinsprodukten klingelt derzeit mächtig die Kasse. Versicherer, Pensionsfonds, aber auch Kreditinstitute gieren nach Instrumenten, um sich angesichts von Zinswende und Inflation abzusichern, wie Verantwortliche berichten.
„Bei Illiquiden kommt Kontrolle vor Kauf“
Das Segment Illiquid Debt ist bei Investoren zunehmend beliebt, bietet es doch ein deutliches Renditeplus. Doch erfordert es tiefe Marktkenntnisse, erläutert Thomas Bayerl, der Leiter für Illiquid Debt bei der Meag.
Virtuelle HV überfordert die Assetmanager
Um ihre Aktionärsrechte auch in der virtuellen Hauptversammlung wahrnehmen zu können, müssen institutionelle Anleger ihre Abläufe reformieren.
Rendite abseits der Börsen gesucht
Private Equity hat bis in die jüngste Vergangenheit bessere Renditen abgeliefert als öffentlich gehandelte Wertpapiere. Die meisten Investoren gehen davon aus, dass das so weitergehen wird.