IPO

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IPO.

Uniper und die Suche nach der Equity Story

Große Überraschungen sind bei der Bilanzvorlage von Uniper nicht zu erwarten. Die trübe Prognose für 2025 ist gleichwohl erklärungsbedürftig. Zumal sie wenig taugt für die Equity Story, die der Versorger für das präferierte Re-IPO stricken muss.
mehr
Finanzmarktkalender25. Februar
von Annette Becker

Nestlé gewinnt Vertrauen der Investoren zurück – Unilever verliert es

Die beiden Konsumgüteranbieter Nestlé und Unilever haben die Vorlage ihrer Jahreszahlen genutzt, um über anstehende Projekte zu informieren. Die Aktienkurse von Nestlé und Unilever bewegten sich deutlich – aber diametral.
mehr
Konsumgüterkonzerne
von Martin Dunzendorfer und Andreas Hippin

Europe's IPO market slowly picking up speed

In Germany, the IPO market is still in the doldrums. But the pipeline of deals is looking better across Europe, and B2B hotel platform HBX Group has just raised 725 million euros in Spain.
mehr
Initial Public Offerings
von Christoph Ruhkamp

Deutsche Börse am Spielfeldrand

Für das Schwergewicht unter den europäischen Börsenbetreibern reicht es nicht, mit Blick auf den Finanzplatz den Finger in die Wunde zu legen.
mehr
KommentarSchwachstellen am Kapitalmarkt
von Heidi Rohde

Börsenpläne für ISS Stoxx nehmen Gestalt an

ISS Stoxx könnte dieses Jahr an die Börse gehen. Als Exit für Finanzinvestor General Atlantic steht aber weiterhin auch ein M&A-Deal im Raum. Überschüssige Liquidität hat die Deutsche Börse genug.
mehr
Exit von General Atlantic
von Philipp Habdank

Reisekonzern HBX geht mit Bewertung von 2,85 Mrd. Euro an die Madrider Börse

Der Ausgabepreis für den Börsengang des spanischen Hotelbettenvermittlers HBX liegt mit 11,5 Euro im mittleren Bereich der Spanne.
mehr
Größter Börsengang in Europa im neuen Jahr
von Thilo Schäfer

Europas IPO-Markt nimmt langsam Fahrt auf

In Deutschland herrscht noch Flaute am IPO-Markt. Europaweit sieht es besser aus: Fünf Börsengänge haben es in die Bookbuilding-Phase geschafft. Das bisher größte Debüt wird die Aktie des Hotelbettenvermittlers HBX Group in Madrid.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Kaltstart am IPO-Markt

Der neue US-Präsident will mittels Deregulierung das Umfeld für Börsengänge aufhellen. Doch erste große Transaktionen wie das IPO des Erdgasexporteurs Venture Global enttäuschen.
mehr
Im BlickfeldErste Enttäuschungen bei Börsengängen
von Alex Wehnert

Neues Spiel am Hongkonger IPO-Markt

Am Finanzplatz Hongkong ist ein positiver Stimmungswechsel greifbar. Das prestigereiche Geschäft mit Initial Public Offerings (IPO) kommt nach jahrelanger Durststrecke endlich wieder in die Gänge.
mehr
Börsengänge in Hongkong
von Norbert Hellmann

HSBC steigt aus Beratungsgeschäft in Europa aus

Die Bank zieht sich aus dem Beratungsgeschäft für M&A und Börsengänge in Europa und Amerika zurück. Die Maßnahme ist Teil des Kostensenkungsprogramms von HSBC-Chef Georges Elhedery.
mehr
Zur Effizienzsteigerung

Luxuslogistiker Ferrari Group plant IPO in Amsterdam

Es wird voraussichtlich einer der ersten Börsengänge im Jahr 2025. Die Luxusgüter-Logistikfirma Ferrari Group plant ein IPO in Amsterdam.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Schweizer Bioversys plant IPO

Die Schweizer Bioversys strebt an die SIX Swiss Exchange. Die Erlöse aus dem IPO will das auf Arznei gegen multiresistente Bakterien spezialisierte Biotechunternehmen für die Weiterentwicklung des führenden Produkts bis zur Zulassung einsetzen.
mehr
Börsengang in der Biotech-Branche

Blaize geht via Spac an die US-Börse

Die Soft- und Hardwareprodukte von Blaize sollen Geräte wie Kameras, Industrieroboter oder Autos künstlich intelligent machen. In der Vergangenheit haben unter anderem Mercedes-Benz und der Ex-Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner in die Firma investiert.
mehr
KI-Chiphersteller
von Karolin Rothbart

