James von Moltke

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema James von Moltke.

Die Musik spielt in den Doppeltürmen

Die Deutsche Bank stärkt mit der Neuordnung im Vorstand die Zentrale. Nachdem Vorstandschef Christian Sewing dem ganzen Haus Präsenzpflicht auferlegt hat, ist das nur folgerichtig.
mehr
KommentarVorstandsumbau bei der Deutschen Bank
von Anna Sleegers

Simon und von Moltke verlassen Deutsche Bank

Die Deutsche Bank baut den Vorstand um. Rechtsvorstand Stefan Simon verlässt das Institut, Finanzchef James von Moltke übergibt die Geschäfte im kommenden Jahr an Raja Akram, den das Institut von Morgan Stanley abgeworben hat.
mehr
Umfassender Vorstandsumbau
von Anna Sleegers

Die Investmentbank bleibt Ertragstreiber der Deutschen Bank

Handels- und Beratungsgeschäft haben der Deutschen Bank 2024 Auftrieb verliehen. Die Erträge der Unternehmensbank gingen indes leicht zurück. Das durchschnittliche zweistellige Wachstum der letzten Jahre in diesem Segment wird das Institut 2025 voraussichtlich nicht halten.
mehr
Vier-Säulen-Strategie trägt
von Carolin Kassella

Rechtsstreitigkeiten lasten auf Jahresgewinn der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat 2024 wegen Belastungen durch Rechtsstreitigkeiten weniger verdient. Trotz höherer Erträge verblieben deshalb unter dem Strich 2,7 Mrd. Euro, gut ein Drittel weniger als im Jahr zuvor.
mehr
Nettogewinn bricht um gut ein Drittel ein

Investmentbank treibt Gewinn der Deutschen Bank

Bei der Deutschen Bank dürfte sich das Investment Banking im Schlussquartal als Wachstumsmotor erwiesen haben. Wegen des teuren Vergleichs mit den Altaktionären der Postbank wird der Jahresgewinn allerdings niedriger ausfallen als 2023.
mehr
Finanzmarktkalender30. Januar
von Anna Sleegers

Deutsche Bank kauft lieber eigene als Commerzbank-Aktien

Die Deutsche Bank kauft lieber eigene Aktien, als bei der Commerzbank in den Ring zu steigen. Mittelfristig wären Zukäufe im europäischen Ausland auch vielversprechender.
mehr
KommentarStrategie der Deutschen Bank
von Anna Sleegers

Börse feiert Deutsche Bank

Die Deutsche Bank verzeichnet einen Kurssprung trotz unspektakulärer Quartalszahlen. Investoren wetten auf eine Belebung im Investment Banking. Zinsabhängiges Geschäft stagniert
mehr
Aktie markiert Dreijahreshoch
von Anna Sleegers und Tobias Fischer

Fokus auf die Kosten der Deutschen Bank

Bei der Vorlage der Jahreszahlen der Deutschen Bank am Donnerstag werden voraussichtlich die Kosten im Fokus stehen. Im vierten Quartal fallen diese oftmals höher aus, weil unrealistische Planungen zum Jahresschluss angepasst werden müssen.
mehr
Finanzmarktkalender1. Februar
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper