Investmentfonds
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Investmentfonds.

Putin erlaubt US-Fonds jetzt den Verkauf russischer Staatsanleihen
Dieser Tage ging Wladimir Putin einen weiteren Schritt auf die Amerikaner zu und erlaubt jenen US-Fonds, die noch immer russische Staatsanleihen halten, diese zu verkaufen.

Europa bleibt führend in nachhaltigen Finanzanlagen
Europa dominiert den Markt für nachhaltige Finanzanlagen 2025 mit starkem Wachstum und führenden Fondsstandorten wie Luxemburg
Nomura baut Vermittlergeschäft aus
Nomura Asset Management expandiert 2025 im Vermittlergeschäft mit Alexander Fiene als neuem Relationship Manager für Nord- und Ostdeutschland.
Top Fondsmanager Bernd Schröder: „Ich bevorzuge wachstumsstarke Qualitätsunternehmen“
Mit dem UniGlobal ist Lead-Portfoliomanager Bernd Schröder 2024 sehr erfolgreich gewesen und hat mit einer Performance von knapp 26% vergleichbare Produkte um rund fünf Prozentpunkte geschlagen. Im rendite-Fragebogen erläutert der Top-Fondslenker sein Erfolgsrezept.
Deka stabilisiert institutionelles Geschäft
Die Deka-Gruppe steigert den Fondsabsatz um 70%. Das Wertpapierhaus erreicht 8 Millionen Sparverträge und verzeichnet einen stabilen Nettoabsatz im Immobilienbereich.
Haushalte setzen wieder auf Sichteinlagen
Das Geldvermögen deutscher Haushalte steigt im zweiten Quartal 2024 auf Rekordhöhe, trotz schwacher Nachfrage nach Termineinlagen und sinkender Zinsen.
Janus Henderson, Flossbach und PGIM als die besten Anbieter von Aktienfonds bewertet
Scope hat in einer Analyse, die der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt, die besten Anbieter von Aktienfonds und die besten Aktienfonds ermittelt. Demnach haben Janus Henderson, Union Investment, Flossbach von Storch und PGIM den höchsten Anteil an Top bewerteten Aktienfonds.
„Soli auf Kapitalerträge muss fallen“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU dringt auf Steuerentlastung für Kapitalanlagen, um investive Mittel zu mobilisieren. MIT-Vorsitzende Gitta Connemann will den Soli auf Kapitalerträge abschaffen.
Lindner blockt bei der Grundsteuer
Bei der Umsetzung der Grundsteuerreform könnten Gewerbe- zulasten von Wohngrundstücken profitieren. Der Hilferuf der Länder verhallt bei Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Investmentfonds erobern die Welt
Mit dem Wirtschaftsaufschwung verbreiten sich Investmentfonds rasant. Was Deutschland bereits in den frühen Jahren der Bundesrepublik erlebt hat, zeigt sich nun auch in vielen Schwellenländern der Welt.
Krise der Gewerbeimmobilien treibt auch Deka um
Die Probleme im Markt gewerblicher Immobilien belasten die Kreditwirtschaft – vermutlich auch den Sparkassen-Konzern Deka. Details gibt die Deka am Dienstag bekannt.
Deutsche Privatanleger finden Tagesgeld wieder so attraktiv wie Aktien
Eine Umfrage von Union Investment zeigt, dass deutsche Privatanleger wieder stärker auf Tages- und Termingelder setzen. Immobilien haben in diesem Jahr an Glanz verloren.
Die Kirche im Dorf lassen
Die europäischen Fonds für Infrastruktur und Private Equity konnten 2022 ordentlich zulegen. Die absolute Summe ist aber bescheiden und ein richtiger Erfolg keineswegs sicher.
Rücksetzer für Hansainvest
Der Fondsdienstleister Hansainvest hat 2022 trotz der schwachen Kapitalmärkte die Zuflüsse und das verwaltete Vermögen auf gutem Niveau halten können. Die Umstellung auf neue Fondsdokumente war teuer.
Hansainvest muss leichten Rücksetzer hinnehmen
Der Fondsdienstleister Hansainvest hat im vergangenen Jahr trotz der schwachen Kapitalmärkte das Neugeschäft auf gutem Niveau halten können. Die Einführung neuer Fondsdokumente kostete viel Geld.
Das grüne Scheunentor
Greenpeace lässt bei der DWS nicht locker und erneuert die Greenwashing-Vorwürfe. Der Kern des immer hitzigeren Streits um nachhaltige Fonds liegt aber nicht zuletzt in einer schlecht gemachten Regulierung.
Pensionsvermögen über 3 Bill. Euro
Die Vermögen der Pensionseinrichtungen in der Eurozone sind wieder über die Grenze von 3 Bill. Euro gestiegen. Dazu tragen Sondereffekte bei.
Mehr Beschwerden über Investmentfonds
Im vergangenen Jahr gab es mehr Beschwerden über Investmentfonds. Ein Großteil des Anstiegs geht auf einen einzelnen geschlossenen Immobilienfonds zurück, berichtet die Ombudsstelle.
Mehr Beschwerden über Investmentfonds
Im vergangenen Jahr gab es mehr Beschwerden über Investmentfonds. Ein Großteil des Anstiegs geht auf einen einzelnen geschlossenen Immobilienfonds zurück, berichtet die Ombudsstelle.
Hohe Abflüsse aus Europas Fonds
Auf europäischer Ebene ist das Fondsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich schlechter ausgefallen als hierzulande.
Hohe Abflüsse aus Europas Fonds
Auf europäischer Ebene ist das Fondsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich schlechter ausgefallen als hierzulande.
Börsenprofi Schlumberger startet mit neuem Anlageprodukt
Der Kapitalmarktstratege Schlumberger hat bei der HA-VA Verwaltungsgesellschaft die Beratung eines Fonds übernommen. Damit steigt der Börsenexperte wieder in das aktive Portfoliomanagement ein.
So startet man in den Karneval
Union Investment ist auch im vergangenen Krisenjahr auf Erfolgskurs geblieben. Die Gesellschaft hat viele strategische Weichen richtig gestellt, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
So startet man in den Karneval
Union Investment ist auch im vergangenen Krisenjahr auf Erfolgskurs geblieben. Die Gesellschaft hat viele strategische Weichen richtig gestellt, dass dies auch in Zukunft so bleibt.