Stada gibt sich neue Führungsstruktur

Die Finanzinvestoren Bain und Cinven treiben die Vorbereitungen für eine Rückkehr des Arzneimittelkonzerns Stada an die Börse voran. Der ehemalige Bayer-Manager Andreas Fibig übernimmt dabei eine zentrale Rolle.
mehr
Börsengang in niederländischer Rechtsform
von Sabine Wadewitz

EY expects up to ten IPOs in Germany in 2025

The consulting firm EY anticipates up to ten IPOs in Germany in 2025. Stada, the generic drug manufacturer owned by private equity firms Bain and Cinven, could be one of the first to debut. Other potential candidates include Thyssenkrupp Marine Systems and KNDS.
mehr
Initial Public Offerings
von Christoph Ruhkamp

Aspen zieht Wall Street vor

Aspen Insurance hat sich für einen Börsengang an der Wall Street entschieden. In London debattiert man nun über eine Abschaffung der Stempelsteuer.
mehr
London zieht den Kürzeren
von Andreas Hippin

„Der gewaltige Schuldenberg wird entscheidend“

Der hohe Schuldenberg der USA dürfte laut Terrence Duffy die Volatilität am Staatsanleihemarkt treiben. Der CEO der CME rechnet sich dadurch eine hohe Nachfrage nach Zinsfutures der weltgrößten Terminbörse aus. Zugleich warnt er, dass Pläne eines neuen Konkurrenten für Verwerfungen bei Treasuries sorgen könnten.
mehr
JSA24Im Interview: Terrence Duffy, CEO CME Group
von Alex Wehnert

Impact Investing: „Wir wollen die Speerspitze sein“

Impact Investing an Private Markets schafft Zugang zu den Werten, die etwa durch die Energiewende entstehen. Niranjan Sirdeshpande und Rana Modarres von M&G Catalyst erklären wie.
mehr
JSA24Private Markets
von Andreas Hippin

„Wir wollen die europäische Plattform sein, die London ersetzt“

Der Euronext-CEO wirbt für eine schnellere Integration der Finanzmärkte und größere Player. Er ist optimistisch für das IPO-Jahr 2025 und will mehr Unternehmen an die Mehrländerbörse locken, unter anderem mit einem einheitlichen IPO-Prospekt.
mehr
JSA24 Interview mit Euronext-CEO Stéphane Boujnah
von Heidi Rohde

1Komma5 Grad erhält vor Börsengang nochmal 150 Mill. Euro

Der Hamburger Enpal-Rivale 1Komma5Grad hat sich vor seinem geplanten Börsengang frisches Geld beschafft, das zum großen Teil von einem US-Pensionsfonds kommt. Mit den Mitteln soll unter anderem das Software-Geschäft angekurbelt werden.
mehr
Enpal-Rivale
von Karolin Rothbart

Transformationsgeschäft gibt KPMG Schub

Digitale und geschäftliche Transformation treiben das Wachstum von KPMG in Deutschland. Das Thema zieht sich durch alle Segmente.
mehr
Audit und Consulting
von Sabine Wadewitz

EY erwartet 2025 bis zu zehn IPOs in Deutschland

Bis zu zehn Börsengänge erwartet die Unternehmensberatung EY für 2025 in Deutschland. Eines der ersten Debüts könnte Stada werden. Der Generikahersteller stammt aus dem Portfolio der Finanzinvestoren Bain und Cinven. Auch Thyssenkrupp Marine Systems und KNDS zählen zu den Kandidaten.
mehr
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp

Boom der Abnehmspritzen treibt Schott Pharma an

Schott Pharma hat frühzeitig die Kapazitäten für Abnehmspritzen ausgebaut. Jetzt erntet das Unternehmen aus Mainz den Umsatzzuwachs. Investoren haben indes noch mehr erwartet.
mehr
Pharmaverpackungen
von Christoph Ruhkamp

Delivery Hero kassiert fast 2 Mrd. Euro mit Talabat-IPO

Warmer Regen für den hoch verschuldeten Essenslieferdienst Delivery Hero: Der Verkauf von Talabat-Aktien spült fast 2 Mrd. Euro aufs Konto.
mehr
Börsengang
von Helmut Kipp
Start
Lesezeichen
ePaper