Jefferies
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Jefferies.
Private Equity schiebt mehr Firmen denn je in Continuation Funds
Finanzinvestoren fällt der Ausstieg aus Unternehmensbeteiligungen schon länger schwer. Unverkaufte Firmen werden immer häufiger in Continuation Funds im eigenen Haus übertragen. Auch deutsche Adressen sind dabei. Das Transaktionsvolumen der Fortführungsvehikel ist auf 75 Mrd. Dollar angeschwollen.
Grand City überrascht mit Bewertungsgewinn im Gesamtjahr
Der Wohnungskonzern Grand City Properties hat in der zweiten Hälfte 2024 die Bewertungsverluste der ersten sechs Monate mehr als ausgeglichen. Damit hebt sich der Vermieter von Wettbewerbern wie LEG und TAG ab.
Goldman Sachs erwartet mehr US-M&A
Neue US-Zölle könnten bald zusätzlich das Wachstum in Europa beschränken. Deutsche Unternehmen könnten durch Akquisitionen jenseits des Atlantiks der heimischen Wachstumsschwäche ausweichen.
Finanzinvestoren feiern M&A-Comeback
Der M&A-Markt zieht an. Das Transaktionsvolumen von Private-Equity-Firmen hat in Deutschland im laufenden Jahr um ein Drittel zugelegt. Die Investmentbanker von Jefferies erwarten vor allem vermehrt Public-to-Private-Deals der Finanzinvestoren und die Übertragung von Beteiligungen in Continuation Funds.
Jefferies steigt ins enge Rennen an der Spitze ein
Im Investmentbanking läuft es nach der Flaute in der Hochzinsphase wieder etwas besser. Zusehends erfolgreich schiebt sich Jefferies an die Spitzengruppe der Top 5 heran.
Delivery-Hero-Tochter Talabat kündigt üppige Dividenden an
Mit einem Kapitalmarkttag macht der Essenslieferdienst Delivery Hero Appetit auf den anstehenden Börsengang der Tochter Talabat. Investoren sind angetan von dem IPO-Projekt.
EZB-Geschäfte stützen Banken
Die langfristigen Finanzierungsgeschäfte (TLTRO) der Notenbank werden Europas Banken im Schlussquartal fast 8 Mrd. Euro in die Kassen spülen. Vor allem Unicredit und BNP Paribas profitieren.